Navi/ Tom Tom oder was habt ihr so

J.M

Jungspund
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
44
Alter
63
Ort
Eutin die Ecke
Würde mich mal interessieren,Habe seid Feb.Tom Tom one Edition,und mit was fahrt ihr so durch die Landschaft?? :gap
 

J.M

Jungspund
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
44
Alter
63
Ort
Eutin die Ecke
Ja da hast du nicht ganz unrecht,wenn man mehr will als eben nur Navigieren,
so ein teil habe ich davor bessesen von Medion war mir auf die dauer zu unpraktisch weil kein 24v Anschluss und nur eine externe Antenne.Aber vom Prinzip hast du recht.
 

J.M

Jungspund
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
44
Alter
63
Ort
Eutin die Ecke
24v?? ganz einfach bin Lkw fahrer du verstehst?? :idee :idee *g*und Ford fahrer wobei das eine ja das andere nicht ausschliesst!! :D :D Aber im ernst,mich hat auch beim Pda gestört das ich mit diesem fummeligem Stift die Eingabe öfter versemmelt habe,als Grobmotoriger war das nich so einfach....während der Fahrt,mit meinen Wurstfingern. :applaus
 

J.M

Jungspund
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
44
Alter
63
Ort
Eutin die Ecke
Is mir neu,bei meinem ging das nicht,hast vieleicht schon einen neueren auch von Medion?? Und deinen kannst du auf 24v betreiben?Hm, man lernt halt nie aus.
 

Cougar-Fan

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
108
Alter
41
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Also ich war von den TomTom noch nie so Recht überzeugt, aber jeder hat eben seine eigene Meinung und denkt anders über ein Produkt.
Ich selbst besitze ein GARMIN Streetpilot 550c und bin sehr zufrieden damit. Hat mich bisher immer ans Ziel gebracht und auch ne gute Route gewählt. Vor allem war mir Bluetooth und Mp3 Funktion wichtig.

Mfg
Cougar-Fan :D
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Was hast du für ein Medion? Viele Medions sind fast baugleich mit Yakumo.
Ich hab nen Yakumo delta mit Bluetooth, hat damals ohne Software ca 250€ gekostet.
Vorteil: Kann Mp3 mit hören. Im zug kleine Filme schauen und mit dem Bluetooth kann man so einigen Blödsinn anstellen wenn einem langweilig ist

[offtopic]J.M benutz die Editfunktion und vermeide Doppelpostings[/offtopic]
 

voulse

Mitglied
Registriert
17 April 2007
Beiträge
51
Wir haben uns vor ein paar Wochen für 199 € das Navi von Medion geholt (sogar schon mit TMC), das einzige was es zu bemängeln gibt ist die etwas leise Lautstärke.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich hab ein HP ipaq mit navigon 5 software. muss auch mal wieder die "zusätzliche" software installieren.

was mich nur bisschen nervt ist das kabelwirrwarr :kotz:
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
hab meinem Vater zu Geburtstag ein Garmin Streetpilot geschenkt. Hab es auch mal ausprobiert. Kann ich weiterempfehlen, sehr einfache intuitive Bedienung und sehr exakt
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Meine Navis sind von Kümmerly-Frey. Ich studiere die Einzelheiten der Route vorher über google map oder map24 und dann wenn ich nicht mehr weiter weiss, eben die Strassenkarte von K.-F. :D
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...eigentlich bin ich die letzten 40 Jahre auch ohne ans Ziel gekommen, wird also ganz selten genutzt.

Habe einen PDA mit TomTom drauf und der hat gut funktioniert.

Deshalb habe ich jetzt ein MDA III Compact-Mobil-Telefon (gibt es in der Art wohl auch von anderen Providern) ebenfalls mit TomTom drauf und eigebautem GPS. Somit reduziert sich das Kabelgewirr auf das Kabel zum Zigarettenanzünder.

Und, es wird nur eingeschaltet, wenn ich nicht mehr weiter weiss. Da kann es auch von der Mittelkonsole aus quaken.
Hat auch was beim Fahradfahren im Wald zu wissen, wo man wirklich ist, wenn man sich mal wieder verfahren hat....
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Habe Medion PNA 200 seit 3 oder 4 Jahren , bin zufrieden
und Ford DVD Navi, funktionierrt bei mir auch fehlerfrei
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
tomtom one europe mit zusatzsoftware :D
der ist so handlich das er in der schutztasche in der jacke transportiert wird, ist ja nicht versichert wenn er im auto bleibt.
 
R

RS Freack

Gast im Fordboard
Hab ein Pioneer Navi AVIC X1R ist ein goiles gerät DVD Navi Europaweit mit TMC ,DVD Player, Ipod Adapter alles was man braucht und auch nicht braucht :applaus
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
2x transonic Navigon PNA5000 5/6er prog.

staumeldung soweit verfügbar immer rechtzeitig ebenso die routen umplanug .. alles bestens! sollte der stau/ die meldung aufgehoben werden und ich bin an der stelle noch nicht vorbei, plant das navi wieder auf die 1. route zurück.

Besser funktioniert allerdings das Navi namens Köpfchen, aber wenn mall wo hinwill und sich absolut nicht auskenn da, ist ein `Navi immer gut! den auch ortsansässige ( die da seid 10jahren leben) kennen sich oft nicht aus :affen
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Yakumo Delta 300 GPS
Destinator 6
POI-Observer (gaaaaanz wichtig) :mua :mua :mua

Nachdem ich lange Zeit mit Falk sehr zufrieden war, bin ich nun auf den Destinator umgestiegen. Abgesehen von einigen Bugs bekommt man hier für kleines Geld ein sehr komplettes Kartenpaket von ganz Europa und wer ein bissel mehr investiert, kann das bessere TMCpro nutzen.

Parallel dazu werde ich in wenigen Tagen stolzer Besitzer eines QTEK 8020, ebenfalls navigationsfähig.

Zusätzlich hilft mir ein guter Orientierungssinn und die Fähigkeit, einmal gefahrene Strecken auch nach Jahren wieder zu erkennen. Da ist das Navi dann nur noch Gedankenstütze.
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Ich habe ein TomTom Go 710. Bin sehr zufrieden damit. Habe mir kürzlich die software für die Ostküste der USA runtergeladen. Kostete zwar 59€, aber dafür find ich am Montag den weg. Vom Airport Norfolk zur verwandschaft :)
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Hallo

Ich hab das Falk Navigator 3500 PRO SC Europa Edition und gar nicht zufrieden. Gerät findet keinen Satelliten bzw. nach längerem warten (bis zu 15 Minuten). Oder findet die Strasse nicht. Hatte es mir ganz neu gekauft. Habs nochmal weggebracht, die konnten aber keinen Fehler finden. Obs die Software ist, keine Ahnung. Ärgerlich. Hab das Navi nur noch im Schrank stehen, weil es keinen Spaß macht das zu benutzen.

Hab von TomTom nur gutes gehört und überleg mir dieses zu holen, aber was mache ich mit meinem jetzigen Navi? Niemand wills haben.
Na ja was will man machen.

gruß
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hat dein falk ne kleine buchse für ne externe antenne? ich hab mir fürs das tomtom bei ebay auch ne zusatzantenne gekauft, ist streichholzschachtelgroß mit kabel. seitdem hab ich immer 8-10 satelliten im empfang.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Ich hatte mir nen PDA mit Falk Navigator geholt. So richtig zuverlässig war der aber nicht. Dummerweise hab ich kurz drauf den Cougar abgestossen und den neuen hab ich im Showroom gesehen - 3-2-1 meins-naja, da war auch Navi mit drin. Ist um Welten besser, aber halt auch der entsprechende Preis. Ist aber auch von der Bedienung wesentlich komfortabler und es hängt nicht irgendwo im Innenraum das gerät rum.
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Hi!

TomTom 6* mit Europakarte auf nem "vernünftigem, schnellem" PDA. Hier habe ich den Qtek 9000, auch bekannt als "MDA Pro"

Dazu nen Externen Bluetooth GPS Empänger, das ganze natürlich ordentlich verdrahtet, keine Freilandverdrahtung vom Zigarettenanzünder.

Mein PDA, der auch als Autotelefon dient, habe ich mittels Festeinbau neben dem Radio installiert. Erstaunlicherweise behindert dies auch nicht den Beifahrer :wow

Optisch gibts es nichts schrecklicheres wie diese Fensterpömpel. :kotz:

Das ganze ist somit ordentlich installiert, Sprachausgabe läuft wahlweise auch über über den "Phone in" des Autoradios.

Das ganze ist billiger wie ein "richtiger" Festeinbau eines Navis und meiner Meinung nach schöner installiert wie nen "Fensterpömpelnavi".

*Natürlich mit ein paar nützlichen Add-Ons z.B. zusätzliche POI's 8) , aut. Fahrtenbuch etc.

Oly
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
So selten wie ich den Navigator benutze, waren mir die normalen Navis zu teuer ,also wählte ich diese Variante.

Ich habe das Nokia N73 Symbian + GPS-Maus (Blooth) mit TomTom 7-Mobile und noch als alternative Route66, fals HansHans nicht mehr weiter weis.
Kein Kabelgewirr und so ein Zeugs, bin auch sehr zufrieden damit und telefonieren kann man damit auch noch.
 
Oben