F
Frankyy
Gast im Fordboard
Hi,
Ich habe Probleme mit meinem Focus 1,6L 74KW 3Jahre alt.
Seit ca. 6 Wochen springt er,wenn er kalt ist nicht mehr an.
Der Anlasser dreht aber der Motor springt net an.
wenn ich aber leicht Gas gebe,dann läuft er. erst kurz etwas wackelig,dann fängt er sich und läuft ganz normal und springt danach auch sofort wieder an ohne Gas zu geben.
Ich vermute er bekommt zu viel Sprit und sobald ich etwas die Drossleklappe öffne ,stimmt das GEmisch wieder zum starten.
Wer regelt das Benzin/Luftgemisch bei dem Motor?UNd wo sitzt der Temperaturfühler für den Motor?
Ich vermute als Fehlerquelle entweder den Motor NTC oder Den luftmassenmesser.
Sind da irgendwelche Problem diesbezüglich bekannt?
Oder hatte jemand mit seinem Focus schon mal das selbe Problem?
Die Werkstatt konnte nichts finden.Die sind da etwas zäh.Haben nur den Fehlerspeicher ausgelesen und der war in ordnung.
Danke GRuß
Ich habe Probleme mit meinem Focus 1,6L 74KW 3Jahre alt.
Seit ca. 6 Wochen springt er,wenn er kalt ist nicht mehr an.
Der Anlasser dreht aber der Motor springt net an.
wenn ich aber leicht Gas gebe,dann läuft er. erst kurz etwas wackelig,dann fängt er sich und läuft ganz normal und springt danach auch sofort wieder an ohne Gas zu geben.
Ich vermute er bekommt zu viel Sprit und sobald ich etwas die Drossleklappe öffne ,stimmt das GEmisch wieder zum starten.
Wer regelt das Benzin/Luftgemisch bei dem Motor?UNd wo sitzt der Temperaturfühler für den Motor?
Ich vermute als Fehlerquelle entweder den Motor NTC oder Den luftmassenmesser.
Sind da irgendwelche Problem diesbezüglich bekannt?
Oder hatte jemand mit seinem Focus schon mal das selbe Problem?
Die Werkstatt konnte nichts finden.Die sind da etwas zäh.Haben nur den Fehlerspeicher ausgelesen und der war in ordnung.
Danke GRuß