Probleme Wegfahrsperre Scorpio

Irishman

Grünschnabel
Registriert
11 August 2004
Beiträge
19
Wegfahrsperre

Moin, moin...

Habe seit einiger Zeit das Problem, das der Dicke (2.0 Dohc, Bj 94) mitten wärend der Fahrt ausgeht. Ohne Vorwarnung, ohne Stottern, einfach so. Anspringen tut er dann aber normalerweise sofort wieder. Die in der Werkstatt tippen auf ne kalte Lötstelle in der Wegfahrsperre und wollen 800 Euronen für die Reparatur.

Hat jemand ne Idee, ob und wie man das selbst machen kann???

greetz Uwe :applaus
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo uwe ...,

da hat die werkstatt leider recht.

das modul der wegfahrsperre enthält relais, welche auf die platine gelötet sind und die die entsprechenden stromkreise, zur realisierung der wegfahrsperre, unterbrechen.

das verwendete system - zulieferprodukt von bosch - leidet leider an dem problem mit den kalten lötstellen. eigentlich ist immer das benzinpumpenrelais betroffen.

natürlich läüsst sich das auch selber reparieren.

am einfachsten & sichersten ist natürlich ein neues modul einzubauen. allerdings kann man auch versuchen das modul, nachdem es ausgebaut wurde, zu öffnen und die kontakte des relais nachzulöten. das sloote bei dir noch möglich sein, wenn du schnell handelst. ansonsten kann die platine beschädigt werden, so dass eine reparatur nicht mehr möglich ist. das fahrztueg wird dann allerdings auch nicht mehr anspringen.

das steuergerät der wegfahrsperre befindet sich hinter dem radioschacht, rechts an der innenseite der sicherheitsabdeckung. der zugang zum mehrfachstecker des moduls wird durch einen halter, an den das modul selbst geschraubt ist, abgeschrimt. der halter ist an die karosserie (getriebetunnel) genietet. ist eine fummel arbeit, aber man kann das modul auch ohne große demontage arbeiten ausbauen!

weitere info´s zur wegfahrpserre findest du hier.


viel erfolg,

pit
 
P

Pietro

Gast im Fordboard
Hallo guten Tag, ich bin einer von den Neuen und habe aber leider auch schon ein Priblem mit meinem Auto.
Es handelt sich hierbei um einen Ford Scorpio Bj. 94 mit 2l Benzin Motor und 85 kW. Leider ist es mit der Wegfahrsperre von Bosch ausgestattet, die ich im Verdacht habe, dass sie den Wagen von Zeit zu Zeit ziemlich nervend lahm legt, sprich er will einfach nicht starten, wobei aber der Anlasser dreht.

Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich, dass ich diese Wegfahrsperre ausbauen/deaktivieren kann ? Oder weiß jemand einen anderen Rat, um welches Problem es sich noch handeln könnte.

Für eine schnelle Beantwortung wäre ich sehr dankbar, da ich auf mein Auto angewiesen bin (aber wer ist das heutzutage nicht ?).

Gruß Peter
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ist es möglich, dass ich diese Wegfahrsperre ausbauen/deaktivieren kann ?

Solche Tips nur per PN!!!!!!!

Öffentliche Ratschläge zum Umgehen/Deaktivieren einer WFS sind im Fordboard nicht erwünscht!!
 
P

Pietro

Gast im Fordboard
Sorry sorry, war nicht bös gemeint, habe nur gehört, dass es damit schon viele Probleme gab und suche deshalb (verzweifelt) nach Rat ...
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Klar ist das nicht bös gemeint ... nur, wenn dir jemand helfen kann, sollte er dir bitte per PN helfen ...
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Eine andere-- sehr gute Lösung wäre nach Bosch fahren mit dem Fahrzeug und es durchmessen lassen..
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

oder: wer lesen kann ist klar im vorteil! :)

aber spass bei seite, einige beiträge weiter unten ist das problem schon beschrieben ... !


mfg pit
 
P

Pietro

Gast im Fordboard
Hallo nochmal,

wie es momentan scheint, ist es eher der OT-Geber, der defekt ist und deshalb kein Signal gibt. Der Rest (Kraftstoff u. Strom zu Zündspule und Steuergerät) ist auch in Ordnung. Ich werd euch auf dem Laufenden halten.

Bis denn dann
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

gut, der kann es natürlich auch sein. wenn du einen 2.0l DOHC hast ist das ebenfalls eine möglichkeit. der geber muss aber in den seltesten fällen ausgetauscht werden, es genügt ihn von öl- und schmutz zu reinigen ... sowie die kontakte des mehrfachsteckers. wo du dabei bist kannst du gleich noch die kabel des steckers auf ihrem weg in den motorkabelbaum kontrollieren.


bis denne & viel erfolg!

pit
 

Irishman

Grünschnabel
Registriert
11 August 2004
Beiträge
19
Original von Kimson
Ist es möglich, dass ich diese Wegfahrsperre ausbauen/deaktivieren kann ?

Solche Tips nur per PN!!!!!!!

Öffentliche Ratschläge zum Umgehen/Deaktivieren einer WFS sind im Fordboard nicht erwünscht!!

Ist schon klar, aber da gabs im Granni-Forum (das ja leider geschlossen ist) mal einen Hinweis auf eine englische Web-Site...

Hab das leider zu spät gesehen, da war der Link schon weg *ggg*

greetz Irishman :applaus
 

Irishman

Grünschnabel
Registriert
11 August 2004
Beiträge
19
:respekt
Soderle, dank einiger PMs hab ich jetzt die Lösung *freu*
Es wird zwar nicht ohne Schrauben abgehen, aber zumindestens weiß ich jetzt, wo ich schrauben muss. An alle die sich angesprochen fühlen nochmals vielen Dank.....

greetz Uwe :applaus
 

Irishman

Grünschnabel
Registriert
11 August 2004
Beiträge
19
:mua geschafft,
nach gut drei Stunden hab ich wieder alles zusammen und das Beste ist, es funzt! Die kalten Lötstellen waren dort, wo schon vermutet, am Relais.

Aber das ist ne Arbeit für den, der Mutter und Vater erschlagen hat....

greetz Irishman :applaus
 
S

Sculldriver

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich find's spitze, dass ich hier endlich erfahren habe, an was das liegt. Ich habe nämlich das genau gleiche Problem bei meinem Scorpio 2.9l bj 94.

Ich wäre jedem verdammt dankbar, der mir per Mail einen Tipp schicken kann, wie ich das eventuell selber lösen könnte!!

Ich hab nicht sehr viel Elektrikerfahrung, bin nur Hobbybastler. Aber vielleicht hat ja jemand eine verträglich Lösung für mich!

Vielen Dank und Gruß,
Sculldriver
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
also mein Cossie ist einer mit BOB-Motor.
Da er einfach so während der Fahrt ausging und nicht mehr anspringt,
vermut ich das im Thema beschriebene Problem.
Das Relais im Sicherungskasten habe ich schon gewechselt.

Meine freie Werkstatt (von einem langjährigen Ford-Werkstattmeister gefürht) hat keine Idee, wie man die Wegfahrsperre repariert bzw. deaktiviert.
Vielleicht hat jemand für mich auch mal eine PN.
Würde ich micht herzlichst für bedanken.

Grüsse
Gruffti

PS: Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis: Die LED auf dem Armaturenbrett, die eigentlich den Systemzustand anzeigen sollte, sagt garnichts mehr.
 
Oben