Probleme mit Alarmanlage (BAP)

U

unknown25111

Gast im Fordboard
Hallo Forgengemeinde,

haben seit kurzem Probleme mit unserem Mondeo. Wenn man nach dem Abstellen / Absperren die Alarmanlage aktiviert, dann kann man drauf wetten, dass sie 3 - 4 mal nachts losgeht (ohne äußeren Einfluss)...

Meine Frage: Wo sitzen die Sensoren für die orginal Ford Alarmanlage? Können diese kaputt gehen, oder ist das Problem eher an anderer Stelle zu finden? Welche Vorgehensweise zur Fehlerbehebung ist die beste? Gibt es Stromlaufpläne für die Alarmanlage?

Vielen Dank für Eure Antworten / Hilfe!

Der Mondeo ist vom Typ BAP mit 1.8l 115PS, Baujahr ist 1996, falls Ihr mehr angaben braucht, dann sagt bescheid!

Danke und Gruß
 
U

unknown25111

Gast im Fordboard
Hi,

es handelt sich im ein Fließheck. Heute Nacht hat sich das Problem übrigends ausgeweitet:

Habe gestern Abend wieder den Mondeo liebevoll :D abgestellt und abgesprerrt, ohne die Alarmanlage zu aktivieren (Blinker haben nicht geblinkt / Doppelverriegelung hat nicht geschlossen)... Damit konnte ich bisher das Alarmanlagenproblem umgehen.

Kaum war ich dann ca. ne Stunde innen, hab ich den Mondeo schon wieder nach mir rufen gehört... Blinker haben mich, als ich aus dem Fenster geschaut habe, fröhlich und freundlich angeblinkt...

Wie kann das sein? Warum passiert das, sogar wenn ich die Alarmanlage nicht einschalte / aktiviere?

Bin für jede Hilfe dankbar...

Gruß
 

Tommy12345

Eroberer
Registriert
10 September 2003
Beiträge
91
Ort
NRW
Da bleibt Dir wohl doch nur der Weg zum Freundlichen! Die können die letzten Gründe der Auslösung auslesen. Warum die AA angeht obwohl Du sie garnicht aktiviert hast, kann ich leider nicht sagen! ?(
 
U

unknown25111

Gast im Fordboard
Ach, die können das Auslesen? Das ist ja intressant...

Was für ein System zur Diagnostic hat Ford denn? Lassen sich die Fehlerspeicher auch selber auslesen? Welche Anschlüsse sind da an dem Mondeo vorhanden?

Danke für den Tipp mit dem Ford Händler... Wenn der das könnte wäre das ja nicht schlecht, dann kann man dem Problem ja auf die Spur kommen...

Was wollen die fürs auslesen so haben?

Danke und Gruß
 
Oben