Probleme bei AU

F

fnadamshof

Gast im Fordboard
Hallo,

ich war heute beim TÜV weil ich den TWINTEC KLR eintragen lassen wollte. Jetzt stellt der Prüfer beim KAT Test fest, das der Motor viel zu fett läuft. Als ob er immer im Kaltlauf läuft. Lambda und CO stimmen nicht. Und während der AU Prüfung roch es stark nach faulen Eiern in der Prüfhalle. Temp.Fühler, Lambda Sonde oder sogar Steuergerät ??
Was könnte das Problem sein? Kann ich die Funktion der Lambdasonde ermessen? Welcher Temperaturfühler ist für die Motortemperatur zuständig?
Es handelt sich um einen Ford Scorpio 2,0DOHC Bj.91 mit 88KW.
Ich währe für ein paar Tipps und Hinweise sehr dankbar.

Gruß

Frank
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Also wenn es nach faulen Eiern riecht (meist nach schnellen BAB- Fahrten) ist mit Sicherheit dein Kat am Ende und für das überfetten der CO ist warscheinlich auch noch die Lamda hin.
Temp.-fühler würde ich da eher ausschließen, sitzen tut er direkt über der Lima an der Ansaugbrücke und zwar der mit den größeren Stecker mit zwei Kabeladern, der andere kleine mit einer Ader ist für die Anzeigetafel.
 
F

fnadamshof

Gast im Fordboard
Na Klasse.

Lambda und Kat kosten ja mehr als der Wagen Wert ist.
Wo bekommt man günstig solche Teile?
Ebay, ATU oder gibts sonst noch einen Geheimtipp?

Gruß Frank
 
F

fnadamshof

Gast im Fordboard
Hallo,

kann mir jemand sagen welchen Ohm-Wert der Temp. Fühler haben sollte. z.B. bei kaltem Motor ?

Gruß
Frank
 
Oben