D
DunyaXr3i
Gast im Fordboard
Hallo Leute,
ich brauche dringend Beratung, was WIRKLICH TÜV- relevant ist, und was nicht (oder nur bedingt)!
Habe einen XR3i, 1,6 Cabrio, Bj. 5/1990, ALF, KBA-Nr: 928/729
folgende Fragen, bzw. Problemlösungsanfragen:
TÜREN: Mir ist der Türgriff der Fahrerseite urplötzlich (ohne vorherige Probleme) abgebrochen. Ich dachte mir, naja, so ein Plastikteil kann nicht die Welt kosten und das Ein-/Ausbauen ja wohl auch nicht so schwer sein. Paar Schräubchen und fertig. Aber dann hat jmd. der sich gut auskennt und an seinem Essi auch alles selbst macht, hat ALLES versucht, an das Teil ranzukommen, was aber überhaupt nur ging, indenm wir die Schutzfolie komplett aufreißen mussten….um dann festzustellen, dass es keine Schrauben zu geben scheint, bzw. irgendeine andre selbstauszuführende De-und Montiermöglichkeit!! Aber da ich ja immer noch zur Not durch die Beifahrertür rein kann, waren wir alle der Meinung, dass dies kein Grund sein kann den TÜV zu verweigern. Zumal es ja immer heißt, die tragendenTeile + Beleuchtung + Rostzustand sind wichtig!
BELEUCHTUNG: Durch einen Auffahrunfall sind meine vorderen Scheinwerfer + Halterungen und LWR- Motoren kaputt gegangen, bzw. EINER davon.
Ein hier ortsansässiger KFZ-Meister (der allerdings seit Jahren Reparaturen an meinen Autos durchführte und jede Menge MIST über mein Auto los lies, was sich später als falsch rausstellte), meinte zu ir, dasas es egal wäre wenn nur EINER kaputt wäre, ich bräuchte trotzdem ZWEI neue/gebrauchte! Stimmt das? Und wenn ja: WARUM?? Sie sind doch nicht an EINEM Scheinwerfer!
Ok, ich liebe meinen Essi, und obwohl ich echt am Existenzminimum leben muss, habe ich mir alles sehr lange Zeit vom Mund abgespart, und mir diese beiden LWR- Motoren- nach wochenlanger anstrengenden Suche- zuerst mal bei ebay gebraucht bestellt für 80 € + (mit ALLEN Daten natürlich und nochmaliger Nachfrage, ob die auch wirklich passen, was bestätigt wurde). Aber die Werkstatt meinte: Nee Du, die passen nicht, schon gar nicht, wenn die nen verschiedenen Aufbau haben….musste neue kaufen und achte darauf dass sie genauso aussehen wie die kaputten!)
Das konnte ich noch nachvollziehen und musste wieder erst 2 Monate sparen, dann ca. 15 Schrottplätze abgeklappert, bis ich endlich fündig wurde. 2 Stk. Für 50 €. Dem netten schrotthändler erzählte ich von den Schwierigkeiten vorher und bat ihn deshalb dringend um genaue Prüfung ob es sich jetzt um die RICHTIGEN handele. Er versicherte mir, dass es aus dem genau baugleichen Escort käme, wie meiner ist.
Ich brachte wieder alles zur Werkstatt, mit dem gleichen Misserfolg!! Ja, die passen auch nicht!! Seit Monaten bekomme ich wegen diesen mein Auto nicht repariert!!! Leider habe ich das Geld nicht, dies in einer anderen Werkstatt machen zu lassen, da ich nur bei dem hier im Ort RATENZAHLUNG machen kann. Die Hauptscheinwerfer, Blinker, Halterungen…alles ersetzt und sitzen fest, halt eben momentan noch ein bisschen locker ohne LWRS. Wie komme ich denn jetzt noch weiter???
Meine Türen sind abschließbar und ich kann durch die Beifahrertür rein! Die Scheinwerfer könnte man doch von Hand richtig einstellen und befestigen, und – falls wieder mal nötig, auch von Hand wieder regulieren, oder nicht???? Ich bekam auch da gesagt: Nein, das konnte man zwar an alten Autos ohne den Motor von Hand einstellen, aber das ist nicht mehr erlaubt!“ (Mein Auto ist 22 Jahre alt, nicht alt genug oder was??) Hauptsache sollte doch eig sein, dass die Beleuchtung richtig eingestellt ist und leuchtet!! Oder nicht??
Ich bin echt total verzweifelt
(und pleite jetzt), zumal ich wegen einer schmerzhaften Gehbehinderung DRINGEND auf das Auto angewiesen bin!!
Bitte klärt mich mal auf, was ich machen kann, was erlaubt und WIRKLICH TÜV-relevant ist diesbzgl. und was nicht! (Bitte nur Aussagen, bei denen Ihr Euch GANZ sicher seid,
ok?)
Danke vorab schon mal
Eure verzweifelte Essi- Freundin
Dunya
Edit by RedCougar: Unnötige Leerzeilen, Umbrüche und Formatierungen im Dienst der Übersichlichkeit bereinigt.
ich brauche dringend Beratung, was WIRKLICH TÜV- relevant ist, und was nicht (oder nur bedingt)!
Habe einen XR3i, 1,6 Cabrio, Bj. 5/1990, ALF, KBA-Nr: 928/729
folgende Fragen, bzw. Problemlösungsanfragen:
TÜREN: Mir ist der Türgriff der Fahrerseite urplötzlich (ohne vorherige Probleme) abgebrochen. Ich dachte mir, naja, so ein Plastikteil kann nicht die Welt kosten und das Ein-/Ausbauen ja wohl auch nicht so schwer sein. Paar Schräubchen und fertig. Aber dann hat jmd. der sich gut auskennt und an seinem Essi auch alles selbst macht, hat ALLES versucht, an das Teil ranzukommen, was aber überhaupt nur ging, indenm wir die Schutzfolie komplett aufreißen mussten….um dann festzustellen, dass es keine Schrauben zu geben scheint, bzw. irgendeine andre selbstauszuführende De-und Montiermöglichkeit!! Aber da ich ja immer noch zur Not durch die Beifahrertür rein kann, waren wir alle der Meinung, dass dies kein Grund sein kann den TÜV zu verweigern. Zumal es ja immer heißt, die tragendenTeile + Beleuchtung + Rostzustand sind wichtig!
BELEUCHTUNG: Durch einen Auffahrunfall sind meine vorderen Scheinwerfer + Halterungen und LWR- Motoren kaputt gegangen, bzw. EINER davon.
Ein hier ortsansässiger KFZ-Meister (der allerdings seit Jahren Reparaturen an meinen Autos durchführte und jede Menge MIST über mein Auto los lies, was sich später als falsch rausstellte), meinte zu ir, dasas es egal wäre wenn nur EINER kaputt wäre, ich bräuchte trotzdem ZWEI neue/gebrauchte! Stimmt das? Und wenn ja: WARUM?? Sie sind doch nicht an EINEM Scheinwerfer!
Ok, ich liebe meinen Essi, und obwohl ich echt am Existenzminimum leben muss, habe ich mir alles sehr lange Zeit vom Mund abgespart, und mir diese beiden LWR- Motoren- nach wochenlanger anstrengenden Suche- zuerst mal bei ebay gebraucht bestellt für 80 € + (mit ALLEN Daten natürlich und nochmaliger Nachfrage, ob die auch wirklich passen, was bestätigt wurde). Aber die Werkstatt meinte: Nee Du, die passen nicht, schon gar nicht, wenn die nen verschiedenen Aufbau haben….musste neue kaufen und achte darauf dass sie genauso aussehen wie die kaputten!)
Das konnte ich noch nachvollziehen und musste wieder erst 2 Monate sparen, dann ca. 15 Schrottplätze abgeklappert, bis ich endlich fündig wurde. 2 Stk. Für 50 €. Dem netten schrotthändler erzählte ich von den Schwierigkeiten vorher und bat ihn deshalb dringend um genaue Prüfung ob es sich jetzt um die RICHTIGEN handele. Er versicherte mir, dass es aus dem genau baugleichen Escort käme, wie meiner ist.
Ich brachte wieder alles zur Werkstatt, mit dem gleichen Misserfolg!! Ja, die passen auch nicht!! Seit Monaten bekomme ich wegen diesen mein Auto nicht repariert!!! Leider habe ich das Geld nicht, dies in einer anderen Werkstatt machen zu lassen, da ich nur bei dem hier im Ort RATENZAHLUNG machen kann. Die Hauptscheinwerfer, Blinker, Halterungen…alles ersetzt und sitzen fest, halt eben momentan noch ein bisschen locker ohne LWRS. Wie komme ich denn jetzt noch weiter???
Meine Türen sind abschließbar und ich kann durch die Beifahrertür rein! Die Scheinwerfer könnte man doch von Hand richtig einstellen und befestigen, und – falls wieder mal nötig, auch von Hand wieder regulieren, oder nicht???? Ich bekam auch da gesagt: Nein, das konnte man zwar an alten Autos ohne den Motor von Hand einstellen, aber das ist nicht mehr erlaubt!“ (Mein Auto ist 22 Jahre alt, nicht alt genug oder was??) Hauptsache sollte doch eig sein, dass die Beleuchtung richtig eingestellt ist und leuchtet!! Oder nicht??
Ich bin echt total verzweifelt

Bitte klärt mich mal auf, was ich machen kann, was erlaubt und WIRKLICH TÜV-relevant ist diesbzgl. und was nicht! (Bitte nur Aussagen, bei denen Ihr Euch GANZ sicher seid,
ok?)

Danke vorab schon mal
Eure verzweifelte Essi- Freundin
Dunya

Edit by RedCougar: Unnötige Leerzeilen, Umbrüche und Formatierungen im Dienst der Übersichlichkeit bereinigt.