MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Moin Leutz
habe gesten meinen Mondi zum Schrauber gebracht weil auf der linken Seite der Reifen so komisch aussah. Diagnose: beide Querlenker ausgeschlagen :wow und das bei erst 115000 km . Das ist doch nicht normal, oder? Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich habe die Reparatur beauftragt und heute morgen 414 Teuronen auf den Tisch des Hauses geblättert. Jetzt meine Frage ist das ne Fordkrankheit bei unsern Mondis , da hier ja schon mehrfach über Querlenkeraustausch geschrieben wurde.
 
B

bmg1900

Gast im Fordboard
was,414 euronen für querlenkertausch?
ziemlich teuer. habe meine auch erst im dezember auswechseln lassen. habe mir 2 stück bei ebay für 30 euro besorgt und dann einbau inkl. achsvermessung nochmal knapp nen hunni.
sind zwar keine original fordteile,aber wenn sie 50-70 tsd km halten,dann ist es okay. querlenker sind beim mondi sowieso eine schwäche.
mein mondi, mk1 24v 2,5l BJ. 95

gruss

bmg1900
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Ich habe vor kurzem meine nach 135.000 km ausgewechselt.

Hier in Graz(Österreich), hätte mich das alles auch ca. 400 euro gekostet. Da ich aber aus Bosnien sind, habe ich mir die Querlenker in Graz gekauft und sie in Bosnien austauschen lassen. Querlenker haben 175 euro gekostet, beide.

Und für die Arbeit habe ich dann ca.20 euro bezahlen müssen..und das in einer authorisierten Bosch-Werkstatt"!! Die Arbeitszeit ist in Bosnien billig halt...
Beim linken Querlenker müsste normalerweise alles abgebaut werden, Motor hoch, Getriebe usw.(oder so ähnlich) kostet alles sehr viel Zeit und Geld.
Einfacher geht es, wenn sie die Schraube vom linken Querlenker mit einer Flex abschneiden und nach unten ausschlagen, und die neue dann wieder von untetn festschrauben,,..dauert vieeeeeeeeeeeeeeel weniger, kostet vieeeeeeeeeeeeeel weniger und hat den selben Effekt!

4oo euro sind viel geld, deshalb habe ich es bei mir in meiner heimat machen lassen, habe eben den vorteil, dass ich nur 550 km fahren muss, und spare mir dadurch sehr viel geld bei anfallenden reparaturen.
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Rechtschreibfehler und Grammatikfehler sind inbegriffen, sowie Satzstellung :rolleyes:
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
:D Krankheit ist der richtige Ausdruck meine Reifen haben sich auch nur einseitig abgefahren Querlenker raus und Rein incl. Material habe ich 220 eus bezahlt, die waren bei mir bei 186tkm fällig Material kostete übrigens 150 Eus der rest war ein freundschaftspreis:idee
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Ja die querlenker das ist bei den mondis so eine sache genau wie die koppelstangen! bei mir hat es gereicht die querlenkerlager auszutauschen! vor 40tausend bis jetzt halten sie noch
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Upps, und ich hatte gedacht das 414 Euronen nicht teuer sind.
Kostenaufstellung:
2 x Querlenker ca. 202 Euro (orignal Fordteile)
1 x Arbeitslohn ca. 90 Euro
1 x Achsvermessung ca. 50 Euro
1 x 19% Steuer
macht unterm Strich ca. 414 Euro
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Hatte mich auch mal schlau gemacht was die querlenker bei meinem ford dealer in der nähe kosten sollten? der wollte für einen schon knapp 140€ haben!! dafür kann ich sie mir auch vergolden lassen :D
 
Oben