Ja, da bin ich

:
Na, ich weiß schon, was passiert ist: jolka hat mit den NSW den Lichtstromkreis einfach überlastet. Rapidmobil hat angedeutet, dass am Kabelbaum was geändert werden muss, und das ist richtig
Kurze Erklärung:
Nach deutschen Vorschriften dürfen Nebelschlussleuchten (NSL) nur zusammen mit den Scheinwerfern leuchten. Wenn keine Nebelscheinwerfer (NSW) drin sind, genügt es, Strom aus dem Scheinwerfer-Steuerkreis für die NSL zu verwenden. Wenn aber NSW vorhanden sind, dürfen diese auch mit Standlicht leuchten (ich weiß, nach der STVO eigentlich auch wieder nicht). Außerdem brauchen die NSW deutlich mehr Strom, was aber die Sicherung 26 für den Scheinwerfer-Steuerkreis nicht verträgt. Sie wird durchbrennen wie bei jolka und Achim.
Ford hat das ganz geschickt gemacht. Die Verkabelung ist für beide Varianten vorgesehen. Und je nachdem ob NSW eingebaut werden oder nicht, wird ein bestimmter Codierungsstecker verwendet, der dem Lichtschalter für die NSW oder NSL den Strom von der richtigen Sicherung liefert. Was Ihr also tun müsst ist, diesen Codierungsstecker gegen einen solchen für "mit-NSW" zu tauschen, oder das einfach selber dort ändern.
Der Codierungsstecker befindet sich im Kabelbaum neben oder hinter dem Lichtschalter. Er hat 6 Pins, aber auf einer Seite ist nur eine kurze Drahtschleife (orange/grün) drin, mehr nicht.
Ohne NSW sitzt die Schleife so im Stecker, dass sie auf der anderen Seite das orange/grüne mit dem orange/schwarzen Kabel verbindet. So wird Strom aus dem Scheinwerfer-Steuerkreis auf die Nebelleuchten geführt. Das müsst Ihr jetzt so ändern, dass die Brücke das orange/grüne mit dem orangenen Kabel verbindet. So kommt der Strom von der Sicherung Nr. 3, die mit 20 Ampere auch stark genug für die NSW ist.
Also nochmal:
nur NSW: Brücke von Pin 4 (orange/grün) nach Pin 6 (orange/schwarz)
mit NSW: Brücke von Pin 4 (orange/grün) nach Pin 3 (orange)
Wie macht man das? Codierungsstecker trennen, das lose Teil rausnehmen, Plastik-Sicherung herausziehen, Brücke aus Pin 6 herausholen und in Pin 3 Stecken, Plastiksicherung zurückschieben und alles wieder zusammenbauen. Achtung: bitte doppelt kontrollieren: die RICHTIGEN Pins verwenden!
Bilder hab ich leider keine, beim Mondeo gibt's den Stecker auch aber er schaut anders aus.
Ach ja, nochwas: Der Lichtschalter muss natürlich auch der Richtige sein. Er darf nicht älter sein als Euer Cougar, denn früher waren die Schalter intern ganz anders aufgebaut. Und es darf auch kein Schalter für Rechtslenker sein (aus Ebay England oder so), der macht auch nur Kurzschlüsse statt Licht
Grüße
Uli