querlenker nach 35tkm defekt?

J

joburg

Gast im Fordboard
hallo,

vor 2 jahren, bei der letzten hu, wurden die defekten querlenker getauscht. in einer ehemals ford- und jetzt typenoffenen grossen werkstatt (auto herbst berlin).
und nun bei der jetztigen hu waren die querlenker schon wieder wackelig und mussten gewechselt werden.

ich fahre fast nur stadtverkehr, etwas autobahn. an schlaglöcher und bordsteine die ich mitgenommen haben könnte, kann ich mich nicht erinnern.

ist das normal, dass die querlenker nach 35 tkm/2 jahren schon wieder kaputt sind?
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

normal sicher nicht, aber wenn man bedenkt, dass beim Mondeo da einiges an Gewicht auf den Teilen lastet und die Buchsen ja nur aus Kunststoff sind, kann das sicher vorkommen. Theoretisch müßten ja auch nur die gewechselt werden, das Blech ist nach 2 Jahren sicher noch iO. Aber beim ausbuchsen gehen die Teile wohl öfter kaputt, weshalb idR gleich alles gewechselt wird.

Dein Hinweis auf die Schlaglöcher iVm Berlin ist niedlich, die meisten Straßen bestehen doch nur noch aus Schlaglöchern, ich erinnere mich eher daran, wenn die Straße noch intakt ist und denke toll... :mua

Gruß Lars
 
Oben