Radioeinbau

S

Sierra V6

Gast im Fordboard
Hallo

Hat der Cougar Euro -Stecker oder muss man sich den passenden Adapter fürs Radio kaufen.Gibts da evtl. Probleme.


Gruss Sascha
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
hat wie jeder Ford, der mir bisher bekannt ist die Spezialstecker. Musst folglich Adapter holen bzw. ausm Sierra nehmen. Der hat ja den gleichen Schotter drin.
Probleme gibts dann nicht. Lediglich das Kabel für den Geschwindigkeitsmesser kannst du dann nicht mehr verwenden, braucht aber keiner. Hat nix mitm Tacho oder Bordcomputer zu tun, regelt nur die Lautstärke etwas hoch, je schneller man fährt.
 
S

Sierra V6

Gast im Fordboard
Habe ja das von ford drinn,meine ja wenn ich ein anderes einbaue.Eins von Alpine,Sony oder Blaupunkt.





Gruss Sascha
 
S

Sierra V6

Gast im Fordboard
Gibt es für jedes Radio einen eigenen Adapter,oder sind die alle gleich
 
F

Fey

Gast im Fordboard
fast jedes Radio hat den "Uni-Stecker" drann!
ich glaub alte Sony-Radios haben 'n andern.. ansonstn is das genormt
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
soll das heißen, dass das original-radio eine geschwindigkeits-abhängige lautstärkeregelung hat a' la bmw? gibts da nicht ne möglichkeit, das kabel an ein austausch radio anzuschließen, oder unterstützen die radios diese funktion gar nicht?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Kommt auf das Radio an. Nicht alle Ford-Radios unterstützen die Funktion, nur das Kabel ist halt schon mal da. Und auch nicht alle DIN-Radios haben dafür einen Eingang. Wenn doch, einfach das Kabel manuell am Adapter vorbei auf den Anschluss verlängern. Im ISO-Adapter ist hierfür kein Pin vorgesehen.

Grüße
Uli
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von MCG
soll das heißen, dass das original-radio eine geschwindigkeits-abhängige lautstärkeregelung hat a' la bmw? gibts da nicht ne möglichkeit, das kabel an ein austausch radio anzuschließen, oder unterstützen die radios diese funktion gar nicht?

Wenn man schreiben würde das BMW es es auch hat so wie Ford, höre sich das besser an ! :D
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Also ich habe an meinem Clarion die autom. Lautstärke drin und funktioniert am Cougar ohne Probleme und umbauen.
Lediglich mal genau 50 fahren und dann am Radio ne Tastenkombi drücken, damit es sich einpegeln kann.
Bei meinem Mondeo damals musste ich noch ein Kabel umbasteln, da der falsche PIN belegt war.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
woher weiß man, dass ein radio sowas unterstüzt?
Wie nennt man sowas?! ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nennt sich GAL / GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) und

es sollte eigentlich in der Beschreibung zu dem Gerät aufgeführt sein, ob

das Radio dazu fähig ist ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Es stellt sich natürlich immer die Frage, wie vollständig solche Beschreibungen sind. Es sollte mich eigentlich wundern, wenn moderne Geräte so etwas nicht haben 8)

Wenn du das Gerät schon besitzt, hilft vielleicht ein Blick in die Bedienungsanleitung. Normalerweise lässt sich die GALA stufenweise anpassen und zumindest dieser Vorgang sollte dann dort beschrieben sein.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hmmm, da könntest du recht haben.
Werd später mal nach schauen ob mein Radiolein sowas hat.
Danke für deine Hilfe Silke!

Gruß´Freddy
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
...das nennt sich bei Clarion "SDVC-System" (Speed Dependent Volume Control)

Hab grade mal nachgeschaut und in meiner Bedienungsanleitung stehen 2 Seiten lang und breit, wie man es einpegelt und wie man die Stufen der Lautstärkeerhöhung zur Geschwindigkeit setzt.
Also wenn es das hat, sollte es zumindest erwähnt werden.
 
X

Xfire666

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich bin froh mein Radio diese "Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung" nicht unterstützt, da sie mich beim originalen Radio immer genervt hat, da bei höreren Geschwindigkeit immer mehr der Bass weggegangen ist (selbst bei ausgeschaltetem avc)....ich liebe halt BASS....


mfg
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
... da musst du nur passendere Komponenten einbauen, bzw. diese besser abstimmen.
Meinen Rockford Fosgate hörste auch noch bei 230 !!! :mua
... der wird nämlich auch immer lauter! :applaus
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Rockford
... da musst du nur passendere Komponenten einbauen, bzw. diese besser abstimmen.
Meinen Rockford Fosgate hörste auch noch bei 230 !!! :mua
... der wird nämlich auch immer lauter! :applaus

Da kannst du dich dann noch aufs Autofahren konzentrieren bei der Geschwindigkeit. -> ;)

Nennt sich GAL / GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) und

es sollte eigentlich in der Beschreibung zu dem Gerät aufgeführt sein, ob

das Radio dazu fähig ist

Werde ich mal dann gleich nachschauen!
 
Oben