Noggerman
Jungspund
Moin,
mein jetziger Ford Mondeo II steht zum Verkauf. Zum Anfang der Geschichte:
Vor knapp 2 Wochen stieß ich auf mobile.de auf folgende Anzeige. (Siehe Bild 1)
Ford Cougar 2.5 | V6 in Eis-Silber-Metallic mit Vollaustattung (Außer Tempomat und Frontscheibenheizung). Grund waren natürlich die wenigen km, Schaltgetriebe. Problem war nur, er stand fast an der Grenze zu Österreich. (Nahe Passau) Am kommenden Montag bin ich gleich mitten in der Nacht raufgefahren. Erfahrungsgemäß sind sowelche Autos in wenigen Tagen weg.Ich hab dann gleich zugelangt. Der 4 Zylinder ist nüscht dagegen. Mit dem alten 1.8er Mondeo fährt man automatisch nicht schneller als 100 km/h auf der AB, da der Motor einfach zu sehr hochdreht. Aber der V6, leck mich fett. Mir persönlich fehlt nur noch der Tempomat. Der Händler (Fahnen-Händler) war schwer in Ordnung. Keine Abzocke, wie hier in NRW. In Bayern ticken die Uhren halt anders, auch in Sachen Vorbesitzer. (Alter 75
) Die km sind absolut echt. Das Leder auf den Rücksitzen und Beifahrersitz ist wie neu. Und derade der ORIGINALZUSTAND. Das ist es was es ausmacht. Und die verwendeten Materialien sind noch besser als beim Mondeo. Kein Klappern, Windgeräusche oder sonst was.
Gebaut wurde meine Raubkatze 1999 im Flat Rock Werk (Michigan, USA). Dort wo auch der Mustang und der neue Fusion gebaut wird.
Grüße
Sven
mein jetziger Ford Mondeo II steht zum Verkauf. Zum Anfang der Geschichte:
Vor knapp 2 Wochen stieß ich auf mobile.de auf folgende Anzeige. (Siehe Bild 1)
Ford Cougar 2.5 | V6 in Eis-Silber-Metallic mit Vollaustattung (Außer Tempomat und Frontscheibenheizung). Grund waren natürlich die wenigen km, Schaltgetriebe. Problem war nur, er stand fast an der Grenze zu Österreich. (Nahe Passau) Am kommenden Montag bin ich gleich mitten in der Nacht raufgefahren. Erfahrungsgemäß sind sowelche Autos in wenigen Tagen weg.Ich hab dann gleich zugelangt. Der 4 Zylinder ist nüscht dagegen. Mit dem alten 1.8er Mondeo fährt man automatisch nicht schneller als 100 km/h auf der AB, da der Motor einfach zu sehr hochdreht. Aber der V6, leck mich fett. Mir persönlich fehlt nur noch der Tempomat. Der Händler (Fahnen-Händler) war schwer in Ordnung. Keine Abzocke, wie hier in NRW. In Bayern ticken die Uhren halt anders, auch in Sachen Vorbesitzer. (Alter 75

Gebaut wurde meine Raubkatze 1999 im Flat Rock Werk (Michigan, USA). Dort wo auch der Mustang und der neue Fusion gebaut wird.
Grüße
Sven










