E
Embassy
Gast im Fordboard
Schönen guten Morgen, Freunde der Sonne,
Heute morgen fuhr ich mit meinem Essi MK6 BJ94 1,6 16V zur Arbeit.Nach ca 10Minuten sah ich, dass weißer qualm aus meinem Kühlergrill dran. Was ja eigentlich auf kondensierendes Wasser deutet.
Dazu muss ich sagen, dass ich den Originalgrill ausgetauscht habe und jetzt einen mit renngitter drin hab...
Naja, zurück zum Probelm....dann fuhr ich auf eine Tankstelle und öffnete die Motorhaube. Da sah ich direkt am Kühler wassertropfen , wovon auch der qualm ausging.
Nun die frage : Deutet mein Qualm auf einen defekten Kühler hin? Oder kann es sein dass ein wenig wasser von der motorhaube einfach reingetroft ist....wobei ich denke das dies eher unwahrscheinlich ist.
Oder kann es duchaus mal ein bissl wasser am kühler geben? ick glaube ja nicht ?
Ich dachte immer, dass Kühler denn ganz auslaufen und nicht so sporadisch... könnt ihr mir helfen?
Danke schonmal
Liebe Grüße aus Berlin *YveS*
Heute morgen fuhr ich mit meinem Essi MK6 BJ94 1,6 16V zur Arbeit.Nach ca 10Minuten sah ich, dass weißer qualm aus meinem Kühlergrill dran. Was ja eigentlich auf kondensierendes Wasser deutet.
Dazu muss ich sagen, dass ich den Originalgrill ausgetauscht habe und jetzt einen mit renngitter drin hab...
Naja, zurück zum Probelm....dann fuhr ich auf eine Tankstelle und öffnete die Motorhaube. Da sah ich direkt am Kühler wassertropfen , wovon auch der qualm ausging.
Nun die frage : Deutet mein Qualm auf einen defekten Kühler hin? Oder kann es sein dass ein wenig wasser von der motorhaube einfach reingetroft ist....wobei ich denke das dies eher unwahrscheinlich ist.
Oder kann es duchaus mal ein bissl wasser am kühler geben? ick glaube ja nicht ?
Ich dachte immer, dass Kühler denn ganz auslaufen und nicht so sporadisch... könnt ihr mir helfen?
Danke schonmal
Liebe Grüße aus Berlin *YveS*