R
Raccoon
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich fahre einen ST200 Bj. 4/2000.
Er hat nun 115.000 km runter und seit einigen Monaten (so ca. 5) bekomm ich den 1. und Rückwärtsgang nur sehr schwer rein, ausser ich spiel etwas mit der Kupplung und nackl etwas an der Gangschaltung - dann geht er rein. Die restlichen Gänge gehen butterweich. Wenn der Gang nicht rein geht gibts ein leichtes klopfen und es fühlt sich so an als würde sich das Auto um ein paar Zentimeter nach vorne bewegen.
Kommt halt gar nicht gut wenn man an der Ampel steht und den Gang nicht rein krigt und hinter dir ertönt ein Hupkonzert...
Ich hab mir auch schon die Beiträge hier im Forum durchgelesen und hab das Getriebeöl (von Ford gekauft) gewechselt - jedoch leider ohne Erfolg...
Lt. Ford-Vertragshändler ist dieses Problem nicht bekannt - das einzige was sie machen konnen ist das Getriebe zu wechseln - klar kost ja auch nix!! Der Meister wusste nicht mal das das Getriebe eine Ölablassschraube hat - angeblich gibts nur eine Einfüllöffung. Daraufhin bin ich erst mal, mit nem netten hinterlassenen Text abgedampft (die haben bei mir bisher mehr kaputt gemacht als repariert).
Hab mich über dieses Problem auch mit ein Paar Spezl`n unterhalten - 2 davon KFZ-Mechaniker und ein Schrauber. Zwei davon meinen es hört sich sehr nach kaputten Synchronringen an. Lt. Forum kanns das aber auch nicht sein.
Meine Fragen nun:
1. gibt es vielleicht ein bestimmtes/anderes Getriebeöl welches ich verwenden sollte?
2. Was für ein Getriebe hab ich drin - ist es überhaupt synchronisiert?
3. hab ich ein Schaltgestänge oder Schaltseile drin? - lt. meinem Spez`l Seile!!
4. hatte jemand von euch schon mit der Kilometerleistung solche Probleme - waren evtl. doch die Synchronringe hinüber?
5. was kann ich noch machen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten...
ich fahre einen ST200 Bj. 4/2000.
Er hat nun 115.000 km runter und seit einigen Monaten (so ca. 5) bekomm ich den 1. und Rückwärtsgang nur sehr schwer rein, ausser ich spiel etwas mit der Kupplung und nackl etwas an der Gangschaltung - dann geht er rein. Die restlichen Gänge gehen butterweich. Wenn der Gang nicht rein geht gibts ein leichtes klopfen und es fühlt sich so an als würde sich das Auto um ein paar Zentimeter nach vorne bewegen.
Kommt halt gar nicht gut wenn man an der Ampel steht und den Gang nicht rein krigt und hinter dir ertönt ein Hupkonzert...
Ich hab mir auch schon die Beiträge hier im Forum durchgelesen und hab das Getriebeöl (von Ford gekauft) gewechselt - jedoch leider ohne Erfolg...
Lt. Ford-Vertragshändler ist dieses Problem nicht bekannt - das einzige was sie machen konnen ist das Getriebe zu wechseln - klar kost ja auch nix!! Der Meister wusste nicht mal das das Getriebe eine Ölablassschraube hat - angeblich gibts nur eine Einfüllöffung. Daraufhin bin ich erst mal, mit nem netten hinterlassenen Text abgedampft (die haben bei mir bisher mehr kaputt gemacht als repariert).
Hab mich über dieses Problem auch mit ein Paar Spezl`n unterhalten - 2 davon KFZ-Mechaniker und ein Schrauber. Zwei davon meinen es hört sich sehr nach kaputten Synchronringen an. Lt. Forum kanns das aber auch nicht sein.
Meine Fragen nun:
1. gibt es vielleicht ein bestimmtes/anderes Getriebeöl welches ich verwenden sollte?
2. Was für ein Getriebe hab ich drin - ist es überhaupt synchronisiert?
3. hab ich ein Schaltgestänge oder Schaltseile drin? - lt. meinem Spez`l Seile!!
4. hatte jemand von euch schon mit der Kilometerleistung solche Probleme - waren evtl. doch die Synchronringe hinüber?
5. was kann ich noch machen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten...