Problem beim Starten von meinem Fiesta MK6

T

The Crow

Gast im Fordboard
Hi

ich habe die letzte Zeit Probleme mein MK6 zu starten, folgendes passiert.

- Türen gehen per Drücken auf Fernbedienung ohne Probs auf
- wenn schlüssel einstecke und starten möchte (leuchten zwar alle
Lämpchen) aber Wagen startet nicht und Radio Piept und Piept.


Was könnte das sein habt ihr ne Idee!? ?(
 
T

The Crow

Gast im Fordboard
das Rdaio piept mehrmals hintereinander und klckern tut es ganz leise, also ja
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
wie startest du den?mit überbrücken?

Also wenn er garnicht mehr anspringt würde ich auf die Batterie tippen,wenn dann nach längerem fahren der wagen immer noch nicht anspringt kann es auch die Lima sein
 
T

The Crow

Gast im Fordboard
Eigentlich starte mit schlüssel, das mit dem nicht angehn hatte jetzt schon öfters, wenn überbrücke geht er paar tage ohne probleme an, und dann der ganze Mist von vorne

die lima will ja wohl nicht hoffen ist en NEUWAGEN gerade mal 1 1/2 Jahre alt
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
dann würde ich sagen zum händler weil auf batterie sind normal 3 jahre Garantie.Der hat auch ein messgerät da um zu schauen was mit der Battterie ist,wenner aber danach wieder eine Zeitlang läuft tippe ich nur auf batterie.
 
T

The Crow

Gast im Fordboard
der war beim Händler deswegen, die haben nichts gefunden, ist nach deren Aussage alles in Ordnung
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
dann bin ich so auch überfragt,das einzigste was du jetzt machen kannst ist dir ein Multimeter zu nehmen an die Batterie zu halten und den wagen laufen lassen,es muss eine Spannung von etwa 14V angezeigt werden,dann kannst du dir sicher sein das die Lima i.O ist,hast du irgenetwas zusätlich eingebaut was vielleicht noch Strom fressen kann?
 
T

The Crow

Gast im Fordboard
zusätzlich eingebaut:

- UBB, innenbeleuchtung alles über Schalter
- Am Radio DVD + Monitor auch über schalter aus
- Blaue Kofferraumbeleuchtung an leuchte von Kofferraum angschlossen und zusätzlich über ein Schalter
 
T

The Crow

Gast im Fordboard
ne moment mir fällt ein der monitor geht nicht direkt aus da leuchtet immer die lampe das er offline ist, aber das dürfte doch nicht den ganzen Strom saugen oder???
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
das weiß ich leider auch nicht,keine Ahnung wieviel Strom der frisst im Standby Zustand,vielleicht einfach mal ausprobieren den ganz abzuschalten
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von The Crow
ne moment mir fällt ein der monitor geht nicht direkt aus da leuchtet immer die lampe das er offline ist, aber das dürfte doch nicht den ganzen Strom saugen oder???
Das Lämpchen das an deinem Monitor leuchtet zieht etwa 1Milli-Ampere(mA) also 0,001 Ampere. Was das Monitor an sich im Standby-Betrieb braucht ist auch unerheblich. - Hei, deine Batterie hat mindestens 42Ah! :happy: Wenn man die in 12 Stunden leer bekommen will, muß man dauerhaft 3,5A bzw. 42Watt raussaugen.
Was haben die denn in der Werkstatt kontrolliert? Falls du im Regler der LiMa einen Wackelkontakt oder ähnliches hast, finden die den nicht unbedingt auf Anhieb.
Leuchtet deine Batterie-Warnleuchte? Ich weiß ja nicht, ob Ford in deinem FoFi noch den selben Murx baut wie im MK3; wenn da die Batterie-Warnleuchte kaputt war funktionierte der gesammte LiMa-Regler nichtmehr.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Dann gibts nur 3 mögliche Ursachen:
  1. Batterie Kaputt
  2. LiMa Kaputt
  3. LiMa-Regler Kaputt
    [/list=1]
    Da sollte überall von Ford noch Garantie drauf sein. Sind ja auch keine Verschleißteile.

    Einen Verbraucher der dir über Nacht die Batterie leersaugt schließe ich jetzt einfach mal aus. Das betreffende Teil wäre dir warscheinlich auch schon aufgefallen, weil es warm würde.
 
T

The Crow

Gast im Fordboard
was ich nur nicht verstehe ist das soweit alles funktioniert (z.B. Radio) nur Wagen springt nicht an...

ausserdem war er ja beim Ford Händler und da ist nix gefunden worden, die sagten alles wäre in Ordnung
 
F

FiestaOdin

Gast im Fordboard
Hm ne FordWerkstatt müssen doch Feststellen warum das Auto nicht anspringt? Wenn z.B. Kurzschliessen geht dann kann doch nur die Batterie ne Knacks haben.
Tausche doch einfach mal die Batterie machen sogar manche Händler Kostenlos. War bei mir auch das Problem gewesen Radio usw. hat alles Funktioniert nur hatte die Batterie keine Power mehr für den Anlasser.
Bei der Batterie kann z.B. ne Zelle Kaputt sein oder Wassser fehlt einfach.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
So,auf fiesta-forum.de gab es bei einem MK3 das selbe Problem.

Alle entweder Anlasser oder batterie.

Der Admin meinte nur,reinige mal die Kontakte,und schwup ging es wieder.

Schau einfach mal nach und reinige die.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Original von PSYCHO
Wenn´s der Anlasser wäre, würd er auch mit Starthilfe nicht anspringen. ;)

Ja,das wäre logisch.

Ok nict für alle,aber trotzdem mal erwähnt.

:respekt :wand
 
Oben