RS-Road-Runner
Grünschnabel
So, nun müssen wir uns hier mal so richten aus
: en
Nachj unserem Umzug haben wir jetzt unseren Focus für 1 Woche nicht in die Garage stellen können, da diese noch benutzt war und nach den letzten Tagen mit viel Platzregen stellten wir dann fest, daß der Fußraum im Beifahrerbereich klatzschnass ist. Wasser stand dort 2cm hoch
Also ab zur Werkstatt. .. Die Ford Werkstatt sagte dann nur - Problem ist bekannt, es wurde laut dem Meister vermutet, daß das Wasser von außen durch den Pollenfilter in die Heizgebläse überläuft und dann in den Innenraum rechts läuft, da das Wasser nicht so schnell ablaufen kann. Trifft aber erst bei sehr starken Regen bzw. Platzregen ein :wand
Das beste ist jetzt jedoch das man dieses Problem von Ford noch nicht gelöst wurde und auch keine Kullanzregelung mehr gibt (wurde erst für 2 Jahre gewährt aber nun stillschweigend gestrichen) - also müssen die erst weiter nach einer Lösung suchen - so lange müssen wir jetzt warten und so weitermachen bzw. hoffen, daß unsere Garage endlich frei wird :wand
Jetzt fragen wir Euch: - Gibt es hier jemanden von Euch der/die das gleiche Problem hat und vor allen stellt sich die Frage: Hat jeder Focus-Fahrer eine Garage???????? - Muß man sich so etwas von Ford bieten lassen?? Angeblich ein Konstruktionsmangel, aber an so einem neuen und doch angeblich ausgereiften Auto???
Da die Werkstatt gemeint hat die könnten hier und da was rumschrauben was eventuell bis an 1000 EUR gehen könnte
- haben wir nun überlegt eigenmächtig zwischen Scheibe und Pollenfilterabdeckung eine kleine Fuge zu ziehen, damit hier kein unerwünschtes Wasser mehr eindringen kann.

Zum Schluß noch eine andere Frage: Wer von Euch hat einen C-Max und hat damit auch so ein Problem?ß Ist beim C-Max so ein Problem überhaupt (schon) bekannt??

Nachj unserem Umzug haben wir jetzt unseren Focus für 1 Woche nicht in die Garage stellen können, da diese noch benutzt war und nach den letzten Tagen mit viel Platzregen stellten wir dann fest, daß der Fußraum im Beifahrerbereich klatzschnass ist. Wasser stand dort 2cm hoch

Also ab zur Werkstatt. .. Die Ford Werkstatt sagte dann nur - Problem ist bekannt, es wurde laut dem Meister vermutet, daß das Wasser von außen durch den Pollenfilter in die Heizgebläse überläuft und dann in den Innenraum rechts läuft, da das Wasser nicht so schnell ablaufen kann. Trifft aber erst bei sehr starken Regen bzw. Platzregen ein :wand
Das beste ist jetzt jedoch das man dieses Problem von Ford noch nicht gelöst wurde und auch keine Kullanzregelung mehr gibt (wurde erst für 2 Jahre gewährt aber nun stillschweigend gestrichen) - also müssen die erst weiter nach einer Lösung suchen - so lange müssen wir jetzt warten und so weitermachen bzw. hoffen, daß unsere Garage endlich frei wird :wand
Jetzt fragen wir Euch: - Gibt es hier jemanden von Euch der/die das gleiche Problem hat und vor allen stellt sich die Frage: Hat jeder Focus-Fahrer eine Garage???????? - Muß man sich so etwas von Ford bieten lassen?? Angeblich ein Konstruktionsmangel, aber an so einem neuen und doch angeblich ausgereiften Auto???
Da die Werkstatt gemeint hat die könnten hier und da was rumschrauben was eventuell bis an 1000 EUR gehen könnte



Zum Schluß noch eine andere Frage: Wer von Euch hat einen C-Max und hat damit auch so ein Problem?ß Ist beim C-Max so ein Problem überhaupt (schon) bekannt??