D
DaveKing
Gast im Fordboard
Es gab ja im letzten Jahr schon die Diskussion um Rammschutz an Autos in Deutschland.
Wurde es jetzt durchgesetzt, dass diese Rammschutzbügel komplett verboten sind?
Zählt diese Vorrichtung auch als Rammschutzbügel?
(Quelle:www.bures4x4.cz) Es ist ja kein großer Rammschutzbügel.
Woher bekomme ich sowas in Deutschland? Hab mich schon etwas umgesehen aber bisher nichts verwertbares gefunden.
Ich habe im Fernsehen eine Sendung gesehen in der ein flexibler Rammschutz vorgestellt wurde. Dieser steht etwas weiter herraus als ein normaler Rammschutzbügel und nimmt den Aufpralldruck auf in dem er zurückschnellt.
Wenn der obere Rammschutzbügel auch zu den verbotenen gehört, dann würde ich gerne Wissen ob so ein flexibler Rammschutzbügel für alle Autos denkbar ist.
Oben auf dem Bild sieht es so aus als könnte man den Fusion noch etwas höherlegen. Wie funktioniert das genau? Gibt es da Federsätze wie bei den Tieferlegungssätzen?
//edit: Ich hab bei DUW einen Höherlegungssatz entdeckt. Der satz besteht aus Stahlringen. Wie funktioniert der Einbau dieser Teile? Kann man das selber machen?
Und jetzt zur Frontlippe
(Quelle: www.diariomotor.com)
Woher bekomm ich diese Frontlippe? Bis auf den unteren Teil sieht die Lippe ja wie die Serienlippe aus.
Vieleicht könnt ihr mir ja helfen
greetz
Wurde es jetzt durchgesetzt, dass diese Rammschutzbügel komplett verboten sind?
Zählt diese Vorrichtung auch als Rammschutzbügel?

Woher bekomme ich sowas in Deutschland? Hab mich schon etwas umgesehen aber bisher nichts verwertbares gefunden.
Ich habe im Fernsehen eine Sendung gesehen in der ein flexibler Rammschutz vorgestellt wurde. Dieser steht etwas weiter herraus als ein normaler Rammschutzbügel und nimmt den Aufpralldruck auf in dem er zurückschnellt.
Wenn der obere Rammschutzbügel auch zu den verbotenen gehört, dann würde ich gerne Wissen ob so ein flexibler Rammschutzbügel für alle Autos denkbar ist.
Oben auf dem Bild sieht es so aus als könnte man den Fusion noch etwas höherlegen. Wie funktioniert das genau? Gibt es da Federsätze wie bei den Tieferlegungssätzen?
//edit: Ich hab bei DUW einen Höherlegungssatz entdeckt. Der satz besteht aus Stahlringen. Wie funktioniert der Einbau dieser Teile? Kann man das selber machen?
Und jetzt zur Frontlippe

(Quelle: www.diariomotor.com)
Woher bekomm ich diese Frontlippe? Bis auf den unteren Teil sieht die Lippe ja wie die Serienlippe aus.
Vieleicht könnt ihr mir ja helfen
greetz