Probleme beim Motor starten

Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Hallo liebe Gemeinde
am Startverhalten meines Puma ist normalerweise nicht zu meckern
Kaltstart ist supi und Warmstart auch

Allerdings ist es schon ein paar mal passiert...
Ich fahre kurz zur Tanke oder Supermarkt
so max 1-2 Kilometer
Wenn ich dann den Wagen anlassen will startet er unwillig
oder erst beim zweiten Mal
Ist er dann warm ist wieder alles okay und gut

Vermutung, da es erst jetzt langsam öfters auftaucht
Zündkerzen vermatscht (hab ich noch nicht kontrolliert)

noch jemand eine andere Idee

ich weiss ist wohl ein Garagen Thema
aber ich vermute es ist eher ein Puma Problem
wenn nicht kick it to .. garage
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Hat meiner auch ab und an, da springt er nach kurzem Stehen nur an, wenn man das Gas voll durchtritt.

Habe ich auch schon von anderen gehört
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Scheint wohl `ne Krankheit vom Puma zu sein. Bei mir ists so dass, wenn ich ihn starte um z.B. einen Meter nach vorn zu fahren, ihn dann ausmache und dann wieder anlassen will, orgelt er auch was bevor er dann wieder anspringt. Ein bisschen Gas geben dabei und dann gehts... Hab das auch schon von mehreren gehört...
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Ist bei mir auch bei kurzstrecken, so ansonsten tadeloser Start immer.
Auch die Zündkerzen sind bei mir OK, scheint also ne PUma Krankheit zu sein.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Manchmal soll es da helfen wenn man die zündung einschaltet ein bis 2 sekunden wartet und dann startet.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Wie Wolli sagt, warten bis die Lämpchen am Tacho ausgehen und dann erst starten, dann sollte sowas nicht passieren. Also einsteigen, gleich Zündung an, gemütlich anschnallen und dann erst starten.
Hatte noch nie Startprobleme...
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Also ich warte immer bis alle Leuchten aus sind, aber trotzdem das oben beschriebene Problem
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
hatte das Problem im winter auch... also jetzt nicht nur dann, wenn es unter Null war, sondern wenn es einfach nur kalt ist.

Habe es aber auch in den Griff bekommen, indem ich immer schön gewartet habe bis die lämpchen aus sind und habe auch erst nach dem starten zusatzgeräte, wie Mukke und co angemacht..
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hab das problem aber auch, bis zur Tanke ca 1,5 km, wenn ich getankt habe und den Wagen starten will orgelt der auch vor sich hin...
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
AKKU Leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrr ???

:D :D :D
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Hab das Problem auch. Passiert mir meistens wenn ich den Zündschlüssel beim Starten zu schnell wieder losgelassen hab und er noch ned richtig an war.
Das Problem steht aber sogar im Puma-Handbuch beschieben! :wow
Zitat:
-Kupplungspedal durchtreten.
Gaspedal langsam GANZ durchtreten, in dieser Stellung halten und Motor starten
-Springt der Motor nicht an, wie bau Kaltstart..... blah

Gruß Padde
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Naja Kupplung durchtreten (auch im Leerlauf) ist schon deswegen sinnvoll, da der Starter dann weniger Masse in Schwung bringen muss.
 
W

willnenpuma

Gast im Fordboard
Man bin ich froh das die Probleme nicht nur mein Pumi macht, dachte schon ich wäre in ne Händlerfalle gelatscht. Nach kurzer Strecke macht er auch manchmal Ärger beim neu Starten, aber dann ist es wohlnormal :)

Bin noch ein bisschen hellhörig in meinem Schatz (ihr wisst ja bei neuem Auto fällt alles gleich dreifach auf, vorallem wenn man mit dem "Auto" davbor ziemliche Probleme hatte.)

Dickes Bussi an alle
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
@willnenpuma: Is total normal. :D Ich lausche auch auf jedes kleine kratzen und heulen. Allerdings sind Autos technische Geräte und die sind nunmal mit Geräuschen verbunden, die manchaml auch anders klingen als gewohnt. Da hilft nur eins: :affen :D
 
Oben