H
hhennig
Gast im Fordboard
Hallo Allerseits,
ich fahre einen Ford Focus Ghia, 85 KW, Baujahr 11/99.
Bis jetzt bin ich mit dem Auto über 100.000 Km gefahren und hatte im wesentlichen keine Probleme.
Seit einiger Zeit ärgert mich allerdings immer wieder das selbe Problem:
Während der Fahrt geht plötzlich die komplette Instrumentenbeleuchtung aus. Zum Teil gehen auch die Scheinwerfer aus (wenn sie an waren, das Problem tritt auch auf wenn die Scheinwerfer aus sind). Nach kurzer Zeit fängt das Kombiinstrument an verrückt zu spielen. Die Zeiger der Instrumente schlagen heftig von einem Endanschlag zum anderen aus und sämtliche Kontrolllampen flackern. Das geht unterschiedlich lange so. Während dieser Zeit bringt der Motor keine Leistung. Das Auto ist mir dabei auch schon aus gegangen. Zuletzt frühs um 5:00 Uhr auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn.
Meist ist der Spuk nach weniger als einer Minute vorbei und das Auto tut so, als wäre nichts gewesen. lediglich der Tegeskilometerzähler steht auf "000". Einmal hatte es mir bei der Gelegenheit die Sicherungen für die Scheinwerfer zwerlegt, was im dunkeln besonders ärgerlich war, einmal hatte sich auch die Uhr auf "00:00" gestellt.
In meiner Werkstatt hat man bis jetzt folgendes gemacht:
1. Wechsel der Batterie mit der Begründung, dass so ein Verhalten bei einer alten oder defekten Batterie auftreten kann - keine dauerhafte Besserung.
2. Überprüfung und Reinigung aller Masseanschlüsse, da ein unsauberer Masseanschluss wohl auch dieses Problem verursachen kann - keine dauerhafte Besserung.
3. Nach ca. 12 Monaten (genau genommen gestern) wieder Reinigung aller Masseanschlüsse.
Nun hat man mir gesagt, dass es sein kann, dass das Kombiinstrument defekt ist und gelegentlich ein "Eigenleben" entwickelt, welches zu den besagten Effekten führt. Sollte der Fehler also noch einmal auftreten müsse das Kombiinstrument gewechselt werden. Materialpreis ca. 300 Euro.
Meine Frage: Kennt jemand diesen Fehler und hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Ich habe nun wirklich keine Lust soviel Geld zu investieren. Außerdem habe ich den Eindruck, dass auch die Werkstatt nicht genau weiss woran es liegt.
Vielen Dank
hennig
ich fahre einen Ford Focus Ghia, 85 KW, Baujahr 11/99.
Bis jetzt bin ich mit dem Auto über 100.000 Km gefahren und hatte im wesentlichen keine Probleme.
Seit einiger Zeit ärgert mich allerdings immer wieder das selbe Problem:
Während der Fahrt geht plötzlich die komplette Instrumentenbeleuchtung aus. Zum Teil gehen auch die Scheinwerfer aus (wenn sie an waren, das Problem tritt auch auf wenn die Scheinwerfer aus sind). Nach kurzer Zeit fängt das Kombiinstrument an verrückt zu spielen. Die Zeiger der Instrumente schlagen heftig von einem Endanschlag zum anderen aus und sämtliche Kontrolllampen flackern. Das geht unterschiedlich lange so. Während dieser Zeit bringt der Motor keine Leistung. Das Auto ist mir dabei auch schon aus gegangen. Zuletzt frühs um 5:00 Uhr auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn.
Meist ist der Spuk nach weniger als einer Minute vorbei und das Auto tut so, als wäre nichts gewesen. lediglich der Tegeskilometerzähler steht auf "000". Einmal hatte es mir bei der Gelegenheit die Sicherungen für die Scheinwerfer zwerlegt, was im dunkeln besonders ärgerlich war, einmal hatte sich auch die Uhr auf "00:00" gestellt.
In meiner Werkstatt hat man bis jetzt folgendes gemacht:
1. Wechsel der Batterie mit der Begründung, dass so ein Verhalten bei einer alten oder defekten Batterie auftreten kann - keine dauerhafte Besserung.
2. Überprüfung und Reinigung aller Masseanschlüsse, da ein unsauberer Masseanschluss wohl auch dieses Problem verursachen kann - keine dauerhafte Besserung.
3. Nach ca. 12 Monaten (genau genommen gestern) wieder Reinigung aller Masseanschlüsse.
Nun hat man mir gesagt, dass es sein kann, dass das Kombiinstrument defekt ist und gelegentlich ein "Eigenleben" entwickelt, welches zu den besagten Effekten führt. Sollte der Fehler also noch einmal auftreten müsse das Kombiinstrument gewechselt werden. Materialpreis ca. 300 Euro.
Meine Frage: Kennt jemand diesen Fehler und hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Ich habe nun wirklich keine Lust soviel Geld zu investieren. Außerdem habe ich den Eindruck, dass auch die Werkstatt nicht genau weiss woran es liegt.
Vielen Dank
hennig