Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hallo Ihrs,

ich hab' in meinem 99er Mondi TD ein momentan ein Audio 6000 CD drinne, das würde ich gerne rauswerfen und stattdessen ein Navisystem einbauen...dachte evtl an das VNR 9000, weil das die gleiche Bauhöhe hat.
Mein Ford-Mech meinte aber, das wär nicht so einfach, weil kein Tachosignal zum Abgreifen da ist, könnte man zwar nachträglich machen, aber nur für 300 EURonen :wow

Leider kenn' ich mich mit dem Zeugs überhaupt nicht aus, hat jemand vielleicht 'ne gute Alternative parat? Am liebsten hätte ich ja 'n System mit "richtiger" Kartendarstellung und nicht nur mit Links-Rechts-Geradeaus-Pfeilchen...

Gruß
Andi
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Hallo

Hast du auch schonmal darüber nach gedacht das die ganzen Karten auch alle auf den Navi-CD`s abgelegt sein müssen? Beim VNR9000 brauchst du schon zwei CD`s nur für Deutschland. Erkundige dich mal was dich die Benelux CD und andere nochmal extra kosten. Im gegensatz hierzu hast du beim zb. Becker Traffic nur eine CD für ganz Europa. Zudem finde ich das die Karten überhaupt keinen Sinn machen, da du dich nämlich auf die Strasse konzentrieren sollst und nicht bunte Bildchen kucken. Sicherlich sieht das sehr schön aus mit den bunten Karten, bringt dich aber auch nicht besser ans Ziel. Habe den direkten vergleich fast täglich da mein Vater einen Mondi mit VNR9000 fährt und ich selbst ein Traffic-Pro, sogar mein Vater findet das Becker besser. Zumal das VNR9000 ständig zicken macht. Er hat mitlerweile das 3 Gerät innerhalb der Garantiezeit. Nicht umsonst wurde das VNR9000 nichtmal 2 Jahre von Ford verbaut.
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hmmm, aber die Geräte wie Becker Travel usw. haben den Nachteil, dass ich auch gleich noch einen CD Wechsler brauche, sonst kann ich nur entweder navigieren oder den Bibi Blocksberg CDs meiner Kinder lauschen.

Mit dem ständigen Hingucken auf den Monitor hast Du natürlich recht, dass sollte man aus Sicherheitsgründen natürlich unterlassen...aber ich finde es angenehm, auf einer Übersichtskarte jederzeit sehen zu können, wo ich mich ungefähr befinde.

Ach ja, noch ein Nachteil von Navi-Radios: Die haben nur einfache Bauhöhe und ich muss mir eine total hässliche Blende vor den restlichen halben Schacht machen...hab das vor 'ner Woche mal live in einem Mondi MK3 gesehen: :kotz:

Wieso brauchen eigentlich einige NAVI-geräte ein Tachosignal, andere nicht...Funktionieren doch eh' alle per GPS, oder?

cu
Andi
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Hoshy
Hmmm, aber die Geräte wie Becker Travel usw. haben den Nachteil, dass ich auch gleich noch einen CD Wechsler brauche, sonst kann ich nur entweder navigieren oder den Bibi Blocksberg CDs meiner Kinder lauschen.

Das stimmt nicht ganz, sobald die Route eingelesen ist kannst du die Navi-CD entnehmen und hören was du möchtest. Das ist aber beim VNR9000 ganz genauso, bei beiden empfiehlt es sich einen Wechsler dabei zu haben.

Mit der Bauhöhe hast du natürlich Recht, das sieht zum :kotz: aus. Das problem habe ich ja beim Gally nicht.

Soweit ich weiß benötigst du das Tachosignal nur für die Gala-Funktion d.h. wenn du schneller fährst wird auch das Radio lauter. Bin mir hier aber nicht ganz sicher.
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Vielleicht gibt's ja einen CD Wechsler im Slimline Design, also halbe Bauhöhe - und natürlich zum einbauen, das würde ja zumindest das Problem lösen...
 
C

Coupe

Gast im Fordboard
das tachosignal brauchst du zum einen für die avc-funktion, zum anderen, falls du mal kein satelitensignal bekommst, beispielsweise in einem tunnel, dann brauchst du das geschwindigkeitssignal! ist aber, sofern du einen ghia hast, schon am radioanschluss vorhanden!
wenn nicht, ist es in einer viertelstunde verlegt und das kostet sicher keine 300.-
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Ja, ich hab' einen Ghia, momentan ist das Audosystem 6000 CD eingebaut.

Tja, was soll ich sagen, ich war ja bei Ford, die meinten, es läge _kein_ Kabel für Tachosignal bereits hinterm Radio und das nachträgliche Abgreifen würde 300.- kosten.

Wer macht denn sowas sonst noch? Bosch? Irgendwie gibts bei mir in der Nähe keinen FORD-Händler, dem ich wirklich vertrauen würde X(

Gruß
Andi
 
Oben