Quietschen in der Hinterachse

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hi
als ich heute mal mein radio ausgelassen habe, hab ich von meiner hinterachse ein quietschen gehört, als ich über einen bordstein gefahren bin. hat sich angehört, wie das quietschen von einem bett, nur etwas tiefer im ton. was könnte das sein? sind die federn im kaputt? außerdem sind meine stoßdämpfer in letzter zeit auch etwas hart und federn nicht mehr so weich.
 
C

Cat07

Gast im Fordboard
RE: quitschen in der hinterachse

Ja, ich hab das gleiche Problem.
Versuch mal den Wagen ein bisschen zu schaukeln (einfach hinten draufdrücken) oder greif in die Radläufe und versuch, den Wagen ein bisschen anzuheben. Wenn´s dann quietscht und knarrt, hast Du das gleiche Problem wie ich.
Ich hab - genau heute, was´n Zufall - das Auto aufgebockt, die Räder runtergenommen und mir alles angeschaut. Ich bin mir sehr sicher, dass es die Stabilager sind.
Das kannst Du bei heruntergenommenem Rad checken: der Stabi liegt recht griffgünstig, pack ihn mit der Hand und versuche, ein bisschen hin- und herzuschieben. Dann sollte es knarzen.

Knarzende Stabilager sind ein generelles Problem bei vielen Autos (kommt mit den Jahren), da scheint kein Kraut dagegen gewachsen. Meist kommt das ziemlich plötzlich. Das muss nicht unbedingt kritisch sein, kann eventuell durch nachfetten repariert werden. Wenn nicht, wird´s teurer. Mach mal den Test und geh dann in Deine Werkstatt und sag ihnen, die sollen das anschauen und Dir die Möglichkeiten aufzeigen. Prüfen sollte man es unbedingt, denn evtl. könnten die Lager auch defekt sein (es sind Gummibuchsen). Glaub ich aber nicht unbedingt.
Das Ergebnis würde mich interessieren!
Gruss
Cat07
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
habs jetzt mal mit der hand versucht (auto nach unten drücken) und da war dann nur was, wenn ich leicht runtergedrückt habe. was ist eigentlich mit der dämpfung. die ist bei mir auch relativ hart, obwohl ich kein sportfahrwerk drin hab. könnte das auch mit den stabi's zusammenhängen. wenn ich die dämpfung mit dem auto meines opas vergleiche ( 93' Ford Scorpio), dann schneidet meine schlechter ab.
 
C

Cat07

Gast im Fordboard
Es könnten natürlich schon auch die Stoßdämpfer sein, trotzdem halte ich das für weniger wahrscheinlich, das wäre ein seltener Fall.
Die Stabilager-Geschichte kenne ich aus beruflicher Erfahrung (war mal bei einem Autozulieferer in dem Bereich), das kriegen wirklich viele Autos mit dem Alter.
Es fängt klein an und wird dann ziemlich schnell heftiger.
Nachfetten kann helfen, oft aber nur kurzfristig, dann kommt es wieder.

Noch´n Test: mach die Heckklappe auf, stell dich in die Mitte und drücke das Auto mit beiden Händen (neben dem Heckklappenschloss) auf und ab. Dann solltest Du hören können, ob es von rechts oder links kommt und somit einem Dämpfer zuzuordnen ist (dass beide Dämpfer gleichzeitig das Problem haben ist extrem unwahrscheinlich). Wenn das Geräusch undefinierbar und mehr aus der Mitte zu kommen scheint, müssten es die Stabilager sein.
Das Problem könnte vielleicht in den letzten Wochen durch die Hitze verschärft worden sein.

Beim TüV kann mann auf einer Vibrationsanlage die Dämpfer checken lassen. Geht schnell, kein großer Aufwand. Man bekommt einen Ausdruck mit einer Dämpfungskurve und weiß dann, ob die Dinger okay sind.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also das quietschen kommt von links und rechts. habs in der mitte probiert und dann speziell links und rechts und es quietscht auf beiden seiten. vorne ist allerdings alles in ordnung.
 
C

Cat07

Gast im Fordboard
Stabilager!

Übrigens, wegen der Härte deiner Dämpfer: Dass der Cougar als Sportwagen viel härter gefedert ist als ein Mondeo ist normal.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
wegen der dämpfung, vorne ist die dämpfung eugentlich in ordnung. wie gesagt nur hinten. das hört sich an, als ob da irgendwas im kofferraum wo ranschlägt (ist aber alles fest). können das zusätzlich auch die domlager sein, weil ich gelsen habe, dass es dann auch in der kofferraum gegend polltert, wenn die domlager kaputt sind.

ps: kommst du an solche teile heran?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
meinst du an Domlager?

die sollte eigentlich jeder vernüftige KFZ Teilehandel haben. Hab mir diese Woche auch welche gekauft weil ich meine dann gleich mit dem neuen Fahrwerk einbauen will. Haben all 2gether 86 EUR gekostet. Von den billig ebay Dingern wurde mir mehrfach abgeraten.

Bin mal gespannt ob durch die neuen Domlager die geräusche bei mir wech sind.... ?(
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
meine mal gelesen zu haben so um die 15 EUR das Stück. War glaub ich ein Fordpreis...

100 % weiß ichs aber nimma....
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also knapp 100€ ohne einbau, um das poltern der hinterachse und das quietschen wegzubekommen. wie lange braucht man denn für beide hinterräder, damit ich das in etwa kalkulieren kann.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Naja an deiner Stelle würd ichs net überstürzen...

Wenn es noch bissl warten kann sag ich dir ob das mit den Domlagern was gebracht hat. Wie gesagt kommen die demnächst mit dem neuen Fahrwerk rein...

Die Stabilager werd ich mal einsprühen und schauen ob es sich dann legt. Mir kommt es so vor als ob das quietschen nur da ist wenn es extrem trocken ist... :wand
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
kannst du mir sagen wo ich die stabilager finde (am besten mit foto) und wie ich die einfette und mit welchem fett. dann werde ich das ganze auch mal probieren, obs was bringt.
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
nabend

das am anfang geschriebene problem ist auch bei mir hinten links. hab das mal aus probiert mit dem rum wackeln und rum drücken. also da wo es quitscht ist es schwer überhaupt irgendwas ans wackeln zu bekommen. un wenn quitscht und knarrt es alle anderen seiten sind top.
ach und da wo es quitscht ist der stoßdämpfer von aussen etwas ölig :wow. is das schlimm?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich hab mal in nem anderen forum gelesen, wenn öl aus dem stoßdämpfer kommst ist er hinüber. ich weiß es aber nicht, da sollten lieber di experten was dazu sagen. ist deine federung auch so hart und poltert es aus der kofferraumgegend?
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
jep meine federung is auch hart wie gesagt ich kann am radlauf ziehen aber der wagen macht kein wackel. ich warte darauf das mein kfz mechaniker aus´m urlaub wieder kommt will den dann mal fragen. das mit dem öl haben mir schon ein paar erzählt. abgesehen davon wollt ich mir eh ein fahrwerk kaufen weiß nur noch nich welches.

da fällt mir ein das ich letztes jahr vorne auch son klopfen höhren konnte wenn ich über hubbelstraßen fuhr. das waren dann die pendelstützen die rep kostete ca n huni. nur zu info 8)
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich werde die tage ebenfalls zu meinem kfz'ler gehen und das mal abchecken lassen.
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
tach

so ich war heut mal bei meinem kfz haini und in der tat ist der dämpfer übern jordan deswegen quitscht es bei mir auch weil der dämpfer sein öl verliert. direckt geschaut was ein neuer kostet. einer für hinten komplett 130 euro :wow da ja hinten beide ersetzt werden müßen macht das 260 euro plus einbau.

also n bissel mehr ausgeben un ein komplettes sportfahwerk kaufen. wollt ja eh eins haben. was haltet ihr den so von denen die bei ebay angeboten werden?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also ein sportfahrwerk kommt bei mir nicht rein. dann klappert es ja im innenraum noch mehr. neeeyh neeeyh. 8)
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
hi

@redcougar

ins auge gefasst hab ich noch keins mir kommts nur spanich vor das ein sport fahrwerk bei ebay fast genauso viel kostet wie halt nur normale originale dämpfer mit federn. zb. ist dort eins von der firma "megotec" noch nie gehört ober gelesen "gts" schon mal hier im board gelessen

link megotec http://cgi.ebay.de/SPORTFAHRWERK-Fo...5QQihZ003QQcategoryZ44153QQrdZ1QQcmdZViewItem

link gts http://cgi.ebay.de/GTS-Sportfahrwer...1QQihZ019QQcategoryZ44153QQrdZ1QQcmdZViewItem

un mein kfzler meinte es gibt kein komplettfahrwerk von KW nur federn könne man da für den wagen bekommen in den varianten 30/00, 30/30 oder 50/30 un preislich lagen die so bei ca. 120 euro.

@ mcg
was spricht gegen ein sportfahrwerk?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von MCG
kannst du mir sagen wo ich die stabilager finde (am besten mit foto) und wie ich die einfette und mit welchem fett. dann werde ich das ganze auch mal probieren, obs was bringt.

Ich hab mir so ein komisches Sprühzeugs geben lassen und hab mal alle Lager etc bissl eingesprüht. Naja, gebracht hats nichts, denke echt das es von den Stossis kommt...
 
C

Cat07

Gast im Fordboard
Tach
hab heute mein Auto auf der Hebebühne gehabt, einfach nur Silikonspray auf die Stabilager gesprüht - und weg war die entsetzliche Quietscherei.
Ist sicher nicht von Dauer, aber im Moment hat´s geholfen!
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
was gegen ein sportfahrwerk spricht ist folgendes. mein innenraum klappert und polter (in der kofferraumgegend) jetzt schon. wenn ich dann ein sportfahrwerk reinmache, was ja an sich härter und steifer als ein normales ist, dann klappert mein auto bestimmt richtig laut von innen (stell ich mir jedefalls so vor)
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
ach so nadann beseitige doch einfach das rumgeklappere un gepolter ;) ne wa spaß :bier: jeder so wie er will :happy:

ich werd mir bei d&w die sachs sportstoßdämpfer kaufen und tieferlegerungsfedern wieviel tiefer bin mir noch nich sicher. so. und so wäre auch das quitschen meiner hinterachse beseitigt. um beim tehma zu bleiben.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
es könnte natürlich auch sein das die geräusche im innenraum von den defekten stabilager verursacht werden, weil die stoßdämpfer die stöße dann nicht mehr richtig "absorbieren". wenn das der fall ist, werd ich mir, wenn meine stoßdämpfer hinüber sind, auch ein sportfahrwerk holen. aber nicht, wenns dann noch mehr krach macht. du kannst dann ja mal berichten, wie sich das ganze bei deinem sportfahrwerk dann verhält.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Bei mir sind definitiv die Stabilager schuld an der quietscherei. Sonst hab ich keine Probs. Werd mir dann mal neue Stabilager bestellen und einbauen...
 

Cougar-DS

Grünschnabel
Registriert
17 Januar 2006
Beiträge
11
Ort
Coswig/Anhalt
Na hoffentlich gibt es die Buchsen einzeln.

Bei mir war vor ein paar Monaten die Buchse vorderer Achsschenkel links verschlissen (wahrscheinlich gab's den Rest durch die Hitze). Gibt dann unangenehmes "Knarren", wenn der Weg mal uneben ist. Genau wie beschrieben.

Da mußte aber gleich der komplette untere Achsschenkel samt Buchse erworben werden! Das scheint üblich beim Cougar.

Na, wenigstens ist jetzt das ganze Geknarre weg ... (mal sehen wielange die rechte Buchse noch hält).
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Original von Cougar-DS
Na hoffentlich gibt es die Buchsen einzeln.
..
Da mußte aber gleich der komplette untere Achsschenkel samt Buchse erworben werden! Das scheint üblich beim Cougar.
...

Was musstest du denn dafür zahlen?
 

Cougar-DS

Grünschnabel
Registriert
17 Januar 2006
Beiträge
11
Ort
Coswig/Anhalt
Das hat ungefähr 250 Euro gekostet ...

Immerhin ist das Geknatsche jetzt weg, mal sehen, wann die rechte Seite dran ist.
 
Oben