...was LANGE währt......
Was soll ich sagen...zwei Monate nach dem letzten Posting habe ich doch nun endlich ein geil funktionierendes Auto
Ich will auch gerne kurz beschreiben, was noch geschah...
ich hatte ja bis kurz vor Weihnachten Frist gesetzt, ansonsten Wandlung/Rueckabwicklung. Als ich dann nach 10 Tagen Frist fragte, warum bis dato keine Reaktion auf mein Schreiben erfolgt sei und ob man so sehr erpicht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung sei kam dann nur von dem Prokuristen als Antwort: "davon weiss ich ja gar nichts...". Dann habe ich ihm mein Schreiben mit der Forderung nach Rueckabwicklung nochmal zugefaxt und er bat um einen Tag Bedenkzeit um mit seinem Chef darueber zu sprechen. Am Folgetag rief er dann an und meinte, so wuerden Sie den Wagen nicht zuruecknehmen, aber sie wuerden ihn zuruecknehmen, wenn ich ihnen noch einmal 10 (Arbeits-)Tage das Auto ueberlassen wuerde. Das wuerden wir dann vertraglich fixieren, so dass ich auf der sicheren Seite bin. Das habe ich dann angenommen und mir im Tausch wieder den Werkstattwagen von denen geben lassen (am Vorabend verreckte mir dann wohl noch der Turbolader (lautes drehzahlabhaengiges Pfeifen die ganze Zeit)...dann tickte die Uhr...nach 5 Tagen rief ich mal interessehalber an, wie denn der "Stand der Dinge" sei und der Meister sagte nur, er habe noch nichts gehoert, habe dem Ford-Meister aber auch keine genauen Details der bisherigen "Heilungsversuche" gegeben (ach ja...an dieser Stelle sei erwaehnt, dass mein Haendler fuer diesen dritten Nachbesserungsversuch eine andere FORD-Werkstatt ausgewaehlt hatte).
Naja dachte ich mir...das klingt ja nicht gut, wenn er ihm nichtmal erzaehlt, was bisher gelaufen ist....habe dann am 10. Tag nachmittags angerufen und gefragt, ob die Abholung des Wagens dann - wie schriftlich festgehalten - am Abend um 19 Uhr klappen wuerde....daraufhin Gemurmel / Unsicherheit am anderen Ende der Leitung....."der Wagen ist noch bei der FORD-Werkstatt im anderen Dorf...dann muessten Sie den Wagen vielleicht dort abholen"...ich sagte das ist mir egel, WO ich ihn abhole ... er wollte es dann klaeren und mich zurueckrufen...Rueckruf kam dann auch: "Ja...hmmm....gruebel....wir koennen ihnen ihr Fahrzeug heute leider nicht wiedergeben....der steht *teilzerlegt* bei der FORD-Werkstatt...". Ich nur: "naja..kein Problem. Wann bekomme ich ihn dann?" -> Er: "Morgen...abend" -> "Ich: "OK...dann bis morgen abend".
Am Nachmittag des Folgetages habe ich dann nochmal angerufen, um zu klaeren, ob der Wagen denn Abends nun WIRKLICH abholbereit beim Haendler stehen wuerde?! Da hatte ich nen Mechaniker an der Strippe der meinte, der Wagen waere mittags abgeholt worden und sein Meister waere nun gerade damit auf der Autobahn um nochmal zu testen. Also habe ich auf den Rueckruf des Meister gewartet...der kam eine knappe halbe Stunde spaeter auch: "Ihr Wagen faehrt jetzt 200km/h!" sagte er !!!
Ich nur zu ihm: "Das ist ja die BESTE Nachricht der letzten drei Monate!!!"
"Was wurde denn gemacht?" fragte ich ihn. Er meinte dass die FORD-Werkstatt sich am Vortag von einem Kunden genau das gleiche Auto geholt haette und dann Schlauch fuer Schlauch alles zu dem funktionierenden Kundefahrzeug verglichen haette und dabei habe man zwei vertauschte (Unterdruck/ Ueberdruck-)Schlaeuche zum Turbolader festgestellt. Nach Einbau eines neuen Turboladers und "Richtigstellung" der vertauschten Schlaeuche waere dann alles i.O. gewesen
Nun habe ich das Fahrzeug abgeholt, es rennt wie man es sich wuenscht, und der Verbrauch ist auch deutlich zurueckgegangen im Verhaeltnis zu den 10l/100km am Anfang. Kein Ruckeln mehr...alles in allem: ALLES SUPER
Ich bin der gluecklichste Mensch den es gibt...denn ich hatte mich in den Tagen wo der Wagen in der Werkstatt war schon massiv bei mobile.de und den anderen grossen Autoboersen im Internet umgesehen nach einem neuen Fahrzeug und dort hatten die Mondeo Ghias um die 14.000 Euro fast alle 70-100Tkm gelaufen (meiner hat ja nur 35.000km auf der Uhr. Und auch ein Besuch bei einem Ford-Haendler in Rellingen (Kr*ll) sollte nicht unerwaehnt bleiben, wo mir der Verkaufer als Preis fuer meinen (im Okt. 06 fuer 14.000,- Euro gekauften) Wagen im Januar 2007 doch noch ganze 6.800 Euro bieten wollte
Na nun habe ich meinen Wagen endlich so, wie er von Anfang an haette sein sollen
Eine Woche spaeter rief dann mein Haendler nochmal an und fragte, ob ich denn nun zufrieden sei mit dem Fahrzeug, denn er haette nun die Rechnung der FORD-Werkstatt in Hoehe von 1.862,- Euro in der Hand und wollte gerne wissen, ob er die nun zahlen koenne ;-)
Nun habe ich nur noch ein klitzekleines Problem: und zwar ist die Sitzheizung der serienmaessigen Recaro-Sitze doch recht heiss...mich stoerts nicht, die Kinder sind auch bereits erfolgreich gezeugt...aber Mitfahrer beschweren sich doch schon ueber die deutliche Erhitzung der Sitzflaeche - schon auf kleinster Stufe...gibt es da vielleicht einen Workaround, oder ist es ein bekanntes Problem ???
Ove