Problem Bordcomputer (Tankfüllstand)

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Original von mawoana
dann bist du ja genauso weit wie ich, habe mittlerweile eine TE aus nem 97er umgebaut aber noch nicht getestet...bin gespannt wie es sich mit der Anzeige verhält, bevor ich meine TE ausbaue....habe mittlerweile Widerstände von 93 - 98 probiert alle haben unterschiedliche Werte...bis auf die aus dem 97er (noch nicht getestet)...und ob der Umbau gem 100/99 so einfach geht bezweifel ich....wir werden sehen was die Erfahrung zeigt...

Ja der einzigste Unterschied bei mir ist das ich die Tankanzeige nicht austausche da dies nicht so in der TIS 100/1999 drinne steht.

Mein FFH hat mich nur dumm angeschaut als ich bei Ihm gleich 5 Dichtungen und 2 Halteringe als Ersatz nachbestellt habe. Gesamtkosten 14 Euro.
 
M

mawoana

Gast im Fordboard
hatte mich nur an den Tip von Uli gehalten, der besagt: das nur alle drei Teile miteinander harmonieren....das mein Kabelbaum da nicht mitspielt konnte keiner ahnen.

Ausserdem ist es kein Problem mal eben die Anzeige zutauschen...nicht mal 10min (für geübte)

Werde bei gelegenheit meinen umgebauten Widerstand vom 97er testen und mal schauen mit welchem Kabel mein BC 5.0 arbeiten möchte, PIN 7 oder 8...denn dann habe fast alles was ich wollte...was dann noch fehlt ist meine beh.WSS. Nach dem ich auch bei eingeschalteter Zündung die Heckklappe aufbekomme, wäre vielleicht noch ein Highlight der Knopf von meiner Klappschlüssel FB umzufunktionieren für die HK...aber muß auch nichit sein...
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Der Tip mit dem Radio war Klasse. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Funktioniert einwandfrei. Danke. :D

Aber was hat das mit dem Release 4.0 auf sich? Wann ist der gebaut? ?(

Gruß

Stefan
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Original von SF169
Der Tip mit dem Radio war Klasse. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Funktioniert einwandfrei. Danke. :D

Aber was hat das mit dem Release 4.0 auf sich? Wann ist der gebaut? ?(

Gruß

Stefan

Ich vermute das der BC 4.0 ab dem 04.98 rauskam und bis zum 03.99 eingebaut wurde
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

Habe auch das Problem das mein BC (nachgeruestet allerdings bei Ghia) auch kein Fuellstand vom Tank anzeigt und somit auch keine Reichweite.
Alle anderen Funktionen sind aber da, ohne etwas um zu aendern...


Kann es sein das ich den Flaschen BC habe? Wie kann ich heraus finden welchen Bc ich habe bzw. welche Version????


Danke schon mal fuer eure Antworten!!


Mfg Stephan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

der Link auf meine "BC-Bibel" in diesel Beitrag weiter vorne im Thread ist noch aktiv. In dieser Datei steht u.a. wie Du die BC-Version ablesen kannst (Seite 4 bis 6).

Grüße
Uli
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Nachtrag für die (BC-) Bibel

Noch ein Hinweis für den BC rel. 5.0:

Der Pin 15 vom BC ist in den Unterlagen mit Dauerplus bzw. zusätzliche Stromversorgung gekennzeichnet. Das ist so nicht korrekt. Der Pin 15 ist ein Steuereingang, der die Umschaltung zwischen dem linearen und dem invertierten Tanksignal bewerkstelligt.

Liegt an Pin 15 +12V an, wird das lineare Signal verarbeitet. Ist der Pin 15 nicht angeschlossen, wird das invertierte Signal für die Anzeige genutzt.

Bei der Beschaltung ist darauf zu achten, dass wirklich Dauerplus am Pin 15 anliegt, wenn das lineare Signal genutzt werden soll. Zündungsplus funktioniert ggf. nicht, da anscheinend das Signal nur beim Anlegen der Versorgungsspannung einmalig ausgewertet wird. Ein Abklemmen der Batterie kann dazu führen, dass der BC beim Wiederanklemmen nichts mehr anzeigt.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Interessante Aussage. Woher hast Du diese Information?

Pin 15 ist immer auf Zündungsplus geschaltet, Sicherung 30 genauso wie das Zündungssignal auf Pin 3. Und das auch nicht erst seit Wechsel auf das lineare Tanksignal 08/1999, sondern seit 04/1998. Mein BC Rel 3.0 mit inversem Tanksignal funktioniert korrekt, und zwar MIT Zündungsplus auf Pin 15. Ich hab aber nicht probiert was passiert, wenn ich das Signal mal weglasse. Oder ignoriert der BC Rel. 3.0 dieses Signal einfach?

Grüße
Uli
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Ich habs selbst getestet.

Ich hatte bisher Pin 15 nicht beschaltet, da ich einen BC rel. 3.6 hatte. Da ich für meinen "Trecker" aber keine Tankeinheit finden konnte, bin ich auf rel. 5.0 umgestiegen. Dieser hat aber den Tankinhalt falsch (es wurde immer mehr) angezeigt bzw. der Tankinhalt war null, je nachdem auf welchen Pin (invertiert bzw. linear) ich das Tanksignal gelegt habe.

Dann habe ich mal eine Brücke von Pin 3 zu Pin 15 gelegt und den BC angeklemmt. Das Ergebnis: keine Änderung zu vorher. Da ich eventuelle Kontaktprobleme in Verdacht hatte, hab ich bei eingeschalteter Zündung den BC abgezogen und nach einem Check wieder angesteckt. Nun wurde der Tankinhalt korrekt angezeigt, nachdem ich den linearen Eingang mit dem Tanksignal beschaltete.

Jetzt habe ich eine Brücke zwischen Pin 12 und Pin 15 gelegt und alles funktioniert so wie es soll.

Das dürfte eventuell auch die Probleme mit dem BC 5.0 erklären, die viele haben, wenn sie einen BC rel 5.0 in einen Mondi vor 4/98 einbauen, weil sie den Pin 15 beschaltet haben...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Danke, gute Erklärung. Wenn es mal wärmer wird, werde ich das mit Pin 15 bei mir auch testen - rein Interesse-halber.

Grüße
Uli
 
L

laci25

Gast im Fordboard
Problem

Hallo.
Ich brauche echt euere Hilfe, da ich schon ratlos bin.
Bitte versucht mir zu helfen. Bin neu hier

Konnt ihr mir Bitte sagen, ob der Bordcomputer version 3.0 nur mit diesen werten (voll 220,6 ohm ... leer 49,75 ohm) arbeiten kann?
Ich habe ein Bordcomputer version 3.0 und Tankheber 98BP-AA (voll 147,7 ohm ... leer 18,1 ohm) .
Beide Sachen sind aus dem gleichen Wagen.
Sind diese 2 sachen miteinander uberhaupt kompatiebel?
Pin 8 auf dem Bordcomputer habe ich auf dem pin 5 des Tankhebers angeschlosen
Ich habe dies mit einem Multimeter gemessen und Bordcomputer hat erst dan die Restweite angezeigt , als ich an dem Multimeter 50 ohm gehabt habe, bei 3 liter habe ich da cca 60 ohm gehabt. Der Tankheber hat auf dem minimum aber nur 18.1 ohm, wie kann es sein, das dieser bordcomputer und tankheber zusammen in einem Duratec Mondeo eingebaut war?
Fals ich die Bibel richtig gelesen habe, der bordcomputer version 3.0 kann mit richtigen ohm werten nur auf dem pin 8 dei restweite anzeigen, pin 7 ist nutzlos.
Oder muss ich das anders anschliessen, damit der borcomputer version 3.0 mit dem Tankheber (voll 147,7 ohm ... leer 18,1 ohm) funktioniert.
Bitte versucht mir zu antworten

Bild= mein tankheber

DAnke euch
Laci

EDIT by MucCowboy: überflüssige Leerzeilen entfernt, bekanntes IE-Problem, macht es leichter lesbar
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn beide Teile vorher aus demsemselben Wagen stammen, kann man davon ausgehen, dass es zusammenpasst. Die Verkabelungs-Hinweise aus meiner "Bibel" stimmen schon. Ich habe auch einen 98er, einen BC 3.0 und habe es exakt so gemacht - läuft seit Jahren fehlerfrei. Das Einzige was sein kann ist, dass Deine Tankuhr dann plötzlich "rückwärts" geht. Dann bräuchtest Du auch ein Kombiinstrument (oder nur den Tankuhr-Einsatz daraus) aus dem passenden Fahrzeug / Baujahr. Denn diese drei Teile (Geber, Tankuhr und BC) bilden immer eine Einheit, die zusammenpassen muss.

Hast Du es denn schonmal zusammen versucht?

Grüße
Uli
 
L

laci25

Gast im Fordboard
tankheber

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hallo [/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif']MucCowboy[/font]

So habe ich dies gemacht. Werte in Ordnung, doch Bordcomputer version 3.0 zeigt mit dem Tankheber 98 BP-AA nicht richtig an.

Wo kann der Problem Sein? Wie genau hast du das angeschlossen? danke fur deine Hilfe
 
L

laci25

Gast im Fordboard
tank

to MucCowboy
Hast du Bitte genau den gleichen Tankheber 98BP-AA mit Werten voll 147,7 ohm ... leer 18,1 ohm wie worher bei mir auf dem Bild?
danke
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also dieser Tankgeber passt nicht zu einem Bordcomputer Version 3.0! Warscheinlich war der alte mal kaputt und man hat einfach einen von einem Mondeo ohne Bordcomputer eingebaut....
BC Version 3.0 (96BB-......) brauchen das inverse Signal - diese Tankgeber haben eine zweite Schleifbahn - du brauchst also einen Tankgeber mit 2 Schleifbahnen!
Version 3.6, 4.0 und 5.0 (XS7F-.......) hingegen nutzen das lineare Signal der Tankuhr.

Barks
 
L

laci25

Gast im Fordboard
tankheber

to Barks

Super, Danke dir fur die Info.
also werde ich jemanden suchen , der so nen 2 Schleifbahningen Tankheber hat.
Ist da jemand?

danke nochmal
 
Oben