Fordpaule
Lebende Legende
Hallo,
ich war heute in meiner Werkstatt und habe erfahren das meine Querlenker kaputt sind, links und rechts. Der Spaß soll mich inkl. Einbau 330€ kosten. Wobei die Teile schon auf 240€ kommen. Kann ich da auch selbst welche besorgen, bei Ebay oder so? Die würden mich so um die 150€ kosten, immerhin fast 100€ gespart. Taugen die denn was? Naja das wird wohl mein erster und letzter Ford gewesen sein! Was da in den 11 Monaten die ich das Auto habe schon alles kaputt war :wand. Bremsen vorne komplett und hinten die Klötze, Batterie, Auspuf und jetzt die Querlenker. Ich habe die Schnauze so voll am liebsten würde ich das Auto mit nem Vorschlaghammer bearbeiten :comp1:. Oder den Händler
:
:. Der übernimmt nartürlich keinerlei kosten. Rechtsanwalt habe ich schon wegen den Bremsen beauftragt. Der meinte ich solle Ihm alle Rechnungen schicken und das Auto zurückgeben. Bin am überlegen ob ich das mache
. Einerseits fahre ich das Auto sehr gerne, schon wegen dem Motor, andererseits wachsen mir die Reperaturkosten langsam über den Kopf. Hatte noch nie so viele Defekte in so kurzer Zeit bei meinen vorherigen Autos. Ich hoffe Ihr versteht mich ein bißchen, mußte mir das mal von der Seele schreiben!
Gruß Jörg
ich war heute in meiner Werkstatt und habe erfahren das meine Querlenker kaputt sind, links und rechts. Der Spaß soll mich inkl. Einbau 330€ kosten. Wobei die Teile schon auf 240€ kommen. Kann ich da auch selbst welche besorgen, bei Ebay oder so? Die würden mich so um die 150€ kosten, immerhin fast 100€ gespart. Taugen die denn was? Naja das wird wohl mein erster und letzter Ford gewesen sein! Was da in den 11 Monaten die ich das Auto habe schon alles kaputt war :wand. Bremsen vorne komplett und hinten die Klötze, Batterie, Auspuf und jetzt die Querlenker. Ich habe die Schnauze so voll am liebsten würde ich das Auto mit nem Vorschlaghammer bearbeiten :comp1:. Oder den Händler



Gruß Jörg