Plastikteil demontieren..?

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Hi jungs..

kurze frage..kann ich ohne probis das Plastikeil abbauen oder sind da grössere aufgaben zubewältigen...?

P9240079.jpg
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ist leider nicht sehr hilfreich... :happy: ich habe selber nochn 95 Modell und daher weis ich dass es beid diesem dazugehört^^...

aber beim cabrio sieht das alles ein bissel anders aus... find ich..is ja auch kein airbag drinne^^
 

diablo2friend

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
183
Alter
39
Ort
Hannover / Wilhelmshaven
Website
www.diablo2friend.de
ahja.. tut mir leid ;)

du hast mit der roten linie genau die "spalten" übermalt, hab gerade bei ebay nach armaturenbrettern geschaut und das dann gesehen dass da nen spalt ist..

also schau doch einfach ma ob du das handschuhfach ausbaust und dann irgendwelche schrauben für das plastikteil findest?

gruß
 
S

Syphex

Gast im Fordboard
Sorry aber meines Wissens nach gehört das zum Amaturenbrett, ist also ein Teil.

Kann aber auch sein das ich mich irre.
 

TheR34lHunter

Doppel Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
135
Die Dinger brechen auch ganz gerne mal an den Seiten!Ich glaube aber das man es rausbauen kann!?Wie schon erwähnt klapp ma Handschufach runter und kucke ob du seitlich Schrauben ertasten kannst!?Ansonsten das ganze brett ausbauen und wegsägen ;)
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Also, wenn Du etwas warten kannst, kann ich Di an einem ausgebauten Armaturenbrett mal schauen, ob und wie es geht.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Im eingebauten Zustand wirst du kaum Chancen haben das Teil rauszukriegen. Zumal die Schrauben auch an den unmöglichsten Stellen sind...
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Zerlege grad noch ein MK5 Cabrio, das Cockpit ist defintiv eine zusammenhängende Einheit. D.h. komplett ausbauen und dann den dir wichtigen Teil raussägen (mitm Dremel o.ä.) wäre möglich, allerdings befürchte ich, das die Stabilität dann arg leiden wird.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Danke euch für die fixen Antworten. Nun ja, das ganze Armaturenbrett wollt ich net ausbauen..daher belasse ich es doch so wies is... sollte nur zwecks airbrush raus..aber wenns sone aktion ist über denke ich meine planung nochmal ;)
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
@ king bert: Wie du vielleicht sehen kannst halte ich das entsprechende Teil einzeln in der Hand! :) Und das ist einfach rausgeschraubt, nicht gesägt oder sonstwas! Und der Rest ist auch ohne dieses Teil noch sehr stabil.
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Original von patrick4939
@ king bert: Wie du vielleicht sehen kannst halte ich das entsprechende Teil einzeln in der Hand! :) Und das ist einfach rausgeschraubt, nicht gesägt oder sonstwas! Und der Rest ist auch ohne dieses Teil noch sehr stabil.

Hast Recht, hab mich heut auch noch mal live davon überzeugt. Hatte das ganze Cockpit nur zusammen ausgebaut und bin von der Festigkeit und Verwindungssteifigkeit davon ausgegangen, das das ein zusammenhängendes Teil ist. Mein Fehler ;)
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
...soweit ich mich noch erinnern kann müssen die mittleren und die rechte Lüftungsdüse(n) raus und dann kommst Du von innen an die Schraube(n)....
Schau :wow aber bitte nochmal unter dem Handschuhfach nach...denn es ist schon ne Weile her als ich noch nen Escort fuhr..... :denk....


Gruß Ronny
 
Oben