Quietschen in der Hinterachse

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Quietschen ist beseitigt

Sodele, Stabillager liegen auf dem Schreibtisch, kommen am Samstag rein. Haben mich 6 EUR gekostet und wenn das quietschen dann weg ist hat sich das rentiert :D

Edit:

So, Stabilager sind drin, war aber nicht so einfach wie gedacht. Beim Lösen der einen Schraube hats auf einmal einen Schlag getan und sie war ab... :wand Loch dann aufgebohrt, größeres Gewinde reingeschnitten und ne Mutter zusätzlich drauf. Sollte 500 Jahre halten. Naja zweite Seite ging problemlos. Beim neue Lager einbauen festgestellt, das eine Haltebügel vom Stabi verbogen war. Da wir keinen Neuen da hatten, den alten wieder zurechtgebogen und alles zusammengeschraubt. Kurze Probefahrt, quietschen weg, Raphael glücklich und sich ein Bier gegönnt 8)

Gekostet hat es die erwähnten 6 EUR und jde Menge nerven. Hab ja noch ein paar von daher net so schlimm :D
 

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
RE: Quietschen ist beseitigt

hab das problem jetzt auch. hab jdm ein foto von den lagern/stabis. hab keine ahnung wo die sein sollen.

danke&gruß

edit: von der hinterachse
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Hab das Problem auch bekommen und werde mir die Woche für hinten neue kaufen. Falls jemand ein paar Bilde und Tips im Vorhinein noch hat, kann er sie gerne posten. Wenn nicht auch nicht so schlimm, wenn ich daran denke, kann ich ja auch welche machen.
 
P

PANIX

Gast im Fordboard
Ich habe das Problem mit den Geräuschen auch, ...ich weiß bloß nicht ob es von vorne oder von hinten kommt, ...aber mit sicherheit von der linken Seite.
Weiß aber leider auch nicht wo ich das Stabilager finden kann.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Vielleicht hilft das Bild.

Es müsste Teil Nr. 13 sein - richtig ?

Quelle: trademotion.com

FLP180.gif
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Hi,
hab mir heute neue Stabilager/Stabigummi gekauf ( 2 Stück 3,09Euro mit Rabatt ;) hoffe es sind auch die richtigen (18mm). Ich werde die Dinger morgen einbauen
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Tja sah ganz einfach aus, sollte es dann aber doch nicht sein ;)
Das gleich was cougarman81 passiert ist, ist auch mir passiert. Schraube abgerissen (naja muss wohl nächste mal etwas vorsichtiger sein). Ich habe auch ne Mutter drüber gesetzt und alles funzt nun wieder.

Noch ein Bild damit jeder Weiß wo der Stabigummi hinten liegt:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Das liegt daran, dass sich der Stabi beim einseitigen hochheben verwindet und unter Spannung steht. Ich hatte noch nen zusätzlichen Wagenheber mit dem ich den Stabi - leider zu wenig - entlastet habe. Am besten ist es den Wagen beidseitig hochzuheben, dann ist der Stabi komplett entlastet und es funktioniert besser mit dem Teilewechesel....
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hab seit ein paar tagen auch ein quietschen von der hinterachse. allerdings nur hinten links. kommt vom stoßdämpfer. beim einfedern macht es "quiiiiiek"
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von MCG
habs jetzt mal mit der hand versucht (auto nach unten drücken) und da war dann nur was, wenn ich leicht runtergedrückt habe. was ist eigentlich mit der dämpfung. die ist bei mir auch relativ hart, obwohl ich kein sportfahrwerk drin hab. könnte das auch mit den stabi's zusammenhängen. wenn ich die dämpfung mit dem auto meines opas vergleiche ( 93' Ford Scorpio), dann schneidet meine schlechter ab.

guck mal ob die Dämpfer oben um den Kolben rum nass oder Ölig sind... wenn ja, müssen die raus... dann is nämlich die dichtung vom Tauchrohr nix mehr...
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
muss ich mir mal anschauen. glaub aber nicht. war ja erst im februar beim kundendienst, da wurde das fahrwerk geprüft und hat keine mängel aufgewiesen.
heute hats geregnet, da war das quietschen eigentlich weg. mmh, komisch. vielleicht sollte man das blöde ding einfach mal fetten.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
meinem händler bei dem ich wegen garantieverlängerung kundendienst machen musste, hat es auch kein bischen interessiert, das die Dämpfer hinten schon so ausgeschlagen waren, das es sobald man über eine bodenwelle fuhr es so geklungen hat, als würde jemand mit steinen aufs auto schmeißen, das die bremsen hinten runter waren, war ihm auch total egal und obwohl die reifen noch gute 3 mm über der verschleißgrenze sind, wollte er mir aber neue andrehen.... verkehrte welt
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
das quietschen ist weg !!! es waren die koppelstangen. kein wunder wie die aussehen. hab die bei ebay gekauft. die unterlagscheibe war viel zu klein und hat sich in den gummi gefressen :wand
und auch mein vermutetes schlagen vom auspuff kommt von den koppelstangen. schraubi hat den gummi gestern testweise umgedreht und plötzlich war ruhe im karton. nur leider hat sich der gummi schon so sehr zerissen, dass er jetzt nicht mehr zu gebrauchen ist. werd die jetzt nächsten mittwoch in der schwabengarage erneuern lassen!!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
die dinger hab ich auch schon da liegen aber hatte noch keine zeit die einzubauen. die dinger gibt es im zubehör ab 7,88€ ohne gummi und ab 8,76€ mit dem gummi.
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
*thread rauskram*

sorry aber bei mir quitscht es auch sehr.
ich hatte dann hier den thread gelesen und koppelstangen sowie die gummilager der stabis getauscht. hat nix geholfen. es quitscht immernoch.

wenn ich mich in den kofferaum stelle und wippe quitscht nichts. auch nicht wenn ich das an den türkanten oder vorne am motor mache. alles ruhig.

die stoßdämpfer waren trocken und es sind die von kw. also noch recht neu.

was kann das denn noch sein? quitschen domlager auch? ich kann ja nicht alles auf verdacht austauschen.

es muss aber von außen kommen weil wenn die fenster zu sind hört man es kaum noch. wenn die fenster auf sind sehr deutlich und es hört sich an wie von hinten links.
 
Oben