Navi einbauen Geschwindigkeitssignal (?!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mirco

Gast im Fordboard
Moin, ich möchte in einem 97er Escort ein navi einbauen. Mein Problem ist das Geschwindigkeitssignal.

Kann ich das irgendwie vom ABS oder so abgreifen?!

Der hat ja leider noch eine Tachowelle und soweit ich das gesehen habe hat er auch kein GAL Signal am Radio Stecker liegen.

Jetzt müsste ich nur wissen, ob ich irgendwo das Geschwindigkeitssignal herholen kann. Zum Beispiel irgendwo vom ABS her oder so.. Denn dort wird ja auch die Raddrehzahl doch in ein Signal umgewandelt oder.?!

Wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte. Vorallem wäre auch nett, wenn mir einer sagen könnte wo genau ich dieses Signal abgreifen kann!
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
zwischen Tacho und Getriebe ist normalerweise für das Motorsteuergerät noch ein Geschwindigkeitssensor verbaut, dort kannst du dein Signal abgreifen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

ABS-Sensorsignale kannst Du nicht gebrauchen, die sind für was anderes da und das ABS-Modul würde schwer "beleidigt" sein, wenn Du da was abzweigst.

Sag mir mal, was genau für ein Motor drin ist (Hubraum, Vergaser / Einspritzer, CFI/EFI/ZETEC usw.), dann schau ich mal, wo das Speed-Signal zu finden ist.

Grüße
Uli
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Am Generator sollte es aber möglich sein Klemme (W) , wenn ich mich recht erinnere :idee
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@ford-mondi: Was hat der Generator mit der Fahrgeschwindigkeit zu tun? Der Generator läuft proportional zur Motordrehzahl (wenn Du dieses Signal überhaupt elektronisch auswerten kannst).

Ich habe nach dem Motortyp gefragt, weil Ford beim Escort um diese Zeit mehr als 10 Motorvarianten verbaut hat, und alle mit unterschiedlicher elektronischer Ausstattung - vom Vergaser ganz ohne Motorsteuerung bis hin zum Steuergerät EEC-IV. Und jedesmal ist der Geschwindigkeitsimpuls woanders zu finden - oder manchmal auch garnicht.

Grüße
Uli
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
also baujahr iss 97..... und bestückt mit ner 1,4 maschine....55kw......75 ps.
Mehr weiß ich imMO noch nicht! Reicht das:!? :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
ok, ich gehe mal von dem 1,4er Einspritzer (PTE) aus. Der hat ein vollwertiges Motorsteuergerät. Wenn sich hinter dem Ansaugluftfilter am Luftschlauch Richtung Motor der Luftmassenmesser mit einem breiten, 4-poligen Stecker befindet, stimmt das auch. Dann befindet sich auf der Rückseite des Motors ein dreieckiger Stecker, vermutlich am oder beim Getriebe. Folgende Kabel sind dran:

> violett, hat bei Zündung an +12V Plus
> schwarz/orange, geht auf Masse
> violett/weiß, geht zum Motorsteuergerät.
Letzteres Kabel führt das Geschwindigkeitssignal. Hier mal abzweigen, zum Navi führen und probieren.

Frage: Dein Essi hat nicht zufällig den Bordcomputer verbaut, oder? Dann wäre das Geschw.signal bereits im Innenraum.

Ist es doch kein Einspritzer, dann hast Du ziemlich Pech, denn dan gibt's kein Geschwindigkeitssignal :(

@Petomka: Beim Vergasermotor spricht man nicht von einer Motorregelung im eigentlichen Sinne. Der hat lediglich ein Zündmodul, das mit 2-3 Sensoren den Zündzeitpunkt beeinflussen kann. Spätere Modelle haben dank Ansaugluft-Temp.sensor auch eine geringfügige Abgasregelung, die gerade für die 96er Norm reicht. Von effektiver Motor- und Abgasregelung, wie sie mit EEC-Modulen möglich ist, ist das aber noch weit weg. Ist aber ein anderes Thema.

Grüße
Uli
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Original von MucCowboy

@Petomka: Beim Vergasermotor spricht man nicht von einer Motorregelung im eigentlichen Sinne. Der hat lediglich ein Zündmodul, das mit 2-3 Sensoren den Zündzeitpunkt beeinflussen kann. Spätere Modelle haben dank Ansaugluft-Temp.sensor auch eine geringfügige Abgasregelung, die gerade für die 96er Norm reicht. Von effektiver Motor- und Abgasregelung, wie sie mit EEC-Modulen möglich ist, ist das aber noch weit weg. Ist aber ein anderes Thema.

Grüße
Uli

Ford hat seit 91 nur noch geregelte Systeme, demnach hat er auf jeden Fall einen Geschwindigkeitssensor am Getriebe. Selbst der popeligste GFJ Fiesta hat mit G-Kat einen.
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
@ford-mondi: Was hat der Generator mit der Fahrgeschwindigkeit zu tun? Der Generator läuft proportional zur Motordrehzahl (wenn Du dieses Signal überhaupt elektronisch auswerten kannst).

Ich habe nach dem Motortyp gefragt, weil Ford beim Escort um diese Zeit mehr als 10 Motorvarianten verbaut hat, und alle mit unterschiedlicher elektronischer Ausstattung - vom Vergaser ganz ohne Motorsteuerung bis hin zum Steuergerät EEC-IV. Und jedesmal ist der Geschwindigkeitsimpuls woanders zu finden - oder manchmal auch garnicht.

Grüße
Uli

Sorry war bei Umdrehungen, mein Lese- u. Denkefehler :affen
 
S

SilverHawk

Gast im Fordboard
Nabend,
Wo finde ich den das Signalkabel beim 1.6er mit 90 PS auch Bauj 97
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich nehme mal den 1,6er Zetec-Motor (also Einspritzer und nicht Vergaser) an.
Hat er 'nen Bordcomputer? Dann am Stecker vom BC, Pin 3 (weiß/schwarz).
Hat er keinen, dann nur am Geschwindigkeitssensor selber (weiß/violett).

Grüße
Uli
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
nun hab ich wieder eine zusätzliche Frage. ;-)

Ich habe mir jetzt auch ein Navi gekauft und möchte das auch bei mir einbauen. Kann mir ( oder MucCowboy ;-) ) jemand sagen wo ich an meinem 95iger 1,8td Mondeo ein geschwindigkeitsabhängiges Signal her bekomme?

Kabelfarben wären natürlich auch Ideal. ;-)

Ich habe noch die 88PS Maschine mit der mechanischen Tachowelle drinne..
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Guten Morgen, bin schon da :happy:

ok, 95er Mondeo MK1 TD mit mech.Tacho.

1. Möglichkeit (mittel :)):
Schau mal, ob Du im Motorraum am linken Federdom schon den dicken, quadratischen Hauptstecker mit 42 Pins hast. Mach dort die vom Motor kommende Seite mit einem Pinsel sauber und such in der Beschriftung den Pin 7. Wenn da ein Kabel reingeht, sollte es weiß/blau sein. Das ist das Tachosignal. Das führst Du dann nach innen.

2. Möglichkeit: (gut :) :)):
Wenn auf der anderen Seite des Steckers an Pin 7 eine Strippe rauskommt, endet die in dem grünen 16-poligen Stecker über dem linken Sicherungskasten in Pin 2. Dann hier mal den Stecker abziehen und zwischen Pin 2 (Stift-Seite) und dem genannten Pin 7 des quadratischen Steckers durchmessen (Zündung dabei aus!!). Ist es die richtige Leitung, kannst Du dort abgreifen.

3. Möglichkeit (sehr gut :) :) :)):
Hast Du die Zusatzwarnanzeige (rechts von den Armaturen, zeigt offene Türen, Leuchtenausfall etc an) drin? Wenn ja, dann gibt's das Tachosignal dort an Pin 10 vom breiten Stecker. Das Kabel ist weiß. Das dürfte die bequemste Verbindung zur Navi sein!

4. Möglichkeit: (schlecht :():
Du hast den dicken Stecker am linken Federdom nicht. Dann verwendet Dein Mondeo kein EEC als Motorsteuergerät, sondern ein simples Diesel-Steuergerät. Und das kennt kein Geschwindigkeitssignal - sorry.

Grüße
Uli
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
super!

Pin 7 ist mit Weiß blau belegt!!!! :ballon:

Ich danke dir...

Nur Pin zwei habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Werde aber noch genauer schauen. Irgendwie habe ich keine weiteren Stecker gefunden, der übern Sicherungskasten endet. ;-(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Dazu wirst Du die Verkleidung zwischen A-Säule und Mittelkonsole rausnehmen müssen, sind nur 3 Schrauben glaub ich. Dann kommt der ganze "Verhau" zum Vorschein. Beim MK2 zumindest sind es 6 - 7 verschiedene Stecker, ist beim MK1 sicher sehr ähnlich. Und nur einer ist 16-polig und grün, den meine ich. Dann diesen Stecker abziehen und nach Pin 2 suchen. Ist irgendwo sicher beschriftet. Das Kabel vom Motorraum kommt an Pin, also am Stift raus. Wenn nicht, fehlt der Pin im Stecker einfach.

@Mirco: :applaus Danke für die PN, das tut gut :happy:

Grüße
Uli
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
Moin,

ja ich werde mich morgen oder am Samstag mal auf die Suche nach dem verlorenen pin machen! ;-)

Ich habe mir eh noch für das Navi einen Line Out Adapter und einen Adapter auf Din Stecker ersteigert.
Für das navi wollte ich nicht wieder einen Stecker zusammen stricken, sondern möchte das richtig sauber und ordentlich haben. Ein NAvi kauft man sich ja nicht jeden Tag als auszubildender.. *grins* Bin schon ein wenig stolz darauf... *lachweg*

Die PM ist ehrlich gemeint.. :applaus
 
M

Mirco

Gast im Fordboard
sooo, Navi habe ich eingebaut.

Den Pin zwei am grünen Stecker habe ich auch gefunden und direkt dort das Geschwindigkeitssignal abgenommen.

Danke...
 
D

dueren16v

Gast im Fordboard
Hamm.habe mir nun nen Sensor aus nem Benziner Escort geholt und eingebaut und Welle druff,funzt auch klasse.aber nun welche kabel sind was? habe dünnes gelbes,dickes braunes und ein undefinierbares gestreiftes.
danke
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Es ist das Gelb Kabel.

ABER: Wie du in meinem anderen POST lesen kannst, wird mein Steuergerät gestört, sobald ich das Becker Navi dort anschließe und das Geschwindigkeitssignal abzweige!
In dem Moment kennt mein STG kein Geschw.-Signal mehr. Warum auch immer....

Aber du hast den Sensor ja NUR für das Navi eingebaut.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ääääähm, der Thread ist aus dem Jahr 2006, der letzte Beitrag vom August 2007 ... und der User ist nicht mehr registriert ... :denk

ng
Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben