SirSizzle

Eroberer
Registriert
25 Dezember 2010
Beiträge
86
Alter
43
Ort
65817, Eppstein
Hey zusammen,

nachdem letztens ein Schlusslicht auf der Fahrerseite ausgefallen ist, hab ich in der Bucht ein BAY15d 5/21w Lämpchen gekauft und wollte das heute tauschen.

Jetzt hab ich folgende Konstellation:

Fahrerseite (2-Faden-Lampe 5/21w) :
5w tot / 21w Nebelschlusslicht funzt wenn NSL angeschaltet wird

Beifahrerseite (gleiches Lämpchen):
5w tot, 21w immer an, egal ob Fahrtlicht oder Nebelschlusslicht


Bremslichter,Rückfahrlichter,Blinker und Kennzeichenbeleuchtungen sowie sämtliche vorderen Lichter gehn einwandfrei! , Sicherungen hab ich alle gecheckt)

Was nun??

Danke vorab :)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Passt der BAY15d-Sockel bei dir?

Ich hatte kürzlich grad eine Rückmeldung, dass derjenige einen BAZ15d-Sockel benötigt hat. Ich weiß aber noch nicht, ob das vielleicht baujahrabhängig ist. Ich bin noch nicht dazu gekommen, bei meinem nachzuschauen, was für ein Sockel tatsächlich verbaut ist. Das Handbuch ist in Punkto Beleuchtung ja nicht sehr zuverlässig.

BAY15d (Zapfen höhenversetzt aber auf einer Achse)
bay15dsize.gif


BAZ15d (Zapfen höhen- und achsenversetzt)
baz15dsize.gif
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
und ich habs aufgegeben und kloppel die Lampe da einfach rein, diese Sockelscheiße da hat man ein leuchtmittel und 5 verschiedene sockel die gleich aussehen. Da wird man irre...
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
SirSizzle schrieb:
Hey zusammen,

nachdem letztens ein Schlusslicht auf der Fahrerseite ausgefallen ist, hab ich in der Bucht ein BAY15d 5/21w Lämpchen gekauft und wollte das heute tauschen.

Jetzt hab ich folgende Konstellation:

Fahrerseite (2-Faden-Lampe 5/21w) :
5w tot / 21w Nebelschlusslicht funzt wenn NSL angeschaltet wird

Beifahrerseite (gleiches Lämpchen):
5w tot, 21w immer an, egal ob Fahrtlicht oder Nebelschlusslicht




Bremslichter,Rückfahrlichter,Blinker und Kennzeichenbeleuchtungen sowie sämtliche vorderen Lichter gehn einwandfrei! , Sicherungen hab ich alle gecheckt)

Was nun??

Danke vorab :)

die glühlampe falschrum reingewürgt !
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
diesen sockelsalat hab ich auch satt, deshalb feile ich die "Seitennippel" einfach etwas an dan passt BAY wie BAZ! man muss nur die FußSeiten ausprobieren wegen der unterschiedlichen Leistung.
 

SirSizzle

Eroberer
Registriert
25 Dezember 2010
Beiträge
86
Alter
43
Ort
65817, Eppstein
Problem gelöst!

Hatte auf der Beifahrerseite, wie rst richtig vermutete, tatsächlich die Lampe um 180° verdreht eingesetzt. Mir ist dabei gestern nichtmal aufgefallen, dass es dabei nicht eingerastet war, sondern nur eingesteckt gewesen ist. Ein Noob-Fehler :peinlich

Auf der Fahrerseite war der 5w-Pin in der Fassung soweit unten, dass kein Kontakt mehr zur Lampe bestand..etwas biegen hat geholfen.

Nun funzt wieder alles :)

@Silke:
BAY15d is (bei mir) der richtige Sockel.

Gruß
 
N

nseCF

Gast im Fordboard
nöö-öö, ist kein Facelift. Aber der FL hat doch auch keine anderen Rücklichter, warum sollten da andere Sockel drin sein ... ?

Ich hab dann gerade mal in meine "brandneuen" Reserve-RL geschaut: genauso nicht BAY15d, sondern BAZ15d - eine weiße Fassung ... und nicht 21/5w sondern 21/4w steht auf der Birne
die restlichen Birnchen haben alle BA15s - dunkle Fassungen

Nach dieser Übersicht - weiter unten im weißen Feld - passt nicht mal die BAZ15d bei mir, denn die hat hier die Pins auf gleicher Höhe
Link will nicht, bitte kopieren und im Browser einfügen: http://cgi.ebay.de/2-x-Gluhlampen-Kombi-P21-5W-12V-BA15d-NARVA-17918-/300477489164?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item45f5daa00c


wenn man nu in der Bucht "21/4w" eingibt, kommen nur BAZ15d, sowie diese, die hat höhenversetzte Pins
Link will auch nicht http://cgi.ebay.de/Gluhbirne-Gluhlampe-12V-21-4W-10-Stuck-0-59-Stuck-/250752103505?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a61fd7451

:wand1 Boah ey, ich glaub, ich nehm' dann auch den Hammer, denn was nicht passt ... :hammer
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Links funktionieren, wenn du nach der Artikelnummer den Rest abschneidest ;)

2 x Glühlampen Kombi P21/5W 12V BA15d NARVA 17918 bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 05.03.11 17:52:39 MEZ)

Glühbirne/Glühlampe 12V 21/4W 10 Stück (0,59€/Stück) bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 05.03.11 11:59:29 MEZ)

Ich bau nun doch meine Rückleuchte aus und schau mal nach, was ich da verbaut habe ...


nseCF schrieb:
Aber der FL hat doch auch keine anderen Rücklichter, warum sollten da andere Sockel drin sein ...
Facelifts haben vorne andere Leuchtmittel als die VFL, daher war´s so ein Gedanke ;)
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
nur mal so als info :

wenn das rücklicht/begrenzungsleuchte mit der nebelschlußleuchte eine leuchteinheit bildet dann sind immer 21/4 W glühlampen verbaut , das war schon beim sierra so
wenn das rücklicht/begrenzungsleuchte mit dem bremslicht eine leuchteinheit bildet dann sind immer 21/5 W glühlampen verbaut.
 

youngtimer

Foren Ass
Registriert
4 Februar 2003
Beiträge
305
Alter
56
Ort
Halle/Saale
rst schrieb:
wenn das rücklicht/begrenzungsleuchte mit der nebelschlußleuchte eine leuchteinheit bildet dann sind immer 21/4 W glühlampen verbaut , das war schon beim sierra so
Das wäre mir neu-bei all meinen Sierras (derzeit 5 Stück) sind stinknormale 21/5W Lampen drin. Ab Werk. 21/4W kenn ich nicht. Mir wäre auch schleierhaft, warum bei der Kombination Nebel-/Rückleuchte das Rücklicht 1W weinger Leistung haben sollte als bei der Kombination Brems-/Rücklicht.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Der Cougar hat Serie auf jeden Fall 21/4W verbaut.
Kann ich so genau sagen weil ich letztens die Glühlampen zur Vorsorge erneuert habe und die noch Serie waren, da noch nie eine ausgefallen ist.
Habe 21/5W verbaut und kann somit sagen: die Leuchten machen keine Probleme wenn man 21/5W verbaut.
Es muss also ein anderer Def vorliegen oder du hast die Lampen falsch eingesetzt!
 
N

nseCF

Gast im Fordboard
und welche 21/5w hast Du eingesetzt? Hast Du andere Sockel drangelötet?

Sockel BAZ15d gibbet bei Ebay nur mit 21/4w
 

SirSizzle

Eroberer
Registriert
25 Dezember 2010
Beiträge
86
Alter
43
Ort
65817, Eppstein
Also ich finde bei ebay BAZ15d mit 21/4w und 21/5w

Nur BAY15d scheint es nur als 21/5w zu geben (die hab ich auch beidseitig verbaut..btw: darf man 2 NSL haben?)
 
N

nseCF

Gast im Fordboard
ja, die 21/5w finde ich auch - und ist bei allen Angeboten derselbe Anbieter, der den Quatsch behauptet. Ich habe da angefragt, mal sehen, was der antwortet ...

Übrigens, mein Teile-Guru (und der Mann war bisher zuverlässig) ist sich sicher, dass nur gegenüberliegende Pins (Bay15d) die 5w haben.
 

SirSizzle

Eroberer
Registriert
25 Dezember 2010
Beiträge
86
Alter
43
Ort
65817, Eppstein
Das deckt sich ja auch mit meinem Suchergebis bei eBay...

Und meine Frage nach zwei Nebelschlussleuchten hab ich mir auch gleich selbst ergoogelt...ja man darf...auch wenn ich`s sinniger auf nur einer Seite fände, aber das liegt wohl an werksseitig vorgerüsteten Fassungen für Linksverkehr.
Theoretisch könnt ich ja den 21w-Pin auf der BFS entfernen, dann gibts nur eine NSL.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
youngtimer schrieb:
rst schrieb:
wenn das rücklicht/begrenzungsleuchte mit der nebelschlußleuchte eine leuchteinheit bildet dann sind immer 21/4 W glühlampen verbaut , das war schon beim sierra so
Das wäre mir neu-bei all meinen Sierras (derzeit 5 Stück) sind stinknormale 21/5W Lampen drin. Ab Werk. 21/4W kenn ich nicht. Mir wäre auch schleierhaft, warum bei der Kombination Nebel-/Rückleuchte das Rücklicht 1W weinger Leistung haben sollte als bei der Kombination Brems-/Rücklicht.


ja dann hast du soeben etwas dazugelernt !!!
beim sierra 87 - 93 außer turnier ist das aber so das es 12V 21/4 W glühlampen sind welche da original verbaut sind !!!
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
youngtimer schrieb:
Wenn Du mir dann noch verrätst, wie Du einen BAZ15 Sockel in eine BAY15 Fassung quetschst
och nix leichter als das,Seitenzapfen leicht anfeilen(das hab ich früher gemacht weil ich unbedingt die ersten LED Lampen einbauen wollte und die gab es nicht anders)! allerdings bei den jetzigen Strassenzuständen eine wacklige Angelegenheit!
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
youngtimer schrieb:
rst schrieb:
ja dann hast du soeben etwas dazugelernt !!!
Danke Meister. :kniefall :kniefall :kniefall

Wenn Du mir dann noch verrätst, wie Du einen BAZ15 Sockel in eine BAY15 Fassung quetschst, sag ich Großmeister. :anbeten :anbeten :anbeten

na dann leg mal los !!!


Edit by RedCougar: Da es sich bei den Dateianhängen um Bilder aus einer fordinternen Software (Ecat) handelt, unterliegen sie dem Copyright von Ford und dürfen hier im Forum nicht ohne Zustimmung veröffentlicht werden. Das schließt auch Screenshoots mit ein. Daher habe ich die Bilder entfernt.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
PS. Handbuch, TIS und ECat haben sich beim Cougar schon so manches mal geirrt und es ist zumindest in Punkto Cougar kein 100 %iger Verlass darauf ... nur mal so als Gedanke ;)
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
So, heute hab ich den Hinweis bekommen, dass mein rechtes Rücklicht den Dienst quittiert hat... Ich habs mir hier alles durchgelesen, aber ehrlich gesagt bin ich immernoch etwas verwirrt. Ist es nun egal, wenn ich nun eine mit BAZ- Sockel kaufe? Oder doch BAY? Ich blicke gerade überhaupt nicht durch :(
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Ist notfalls auch censored egal weil du die Lampe trotzdem in den Sockel bekommst. Steht aber auch in der BDA oder einfach das rücklicht eben abschrauben, nachsehen und neue kaufen.
 
Oben