radmuttern nachziehen!

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
habe heute so ein komisches geräusch an meinem rechten vorderrad bemerkt. klang so als ob ein kaugummi oder stück weiches gummi am reifen klebte. dieses verstärkte sich je mehr belastung auf das rad auftrat, also beim kurvenfahren.
also hab ich mal nach der ursache gesucht. es waren 3! radmuttern nicht mehr richtig angezogen!

dies kommt vielleicht daher, dass man die radmuttern nicht für die stahlfelgen benutzen soll. so wie ich es gemacht habe. es bildet sich nämlich auf dem konusring der mutter eine oxidschicht durch verschiedene wintereinflüsse (salz, etc.)
werden jetzt diese radmuttern wieder für die original alus benutzt, so kann der konusring bei einem erneuten drehmomentanzug durch die oxidation beschädigt werden. dies wiederum führt dann zu den lockeren radmuttern wie in meinem falle :wand

also an alle die die muttern so im einsatz benutzen wie ich: kontrolliert bitte das anzugsdrehmoment (128Nm) nach so ca. 50 km fahrt mit den alus! es kann nicht schaden!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
128 Nm für Stahlfelgen ist aber schon hart!

Darf man die Muttern von den originalen Alu's überhaupt auf die Stahl drehen?! ?(

Also ich habe extra andere für meine Stahlfelgen mitbekommen.

Waren die einen nicht kugelig und die anderen kegelig???


Stephan
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also 128Nm waren für die alus!
die muttern darf man eigentlich nicht auf die stahlräder drehen. höchstens für nen kurzeinsatz.
und andere radmuttern habe ich keine mitbekommen! :wand
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also, ein Händler versuchte mir ´mal zu verkaufen, es wär ok, die Muttern nicht auszuwechseln. Dann hatte ich ein ähnliches Erlebnis wie Du jetzt. Danach war das Thema für mich einfürallemal vom Tisch. Jetzt gibbet nur noch passende Mammis! :D
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Mercury-Cougar
128 Nm für Stahlfelgen ist aber schon hart!

Darf man die Muttern von den originalen Alu's überhaupt auf die Stahl drehen?! ?(

Also ich habe extra andere für meine Stahlfelgen mitbekommen.

Waren die einen nicht kugelig und die anderen kegelig???


Stephan
Habe auch 2 Sätze für stahl und für die Alus
Kenne das gar nicht anders
 

Martin67

Grünschnabel
Registriert
14 Dezember 2004
Beiträge
18
Alter
58
Ort
59075 Hamm
Frage zur Schlüsselweite

Also ,dass mit den zwei sätzen Radmuttern ist schon richtig.
Ford sagt selber,es ist nicht erlaubt die Muttern der Alu -Felgen für Stahlfelgen zu benutzen.
Nun mal eine Frage:Die Alufelgen haben eine Schlüsselweite von 21mm.
Die Stahlfelgen haben nur 19mm.Habe jetzt im Winter extra einen 19 er Schlüssel im Kofferraum liegen ,mann weiss ja nie.
Angenommen ich habe jetzt einen Platten.Kann ich die Muttern der Stahlfelgen auch für das Notrad benutzen,oder muss ich die Muttern der Alufelgen nehmen??

Gruss
Martin
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Das Notrad ist auch eine Stahlfelge.

Hatte mit'n cougar bis jetzt 2 mal Plattfuss, aber Du glaubst doch nicht, daß ich noch weiß, welche Radmuttern ich verwendet habe... ?(

Stephan
 

Martin67

Grünschnabel
Registriert
14 Dezember 2004
Beiträge
18
Alter
58
Ort
59075 Hamm
Radmuttern

Hi Mercury-Cougar
Dass das Notrad ein Stahlrad ist ,ist schon klar.
Falls mann mit den Alus einen Platten hat,kann ich mir schon vorstellen,
dass die Originalmuttern auf das Notrad passen.
Die Frage war,ob ich die Muttern der Winterstahlfelgen auch für das Notrad nehmen kann,da es sich ja nicht um die Muttern der Alu felgen handelt.

Gruss
Martin
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
52
Ort
NRW / VIE
Also der Reifenhändler meines vertrauens hat mir die Winterräder auf Stahlfelge mit den Schrauben der Alus draufgemacht und meinte das würde gehen (auch Kegelschraube oder so...). Ich kenn es nur mit extra Schrauben aber die Schrauben haben auch einen tja "Kegelkopf".

Grüße
SupAL
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Erschießt mich, aber ich hab auch die Muttern der Sommer-Alu´s auf den Winter-Stahlfelgen und bisher keine Probs und nix locker. Natürlich weiß ich aber jetzt noch nicht, wie´s beim Rückrüsten sein wird ;)
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich hatte mir einen wintervorderreifen aufgeschlitzt! :mauer hab deswegen auch schon wieder die sommerpfoten drauf.
musste dann auch das notrad zu hilfe nehmen. mit den alumuttern klappt das. man sollte mit dem notrad ja nicht zuuu weit fahren, bis zur nächsten werkstatt oder so...
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Cougar
Erschießt mich, aber ich hab auch die Muttern der Sommer-Alu´s auf den Winter-Stahlfelgen und bisher keine Probs und nix locker.

Hab ich seit 3 Jahren ebenfalls.
Sowohl Stahl- als auch Alufelge haben konusförmigen Anschnitt im Mutterprofil. Paßt also.
Daß man die Radmuttern nach 50-100km selber nachzieht bzw. nachziehen läßt, sollte auch für jeden halbwegs interessierten Kraftfahrer selbstverständlich sein ;)
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Da stimme ich Mondeo_Lexi und Cougar voll zu :D

Hab da auch noch nie Probleme mit gehabt !

Sonst wäre ja auch noch ein 19er Schlüssel beim Original-Bordwerkzeug dabei gewesen, oder ?
 
Oben