X
XTFBX
Gast im Fordboard
hey leute wer von euch kann mir eventuell helfen.? habe auch die suche
bemüht leider ohne grösseren erfolg.
und zwar poltert/klappert es an der hinterachse beifahrerseite bei bestimmten bodenwellen/unebenheiten, ansonsten ist der wagen vollkommen ruhig. da ich am fahrzeug grundsätzlich beim kleinsten geräusch nachsehe und es beseitige, hätte ich gern eine lösung.um schon mal den üblichen aussagen vor zubeugen, denn die normalerweise
üblichen ursachen kenne ich. neu sind koppestangen, stabistange inkl. halter und gummilagerund aller schrauben. fahrwerk ist ein jahr alt, von daher schliesse ich dämpfer aus. gemacht werden jetzt noch längslenker (schliesse ich allerdings auch aus)
mir ist allerdings aufgefallen das die stabistange extrem wenig platz zu rohr vom tank hat, könnte es sein das die stange gegen das rohr schlägt? stabistande ist ja gummigelagert und damit geringfügig beweglich.
bemüht leider ohne grösseren erfolg.
und zwar poltert/klappert es an der hinterachse beifahrerseite bei bestimmten bodenwellen/unebenheiten, ansonsten ist der wagen vollkommen ruhig. da ich am fahrzeug grundsätzlich beim kleinsten geräusch nachsehe und es beseitige, hätte ich gern eine lösung.um schon mal den üblichen aussagen vor zubeugen, denn die normalerweise
üblichen ursachen kenne ich. neu sind koppestangen, stabistange inkl. halter und gummilagerund aller schrauben. fahrwerk ist ein jahr alt, von daher schliesse ich dämpfer aus. gemacht werden jetzt noch längslenker (schliesse ich allerdings auch aus)
mir ist allerdings aufgefallen das die stabistange extrem wenig platz zu rohr vom tank hat, könnte es sein das die stange gegen das rohr schlägt? stabistande ist ja gummigelagert und damit geringfügig beweglich.