Hallo zusammen,
kann mir jemand was zur ölresistenz der querlenkergummigelenke (insbesondere das in fahrtrichtung vordere) sagen?
mein mondi hat seinen rechten querlenker die ersten 20.000km in öl gebadet weil die ölwanne undicht war
die wanne ist jetzt zwar wieder dicht (und voll) aber ich hab den verdacht das gummilager vom rechten querlenker ist weich geworden.
das rechte vorderrad neigt zum trampeln, das linke nicht, in linkskurven rubbelt er mir öfters untersteuernd übers rechte vorderrad weg, in rechtskurven kann ich dergleichen nicht beobachten.
reifenverschleiss ist aber links wie rechts absolut unauffällig und
gleichmässig.
was meints ihr?
pardon ich vergaß zu erwähnen: bin seit der ölwannenreparatur weitere 60tkm gefahren........
kann mir jemand was zur ölresistenz der querlenkergummigelenke (insbesondere das in fahrtrichtung vordere) sagen?
mein mondi hat seinen rechten querlenker die ersten 20.000km in öl gebadet weil die ölwanne undicht war
die wanne ist jetzt zwar wieder dicht (und voll) aber ich hab den verdacht das gummilager vom rechten querlenker ist weich geworden.
das rechte vorderrad neigt zum trampeln, das linke nicht, in linkskurven rubbelt er mir öfters untersteuernd übers rechte vorderrad weg, in rechtskurven kann ich dergleichen nicht beobachten.
reifenverschleiss ist aber links wie rechts absolut unauffällig und
gleichmässig.
was meints ihr?
pardon ich vergaß zu erwähnen: bin seit der ölwannenreparatur weitere 60tkm gefahren........