OBD im Ford Mondeo TDDI BJ07/2001

D

daniel0707

Gast im Fordboard
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na, die sind alle vom gleichen Anbieter. Und dieser schreibt doch selber
Leider verbieten die Ebay Richtlinien eine komplette Auflistung der Autotypen. Das nennt sich Keywordspamming und wird mit dem Schließen dieser Auktion geahndet. Bitte per Mail anfragen.
Warum schreibt Dein Bekannter nicht hin und fragt, ob er die benötigten Infos damit auslesen kann, und wenn ja, mit welchem Teil?

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ah, hier gehen immerhin die Links, im cpi-Forum hats sie ja total zerwurstet.
Adapter 1:
total unbrauchbar, spricht nur die VAG-Protokolle

Adapter 2/3:
prinzipiell tauglich. Der 3. ist halt die Erweiterung um CAN, fuer die neueren Autogenerationen. CAN hat der 2001er Mondeo da sicher noch nicht liegen, allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob der TDDI aus diesem Bauzeitraum ueberhaupt OBD2 spricht. Zu den Adaptern gibts glaube auch noch ein paar Themen im CPI-Forum, sind wenn ichs richtig im Kopf hab zumindest kompatibel mit cPOS, also wohl auch mit den restlichen Programmen.

Uli:
Die Anbieter wissen meist selbst nicht welche Fahrzeuge OBD unterstuetzen. Beim Trecker war es 2001 noch keine Pflicht, sondern erst irgendwo 2002/2003 rum. Und ich meine Berichte gelesen zu haben das es beim Trecker auch wirklich vorher nicht klappte, im Gegensatz zum Benziner der es schon seit 96 quatscht.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von dridders
Beim Trecker war es 2001 noch keine Pflicht, sondern erst irgendwo 2002/2003 rum. Und ich meine Berichte gelesen zu haben das es beim Trecker auch wirklich vorher nicht klappte, im Gegensatz zum Benziner der es schon seit 96 quatscht.
Also mein TDDI (produziert IX/2001) hat eine OBD-Schnittstelle (unterhalb der Lenksäule zum herausziehen). Ob OBD oder OBD-2 weiss ich leider nicht, weil ich keine Ahnung hab wie man die beiden unterscheiden kann.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das er einen OBD-Stecker hat ist klar, den hatten sogar die 2er Trecker schon. Nur ob das Ding OBD2-kompatibel ist ist hier die grosse Frage. Und da hilft nur ausprobieren.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die Steckerform sagt nix darüber aus, ob das Motorsteuergerät ODB oder OBD2 hat. Der Stecker wurde so um 1995 rum eingeführt, lange bevor hierzulande von OBD die Rede war. Der Grund war damals wohl, einen gemeinsamen Stecker für alle Fahrzeuge und Diagnosegeräte zu haben und im Hinblick darauf, dass in USA dieser Stecker für OBD schon im Einsatz war (dass OBD hier mal kommen würde, war ja abzusehen). Im Laufe der Jahre hat sich die Belegung und Verwendung dieses Steckers immer wieder geändert (bzw. wurde erweitert).

Wenn Du Dich mit diesem Thema befassen willst, dann kannst Du HIER nachlesen. Nach der Fahrzeugliste auf dieser Seite taucht der Mondeo Diesel erst 2004 unter den OBD-kompatiblen Fahrzeugen auf.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Was aber auch nicht heisst das es nicht geht... die Liste hat auch sehr lange behauptet die Mk2-Benziner wuerden kein OBD2 sprechen, was aber ja so nicht stimmt. Es kann auch einfach nur heissen das es noch keiner ausprobiert und berichtet hat. Was einen Focus TDDI anbelangt werd ich es in etwa 2 Wochen testen, beim Mondeo besteht zumindest eine Wahrscheinlichkeit das es sich aehnlich verhaelt... aber genau weiss mans nur wenn mans probiert.
 
Oben