H
herderrocky
Gast im Fordboard
Moin,
habe nun nach 1500km bei meinem S-Max folgende Probleme festgestellt:
1. Verbrauch viel zu hoch 11,1l/100km (2,0 Benziner)
2. Heckscheibe schrubbt über Karosserie (Steinschlagfolie wurde bereits auf die Karosserie aufgebracht und nun kann man auch wunderbar die Kontaktstellen ertasten); wie lange hält wohl die Steinschlagfolie? Bis zum Ablauf der Garantie?
Aber bei einem Wagen im wert von 30000,-Euro kann man doch erwarten, dass dieses Problem nicht auftritt, oder?
3. rechts neben dem Beifahrersitz befindet sich im Boden ein Kableschacht, in dem auch die FIN eingestanzt ist. Der Teppichboden über diesem Schacht wurde allerdings einfach aufgeschnitten, sieht optisch ganz toll aus!!!
4. Sind die Gasdruckfedern der Heckklappe zu klein dimensioniert?
Meine Kinder als auch meine Frau haben wirklich Problme die Klappe zu öffnen. Erst ab einer Höhe von ca. 1m schwingt die Klappe selbstständig hoch. Davor muss man schon sehr vil Kraft ufbringen um die Klappe anzuheben.
Sind auch anderen S-Max-Fahrern diese Sachen aufgefallen?
Wie wurde Abhilfe geschaffen?
MfG
Herderrocky
habe nun nach 1500km bei meinem S-Max folgende Probleme festgestellt:
1. Verbrauch viel zu hoch 11,1l/100km (2,0 Benziner)
2. Heckscheibe schrubbt über Karosserie (Steinschlagfolie wurde bereits auf die Karosserie aufgebracht und nun kann man auch wunderbar die Kontaktstellen ertasten); wie lange hält wohl die Steinschlagfolie? Bis zum Ablauf der Garantie?
Aber bei einem Wagen im wert von 30000,-Euro kann man doch erwarten, dass dieses Problem nicht auftritt, oder?
3. rechts neben dem Beifahrersitz befindet sich im Boden ein Kableschacht, in dem auch die FIN eingestanzt ist. Der Teppichboden über diesem Schacht wurde allerdings einfach aufgeschnitten, sieht optisch ganz toll aus!!!
4. Sind die Gasdruckfedern der Heckklappe zu klein dimensioniert?
Meine Kinder als auch meine Frau haben wirklich Problme die Klappe zu öffnen. Erst ab einer Höhe von ca. 1m schwingt die Klappe selbstständig hoch. Davor muss man schon sehr vil Kraft ufbringen um die Klappe anzuheben.
Sind auch anderen S-Max-Fahrern diese Sachen aufgefallen?
Wie wurde Abhilfe geschaffen?
MfG
Herderrocky