Probleme mit dem Lieben TÜV

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Einigen haben vielleicht schon meine neuen Felgen gesehen, aber das die Tüv eintragung so schwierig wird, hätte ich nie gedacht. Nicht das die Felgen das problem sind, nein ,da wurde nur doof geguckt, boar sind die Groß und das war´s, freigängigkeit hatten wir zuvor genug geschaffen, das Problem sollen jetzt die Reifen werden...

Der Mondeo hat ja eine Serienbereifung von 205/55/16, ich möchte nun gern 225/35/20 eintragen lassen, was ein Problem darstellt, denn der Abrollumfang ist um 5,2% größer als bei der Serienbereifung. Nun hat der Tüv mir gesagt, er braucht ein Gutachten, aber wofür??? Was will der von mir? Ist es in D nicht möglich einen geänderten Abrollumfang einzutragen? Hat das schon jemand hinter sich und kann mir tips geben, was ich nun tun kann? Anderen Reifen montiren geht nicht, da Schweineteuer, und absolut null Fahrkomfort(225/30/20)...


Bin für jede schnelle Hilfe sehr dankbar.

MFG
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Ich denke, der Tüv will einen Nachweis darüber ,daß der Tacho entsprechend justiert wurde (d.h. dem Umfang des Rades angepasst) !
Zeigt ja sonst die falsche Geschwindigkeit an !
Was anders fällt mir dazu im Moment auch nicht ein !
MFG
PS : Die Felgen sind echt wahnsinn !!!!! :respekt
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Das hab ich aber auch im netz gefunden, was mir ein wenig angst macht:

Bei Fahrzeugen die nach D3 und D4 Norm als schadstoffarm eingestuft sind, hat eine Modifikation des Abrollumfanges eine Änderung der Einstufung zur Folge.



Sicher das der nur nen nachweis über die Tachoangleichung haben will???
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Warum hast denn den Prüfer nicht gefragt ,was der für Gutachten haben will oder was du noch alles machen musst ?
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
das frag ich mich jetzt auch... aber das war eh ne totale dröhntüte... Hab ich wohl in der Aufregung vergessen.. hatte son´nen HALS
 
A

avenaki

Gast im Fordboard
Was passiert wenn du die Zulassung nicht bekommen solltest? Fährst du trotzdem damit? Warum hast du dich vorher nicht genau informiert?
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
irgendwie kriegen wir das shcon eingetragen :) Vorher hatt eich mich nformiert, alldings hat das mit dem abrollumfang da niemanden sondelrich ineressiert, nur das der tacho angeglichen werden muss hat man mir gesagt, ist ja auch klar...
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Hallo,

als erstes wirst Du eine Bestätigung von einer anerkannten Institution oder Fa. haben müssen über die Tachoangleichung. Desweiteren wirst Du ein neues Abgasgutachten erstellen lassen müssen, da niemand so in der Lage ist, vorherzusagen, unter welchen Bedingungen sich das Abgasverhalten wie geändert hat. Wenn Du diese beiden Dinge hast, wird der Eintragung nicht mehr viel im Wege stehen.

Aber so ein Abgasgutachten hat vor 10 Jahren schon 1-2 Tage aufwand und ca 1000 DM bedeutet. Vielleicht findest Du aber auch eine Prüfstelle, die das so abnimmt.

D.h. auf dem richtigen Wege wird es wahrscheinlich gleich teuer sein, ob Du dir neue Reifen zulegst, oder die Gutachten erstellen lässt.

mfg
michael
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi ov,
es macht immer Sinn, vorher mit der Stelle zu reden, die das Ganze eintragen soll. Ist aber nun zu spät.
Rein von der Homologation gibt es leider viele Dinge zu beachten.
Du schreibst, dass Ihr die Freigängigkeit hergestellt habt. Auch im Zustand Federung auf Block? Das wird bei Homologation auch verlangt.
Auch ändern sich wichtige Dinge wie Lenkrollradius und Spreizung, die einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten haben können.
Siehe auch hier
Wenn die Spreizung z.B. durch Federung und/oder Lenkbewegung vom Negativen zu Positiven wechselt, kann das mehr als unangenehm werden. Wir reden also nicht von so was unwesentlichem wie Tacho eichen.
D.h., es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Du legst ein Gutachten vor, dass alles passt.
2. Du sprichts mit den Leuten, was sie alles prüfen wollen/müssen, um das einzutragen (und am besten auch was es kostet).
Zu den §§ 36 und 36a der StVZO gibt es einige Anlagen, die das ganze in recht engen Rahmen regeln.
Für die Homologationsmessungen habe ich immer 5-6 Stunden bei etwa gleicher Vorbereitungszeit veranschlagt. Und das beim Hersteller (Ford), wo wir keine Sandsäcke auflegen mussten, sondern das Ganze hydraulisch bewerkstellig haben und alle Messgeräte an das Fahrzeug angepasst waren.
ciao
gruffti
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...vielleicht noch ein Tip: In Hamburg gibt es eine Hochschule mit einem Fachbereich Fahrzeugtechnik.
Wenn sonst nichts hilft und Du die Kombination unbedingt haben willst, solltest Du dort mal nachfragen, ob die ein Gutachten im Rahmen einer Studienarbeit erstellen. Dürfte dann preiswerter sein. Aber eine Woche wirst Du dann wohl ohne Deinen Mondi auskommen müssen....
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Wahrscheinlich kann der Tüv-Mensch FORD nicht leiden.
Bei meinen anderen Wagen (D2) musste ich eine Freigabe des Reifenherstellers für die Felge liefern und den Nachweis das der Tacho (wurde mittel Zwischenstück justiert) genau funktioniert. Bei nem Bekannten (VW Bora) mit mind. D3 wurden die 19 Zöller ohne Probleme eingetragen. Bist Du den über die 8% Abweichung rüber ??

MfG
Zottel
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hallo Benni,

also wenn es wirklich nur um die Tachoangleichung geht, dann ab zum freundlichen Ford Händler, WDS angeklemmt und entsprechend der programmierbaren Parameter den Tacho auf 20 Zoll umgestellt und nen Ausdruck davon machen lassen....

Anders habe ich meinen auch net eingestellt....Bei mir wollte der TÜV auch ne Bescheinigung haben, das mein Tacho auf 18" angepasst ist.

Mein Abrollumfang hat sich auch um 3,batsch % geändert, und ich habe immer noch D3 Abgasnorm :D
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Markus, welche seriengröße ist denn bei dir im fahrzeugschein angegeben, es geht wohl um die abweichung zur seriengröße, die bei mir 5,2% ist, und wohl nach oben hin nur 1% sein darf, wenn ich das richtig verstanden habe, nur ist das denn richtig, das lediglich das Tachogutachten fehlt? Dann wäre das ja null problem, das macht hier in hamburg ja der Adac umsonst...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Bei mir ist als Seriengröße eingetragen 195/60R15 und jetzt habe ich 225/40ZR18 drauf....

@ Grufti,

die 4% beziehen sich nur auf die Tachoangleichung....Eine Änderung der Abgaseinstufung wird ja auch dort erwähnt....Frage mich nur, wieso meiner dann immer noch D3 hat...Wobei wenn ich meinen Motor endlich mal eintargen lassen würde *gg* sogar D4 hätte....
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
@Markus: Den MK2 Tacho kann man schon einfach so auf eine andere Reifengröße programmieren lassen?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von MarkusMondeo
Bei mir ist als Seriengröße eingetragen 195/60R15 und jetzt habe ich 225/40ZR18 drauf....

@ Grufti,

die 4% beziehen sich nur auf die Tachoangleichung....Eine Änderung der Abgaseinstufung wird ja auch dort erwähnt....Frage mich nur, wieso meiner dann immer noch D3 hat...Wobei wenn ich meinen Motor endlich mal eintargen lassen würde *gg* sogar D4 hätte....


...darüber spricht man meines Wissens nur, wenn die Abweichung grösser 4% ist (sonst ist ja keine Modifikation erforderlich) . Wenn meine Tabellen (mit denen auch der TÜV rechnet) stimmen, beträgt in Deinem Fall die Abweichung nur 3,6%...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@overkill: wende dich doch mal per Mail an den hier:

http://www.passat3b.de/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=1246

Das ist ein alter Bekannter aus Passat-Zeiten und er betreibt einen Reifendienst in Magdeburg. Er hatte damals auf seinem Passat selber 20 Zoll und da einiges Wissen dazu angehäuft, da er so ziemlich der Erste damit war. Schreib ihm, das ich in empfohlen hätte, dann weiß er das in etwa einzuordnen. ;) Mein Nick war dort ebenfalls "stab23".
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
@ MK2fly,

ab Bj. 2000 war auch der Mk2 am Tacho programierbar...so wie auch der Focus :D

Und derweil meiner ja af 00er Elektronik weitesgehend umgerüstet wurde (beim Motorumbau) geht es auch bei meinem 98er :D
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
danke das ihr euch alle einen KOPF geamcht habt, hat sich jetzt aber erledigt, sind eingetragen, man muss nur zum richtigen TÜV fahren ;-) Jetzt freu ich mich auf jede Polizeikontrolle, und das blöde gesicht :)

Thread kann geschlossen werden
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Na dann mal Gratulation !
Zum Glück hat sich dann doch noch alles zum guten für dich gewendet !
:musik2:
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
benni wie breit sind die felgen? was für ne ET ham se und was musstest alles verändern???
 
Oben