passende ALUs - ein Buch mit 7 Siegeln

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hi zusammen,

ich bin gerade auf der Such nach neuen ALUs für meinen Mondi II (1.8 TD).

Sollen welche in 17'' werden, denn die kleinen 15-Zöller in den riesigen Radhäusern nerven mich langsam :)

Dass ich 4x108 brauche, ist klar...und im Teilegutachten sollte der Mondeo auch aufgeführt sein, denke ich. Ich hab' jetzt welche gefunden, bei denen das so ist, nur bin ich jetzt total unsicher wegen des Nabendurchmessers. Ich hatte so im Hinterkopf, dass meiner 57,1er Durchmesser hat?

Das hier hat mir der Verkäufer gemailt:

"Laut ABE passen die Felgen für Ford Mondeo (Typ BNP)
Mittenloch (Nabendurchmesser) 63,4mm ohne Ring 72,5mm"

?( Passt das jetzt, oder nicht?


Arrrrrrrggh, Hülllllfe!
 
J

joschy

Gast im Fordboard
hallo hoshy, ich denke dass du ggf. mondeo-spezifische zentrierringe brauchst. ich hatte vor meinem mondi nen audi 80 und hab mir seinerzeit gebrauchte borbets gekauft, die auf nem ford montiert waren. da musste ich die fordspezifischen zentrierringe auch gegen solche für den audi tauschen, war für den reifenhändler meines vertrauens seinerzeit kein problem...

vielleicht hilft dir diese information ja weiter...

joschy
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hmmm, das heisst also, wenn die Felgen 72,5 Nabendurchmesser ohne Ring haben und ich einen Nabendurchmesser von 57,1 habe, bräuchte ich entsprechende Zentrierringe - quasi als Reduzierstücke - von 72,5 auf 57,1?

Wie teuer sind denn so Teile im Schnitt? ich hab' mal wegen Adapterplatten geschaut (5 auf 4-Loch), das Zeug ist ja richtig teuer :(
 
J

joschy

Gast im Fordboard
ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich mein dass die ringe seinerzeit pro stück um die 3 euros gekostet haben, also relativ überschaubar... am besten mal zu nem reifenhändler oder den kollegen von a.t.u. dackeln und fragen, obs zu den felgen die du ins auge gefasst hast entsprechende zentrierringe für den mondeo gibt...

hilfreich sollte dabei dein fahrzeugschein, Hersteller und Typ der Felge sowie die KBA-Nr. der Felge sein.

Joschy
 

Theno

Mitglied
Registriert
7 August 2004
Beiträge
56
Alter
48
Ort
ILMENAU/Thür
Der Nabendurchmesser ist 63,4 mm. Wenn du Räder neu kaufst ist jegliches Zubehör dabei, auch diese Zentrierringe. Kaufst du gebrauchte Räder, bekommst du die Ringe auch einzeln. Preis um 3 Euro das Stück.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
hi!

ich hätte noch 7,5 x 17 felgenvon ronal inkl reifen 225/45 abzugeben. sind vom cougar meines vaters. haben jetzt 3000 km gelaufen und absolut keine schrammen! preis wäre 670 euro KOMPLETT

die reifen sind goodyear eagle f1 also keine billig dinger.

da der cougar im prinzip ein mondeo ist passen die ohne probleme!

hier sieht man sehr gut das profil der reifen

felge1.JPG

viel wichtiger, die felgen:
felge2.JPG
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
ich habe mich übrigens vertan... sind 225/45er....
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Bist du sicher, dass das bei der Größe bei nem Mondeo ohne Probleme geht? Also ich hab eigentlich den Eindruck, dass bei 215/40ern schon recht wenig Platz ist und dann noch 225/45, hmm viel Tieferlegen is dann nicht, oder?

Viele Shops bieten für den Mondeo auch nur Reifen bis 215/40 R17, oder irre ich mich?
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Lt. TÜV ist bei 215/40 definiv Schluss, jedenfalls für den Mondeo MKII, Typ BNP! Der Radumfang bleibt übrigens gleich (oder so gut wie), ob man nun 195/60 R15 oder 215/40 R17 drauf hat. In letzterem Fall sind die Felgen größer, aber die Reifen haben einen niedriegeren Querschnitt, sprich: sind dünner. Gleicht sich also aus, daher spielt es keine Rolle fürs tieferlegen.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
laut tüv ist auch beim puma bei 195/50 r15 schluss... warum fahre ich dann 215/40 r16? ;)

kann man doch alles eintragen lassen. mein vater musste das beim cougar auch eintragen lassen...

das ist doch überhaupt kein problem...
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Original von der könig von bla
kann man doch alles eintragen lassen...

Eintragen lassen muss ich das sowieso, auch die 215/40er...nur alles, was bei mir über 215/40 hinausginge, müsste ich per Einzelabnahme machen lassen = Teuer.

Die Reifenbreite ist auch nicht unbedingt sooo entscheidend, aber wenn der reinfenumfang sich zu sehr ändert, musst Du zusätzlich auch noch eine tachoangleichung machen lassen.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
also ich finde ne einzelabnahme im vergleich zu einer normalen eintragung nicht teurer....

ich bezahle für fahrwerk, felgen + reifen und spurplatten 80 euro beim tüv + 15 minuten arbeitslohn. das sind 102 euro. für ne komplette §19 bzw 21 abnahme...

ne normale eintragung für EIN teil kostet schon 40 euro...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich hab für meine Felgeneintragung 34€ bezahlt...er hat nach §19(3) abgerechnet, aber es war ne Einzelabnahme...alles ne Frage des Prüfers :D

und beim Mondeo ist 215/40R17 definitiv noch nicht schluss....

Es gab ja sogar mal Hersteller, die 18" für den MK2 gebaut haben und diese konntan ganz normal über §19(3) eingetragen werden. Und dort war vorgeschrieben 225/35ZR18....
 
Oben