A
Andry
Gast im Fordboard
Nabend zusammen,
habe heute nachmittag die vorderen Scheiben und Beläge bei meinem MKII gewechselt- soweit so gut.
Nach dem Einbau erstmal ein paarmal das Bremspedal durchgetreten um Druck aufzubauen- schön.
Dann losgefahren und gleich gemerkt- da stimmt was nicht:
Druck ist wieder versschwundee- muss das Pedal ziemlich weit durchtreten um etwas Bremsleistung zu erreichen- nach "Pumpen" ist wieder Druck da- dann nach ein paar gefahrenen Metern ist der Druck wieder weg.
Scheiben werden recht heiss- kann jetzt aber auch daran liegen dass ich ne ganze Menge gebremst habe.
Bremsflüssigkeitsstand bleibt gleich- ausserdem habe ich nach Anfahren aus dem Stand auch so eine Art "Quitschen" von den Belägen auf der Scheibe....weiss jetzt nicht mehr ganz genau ob das so normal ist bei neuen Belägen und Scheiben.
Luft im System?Kann ich mir aber echt nicht erklären- wie soll die bei einem Wechsel der Scheiben und Beläge reingekommen sein?Hatte auch extra den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet um eventuell Überlaufende Bremsflüssigkeit aufzufangen.
Habt Ihr nen Tip für mich- bzw. eine Erklärung?
Gruss
Andreas
habe heute nachmittag die vorderen Scheiben und Beläge bei meinem MKII gewechselt- soweit so gut.
Nach dem Einbau erstmal ein paarmal das Bremspedal durchgetreten um Druck aufzubauen- schön.
Dann losgefahren und gleich gemerkt- da stimmt was nicht:
Druck ist wieder versschwundee- muss das Pedal ziemlich weit durchtreten um etwas Bremsleistung zu erreichen- nach "Pumpen" ist wieder Druck da- dann nach ein paar gefahrenen Metern ist der Druck wieder weg.
Scheiben werden recht heiss- kann jetzt aber auch daran liegen dass ich ne ganze Menge gebremst habe.
Bremsflüssigkeitsstand bleibt gleich- ausserdem habe ich nach Anfahren aus dem Stand auch so eine Art "Quitschen" von den Belägen auf der Scheibe....weiss jetzt nicht mehr ganz genau ob das so normal ist bei neuen Belägen und Scheiben.
Luft im System?Kann ich mir aber echt nicht erklären- wie soll die bei einem Wechsel der Scheiben und Beläge reingekommen sein?Hatte auch extra den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet um eventuell Überlaufende Bremsflüssigkeit aufzufangen.
Habt Ihr nen Tip für mich- bzw. eine Erklärung?
Gruss
Andreas