J

Jürgen

Gast im Fordboard
Da ich ein anderes Radio einbauen möchte, und zwar eins wo auch MP3 abspielt, kann mir jemand von Euch sagen was es auf dem Markt gibt, wo auch in unseren exotischen 1,5 DIN Schacht passt.
 
C

carsten

Gast im Fordboard
kannst doch einfach auf einfach din umbauen.
brauchst dann doch nur die blende.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Original von carsten
kannst doch einfach auf einfach din umbauen.
brauchst dann doch nur die blende.

Nee will ich nicht, hab ja noch eine Verkleidung mit Standartschacht im Keller liegen, müsste sie nur wieder wechseln, möchte aber den „großen“ Schacht behalten, na ja suchen wir halt mal nach dem vom Panko erwähnten Exoten.

Meinste dass hier, ist aber 2 DIN passt also nicht.
http://cgi.ebay.de/NEU-Autoradio-mi...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
jup schönes Gerät hätte ich auch intresse dran. Scheint nur sehr exotisch zu sein. Bei Ebay hatte nämlich keines der alten 6000 MP3 Funktion ?(
MFG
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
das man andere wechsler nschließen kann wusste ich, aber wie ist es mit der steuerung ? man sieht ja z.b. keine titel aufem display oder wie wählt man ordner durch ?
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Funktioniert das 6006er Radio auch mit CD-Wechsler? Hätte ja was, wenn man 6 MP3 CD-s im Fzg haben könnte^^

Sind diese Radios wie in den damaligen Fords verbaut (3000 4000 5000 6000 7000 6006 oder zb VNR9000) eigentlich alle von Visteon? Liegt ja irgendwo nahe.

Zu schade dass das VNR9000 so veraltet ist bezüglich der vorhandenen Software, und CD-Nutzung. Ansonsten hätte ich mir das längst gegönnt. Gibt es bei diesem eigentlich irgendwelche Rückchritte verglichen zum 7000er? In Bezug auf Klang, Leistungsumfang, Optionen,...?
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ansonsten kannst du auch einen Adapter in den Kassettenschacht stecken. So habe ich früher CD´s abgespielt. Aber was du an den Adapter packst, ist dem egal.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Hat sich wohl vertan, 9 cm Höhe ist 1,5. Und wenn nicht muss halt wieder der dremel oder wie das teil sich nennt ran.


Rein optisch sind sie gleich.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Dann schick mal die Typbezeichnung...sieht aus wie ein TP170, hat aber andere Tasten, also ohne Navi. Hoffentlich läuft es in unserem Frequenzbereich...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So Radio ist heute eingetroffen, passt nur anschließen kann ich es nicht, die Anschlüsse passen nicht, sind normale DIN und die vom 6000er sind ja keine DIN, das Radio ist von Blaupunkt.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Ist bei Ford zu teuer...kauf die bei MM oder so...
Für das TP mit Iso sollten die 20 Euro kosten bei Ford...
Mach mal Bilder vom Radio...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
so hier die Bilder
das 6000 steht zum verkauf,

so jetzt ist es in der Bucht
 

meisterfahrer

Jungspund
Registriert
17 Dezember 2007
Beiträge
36
Hallo,
wie ist das denn, wenn man mit den in ebay angebotenen Rahmen/Blenden ein normales DIN-Schacht Radio einbaut - wird das dann auch durch den Lenkradhebel angesprochen und gesteuert oder fällt die Steuerung komplett weg - wohl ja, denke ich mir.

Ich habe in meinem MkII das originale 5000 verbaut, und das ist in der Empfangsleistung wirklich schlecht, mal abgesehen von den schlechten Lautsprechern in den Türen. Aus dem vor einiger Zeit verkauften Escort meiner Tochter habe ich noch ein praktisch neues DIN-Radio mit MP3, CD, Fernbedienung und allem Schnickschnack da liegen, war nur in den letzten Wochen eingebaut und ist dem Grunde nach in jeder Hinsicht besser als das Original Radio, wenn man nicht speziell auf Ford Originalität steht.

Die Steuerung vom Lenkradhebel hat aber was, trotzdem.

Gruß Marian
 
Oben