stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Cougar-St220
Die Aussage ist Quatsch, mit 150.000km ist noch nichtmal die hälfte der ausgelegten Lebensdauer erreicht!! Selbst beim R4 nicht!
Mein ehemaliger Escort (auch Zetec) läuft immer noch und hatte auch schon lange die 200.000km geknackt.

Ich denke wer beim V6 öfter mal das Öl wechselt und besseres Öl verwendet als die 5/30er Suppe von Ford hat auch lange Spass damit.
So ist es bei mir zu mindest.
Klar, aber ich denke die wenigsten Motorschäden (egal welche Marke) sind aufgrund Altersschwäche. Daß 150T km nix für nen Motor sein sollte, ist mir auch klar, aber ich würd sagen ab da kanns mit Krankheiten anfangen und viele pflegen ein altes Auto nicht mehr so sehr bzw. es lohnt sich dann nicht mehr. Nen km-Stand von 300T und mehr können wohl die wenigsten Autofahrer vorweisen.
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
ich fahr zwar keinen cougar aber meine schwester hat einen r4! sie fährt den cougar hauptsächlich im stadtverkehr und der verbraucht liegt bei ca 9,5l ! mein mondeo v6 verbraucht im stadtverkehr ca 10,5l!
1l mehr verbrauch aber dafür mehr fahrspaß :D

die v6 motoren sind einfach super, ich würde mir immer wieder einen kaufen!

wenn du probefahrt machst mit beiden, dann fahr erst mit den r4 auf die autobahn und fahr mal paar km 160-170km/h (wenn es das wetter erlaubt) und dann mit den v6! glaub mir du möchtes nicht mehr aus den v6 aussteigen, wenn du vorher nur r4´s hattes :D
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Jaja, von wegen 10,5 Liter in der Stadt... wovon träumst du nachts? :öhm

Wenn die Werksangabe innerstädtisch bei 15 Liter liegt dann ist da auch schwer drunter zu komen. Denn die Hersteller geben natürlich auch immer einen Wert an der so gering wie möglich ist und nur schwer zu erreichen im Alltag.
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
9,5 L beim R4 in der Stadt finde ich auch relativ unrealistisch. Ich fahre zu 80% in der Stadt und der Rest auf Landstraßen und habe immer einen Verbrauch von 11,5-13 L.

Up the irons!!!
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
@Marco: Hm, Du bist beide gefahren und sagst, daß der V6 wesentlich mehr Spaß macht. Ich hab jetzt zu dem Thema schon die unterschiedlichsten Meinungen vernommen. Die einen sagen, daß der V6 enorm besser geht als der R4. Wieder andere hingegen meinen, daß man dem V6 die immerhin 40 Mehr-PS nicht wirklich anmerken würde und der R4 "untenrum" besser geht.

Ich hab keine Ahnung, welchen Ausmaßes die Unterschiede nun sind, da ich bislang nur R4 gefahren habe. Ich bin jedoch schon oft bei einem Kumpel im alten Mondeo V6 mitgefahren. Auf der Autobahn war bei ihm -genauso wie bei mir- bei Tacho 235 Schluß. Also wenigstens in dieser Hinsicht kann er mir nicht davoneilen. :D
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
Original von HollywoodRose
Jaja, von wegen 10,5 Liter in der Stadt... wovon träumst du nachts? :öhm

Wenn die Werksangabe innerstädtisch bei 15 Liter liegt dann ist da auch schwer drunter zu komen. Denn die Hersteller geben natürlich auch immer einen Wert an der so gering wie möglich ist und nur schwer zu erreichen im Alltag.


ja genau, 10,5liter im stadtverkehr und das bei ruhiger fahrweise!

und dann schau mal im mondeo-board :idee da sind einige die bei diesen verbrauch liegen mit den mondeo mk3 v6 !

und zur zeit fahr ich nur 50% landstrasse und 50% autobahn 20km eine fahrt zur zeit liegt der verbrauch unter 10l und das nicht nur von bc abgelesen sondern auch nach gerechnet!

Cougarius

nein ich bin noch keinen cougar v6 gefahren, aber kann ja auch nicht anders sein als mein mondeo v6
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
re immer das gleiche

na klar immer das gleiche...ist ja auch immer das gleiche Auto.. schau doch mal nach ob es irgendwo ein Schraubiboard gibt dann brauchst dich nicht mehr langweilen...
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
RE: re immer das gleiche

nee ich mein nich dich, es geht um den Beitrag auf Seite 3....
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: re immer das gleiche

Original von Siegtalcougar
na klar immer das gleiche...ist ja auch immer das gleiche Auto.. schau doch mal nach ob es irgendwo ein Schraubiboard gibt dann brauchst dich nicht mehr langweilen...

:öhm Zu diesem Thema sage ich nichts mehr ! Ich habe niemanden persönlich angegriffen im gegensatz zu Dir wie ich hier gerade lesen darf ! Viel Spaß noch ! Bis dann ! Tschöööö !
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]Sachte Leute !

Wir kamen bisher meist ohne persöhnliche Angriffe aus
und ich lege größten Wert darauf, dass es so bleibt.

Immer geschmeidig und sachlich bleiben, sonst mach ich Themen dicht,
oder ich lass mir was anders einfallen. :mua
[/offtopic]


:mod:
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
das war kein persönlicher Angriff..Quatsch!! ich meine nur so ein Forum wie das hier ist existent damit jeder seine Meinung sagen kann zu jedem Thema..auch wenns schon 1000mal diskutiert wurde,wenn das manche langweilt und es rausposten find ich das schon eher unangebracht !!!!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das gilt für beide Seiten !

Wenn mich ein Thema nervt oder langweilt, dann halt ich mich raus -
lass es "links liegen" ! Das möchte ich hiermit JEDEM empfehlen.

Frei nach Sascha: Meinungen sind wie A...cher ....
jeder hat eins, aber nur die wenigsten interessieren mich.

;)
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Es gibt mit Sicherheit für beide Motorisierungen gute Argumente. Ich bin beide Varianten gefahren (zugegeben, den R4 nur ein paar Mal) und würde es wie folgt unterscheiden:

R4: verbraucht etwas weniger als der V6, hat jedoch merklich mit dem Gewicht des Cougar zu tun, der Motor ist konstant in seiner Leistungsabgabe, recht drehfreudig, aber auch recht rau im direkten Vergleich. Die Fahrleistungen liegen nur knapp hinter denen des V6 und dies macht sich vor allem in der fehlenden Elastizität bei Geschwindigkeiten ab etwa 80km/h aufwärts bemerkbar.

V6: die etwas besseren Fahrleistungen, die bessere Laufkultur und die verbesserte Elastizität jenseits von Stadtgeschwindigkeiten sind dem größeren Hub und den zusätzlichen 2 Töpfen zu verdanken. Dies führt zu dem leicht höherem Verbrauch, vor allem, wenn die Leistung häufig auch abgerufen wird. Insgesamt wirkt der Cougar mit V6 etwas agiler und man merkt das Gewicht von knapp 1,5 Tonnen nicht mehr so sehr.

Allerdings ist die Katze damit noch weit davon entfernt, als richtiger Sportwagen durchgehen zu können. Denn dafür ist das gesamte Setup des Wagens nicht tauglich. Die Bremsen sind nicht bissig genug, der Frontantrieb bietet nicht genug Traktion, die Gewichtsverteilung an den Achsen ist stark frontlastig (ca. 64% an der Vorderachse), die Federung zu komfortabel von Natur aus.

Wenn Ford dem Cougar wenigstens einen 3 Liter V6 mit (sagen wir `mal etwa) 240PS gegönnt hätte, so dass die 100km/h-Marke etwa nach 7secs fallen würde und die V-Max bei echten 235km/h enden würde...-ja, das wär etwas gewesen!

Aber was soll´s, für mich ist´s nach wie vor das am meisten unterschätzte Auto der letzten 10 Jahre und ich genieße auch nach 6 Jahren jeden Moment hinterm Steuer.

Und wegen der Optik allein ist es wohl auch völlig Wurscht, ob´s denn nun ein V6 sein muss, oder ob ein R4 es nicht auch tun würde. Wer den Euro mehr investieren will und kann, ist mit dem V6 ein ganz klein wenig zügiger und mit der kultivierteren Maschine unterwegs, aber das war´s denn auch schon.

Für den eigentlichen Spaß, nämlich dem Cruisen und der Show, den man mit einem derart alltagstauglichen Kfz auch über lange Strecken und weite Reisen erleben kann, spielt das letzten Endes so gut wie keine Rolle.

Und ob es dann z.B. Sinn machen würde, lieber das 3 bis 5-fache für einen Jaguar XK auszugeben, nur weil der bei 250km/h seinen Vortrieb enden lässt oder noch etwa 1,5 secs weniger bis 100km/h braucht oder weil er höherwertig verarbeitet ist, interessiert mich nicht die Bohne - denn es gibt immer noch einen der´s besser kann, das Ende bestimmt nur die eigene Brieftasche und den letzten Funken Vernunft, den man vielleicht noch hat, wenn man sich in ein Auto verliebt hat.
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
c011.gif
Damit müsste eigentlich alles gesagt sein !!! Top-Statement !!!
 
Oben