Nach Motorschaden jetzt Getriebeschaden ??

johnny_c

Grünschnabel
Registriert
5 November 2008
Beiträge
11
Alter
46
Ort
DEU
HAllo,



nachdem ich den Motor meines V6 Automatik hab wechseln lassen vor ca. 5 Monaten habe ich jetzt das nächste Problem.

Ich geb Gas aber tut sich nix, Drehzahl geht hoch aber bewegt sich nix, nur wenn man voll Stoff gibt etwas. Hatte seit ca. 1 Woche manchmal nen komischen Ruck während des fahrens gespürt und es viel mir auf das die Drehzahl wohl net ganz meiner Geschwindigkeit

entsprach. Dann vor 2-3 Tagen bewegte er sich net im Standgas, dann auf einmal am nächsten Tag ganz normal. Und heute letzendlich habe ich es nur noch ein paar Meter weit geschafft. Abschleppdienst meinte erst was mit der Elektronik dann doch Getriebe.

Erwähnen muss ich noch folgendes. Meine Batterie war völligst korrodiert, hab die vor ca. 4 Wochen wechseln lassen, und der Plus Pol ist wieder abartig stark korrodiert.

Insgesamt hat das Auto ne Laufleistung von ca. 111TKM, ich hab mir sagen lassen das ein Getriebe in der Regel länger hält.

Ich steh jetzt vor der Entscheidung Reparatur oder gleich wieder nen gebrauchten vergleichbaren, habt Ihr nen Tip ?



Greetz



chris
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Schalter oder automatik ?

Wenns n Schalter ist würde ich mal stark auf die Kupplung tippen, sofern automatik hat der Wandler vielleicht n hau oder doch das getriebe wobei das wohl Geräusche machen würde
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Wann ist eigentlich beim Automatik das Serviceintervall zum Getrieb/Wandler Ölwechsel mit Filter gesetzt?
oder braucht der Cougar sowas nicht?
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Welches Getriebe (Hersteller) hat der Cougar denn drin?

Intervalle zum Wechsel des Öl's innerhalb des Getriebe sind sehr unterschiedlich.
Denn der Hersteller des Getriebe baut ein Getriebe nach Vorstellung des Abnehmer,
und auch das entsprechende Öl wird nach Vorstellung des Abnehmers eingefüllt.

Beispiel:
Abnehmer sagt, ich will ein Getriebe was 200.000km hält und XX NM haben muss.
Dann werden Komponenten eingebaut, damit diese Laufleistung und Angaben definitiv garantiert werden.
Folglich wird ein Öl verwendet, das auch diese Laufleistung mindestens erreicht.
Es gibt aber auch Abnehmer, die nur eine Laufleistung von 100.000km wollen.
Folglich werden weniger gute Komponenten verbaut.

Daher meine Frage nach dem Hersteller des Getriebe,dann kann ich dir zu Intervallen vll mehr Aussagen machen.
Arbeite ja an der Quelle was Getriebe angeht. ;)
 

johnny_c

Grünschnabel
Registriert
5 November 2008
Beiträge
11
Alter
46
Ort
DEU
Öl verlust nein. Beim starten kommen etwas "grell schreiende" Geräusche die nach 1 Minute wieder verschwinden.

Öl ist reichlisch vorhanden, wurde vor 4-5 Monaten beim Motorwechsel mit erneuert.

Heute Öl abgelassen, Spähne im Öl (ca. 1mm groß) Fehlercode ausgelesen : P0741. Siehe Dateianhang.

Auto fährt wenns kalt ist noch paar hundert Meter, dannach bleibt es stehen, Drezahl geht voll hoch aber rührt sich net von der Stelle.

Such auf den Weg auch ein passendes Automatikgetriebe. Typ siehe Dateianhang.
 

Anhänge

  • IMG_0051.JPG
    IMG_0051.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_0052.JPG
    IMG_0052.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_0053.JPG
    IMG_0053.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_0053.JPG
    IMG_0053.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_0052.JPG
    IMG_0052.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_0051.JPG
    IMG_0051.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_0053.JPG
    IMG_0053.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_0052.JPG
    IMG_0052.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_0051.JPG
    IMG_0051.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_0053.JPG
    IMG_0053.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_0052.JPG
    IMG_0052.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_0051.JPG
    IMG_0051.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 214

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
wenn es der wandler wäre, der ist unabhängig vom Getriebe. Allerdings glaube ich da nicht dran weil du späne im Öl hast. ergo wird er das auch anzeigen wenn im Getriebe was nicht ganz richtig ist.
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Wenn du Späne im Öl von dieser Größe hast, dann sind entweder Zahnräder oder sonstige beweglichen Teile defekt.
Abrieb ist ja in geringer Form normal und wird vom Magneten aufgefangen, aber bei der Größe der Späne ist das nicht Normal.

Ich hab letzte Woche mit unseren Qualitätsingenieuren gesprochen auf der Arbeit.
Meine Nachbarin fährt einen Punto Grande und hat nach 50.000km das mitlerweile 7(!!) Getriebe drin, immer wieder der gleiche Defekt.
Er meinte, das ist normal, wenn die Werkstatt nur das Getriebe tauscht und nicht die Anbauteile mit.
Da ein defektes Getriebe sehr sehr viele Ursachen haben kann.
Denn jedes Getriebe hat auch seine spezifischen Anbauteile. Es gibt zwar keine Mega Unterschiede, aber die Kleinigkeiten reichen aus, für einen erneuten Defekt.
Und wenn das Getriebe defekt ist,
und der Auslöser aber bei einem Anbauteil sitzt, dann wird auch jedes weitere Getriebe nach einer gewissen Zeit seinen Geist aufgeben.

Anderes Beispiel, ein Fahrzeug hatte Getriebeschaden und es wurde ein neues eingebaut. (Automatik)
Da aber der Wagen EINE Anhängerkupplung hat, aber ein Getriebe eingebaut wurde, was für eine Anhängerkupplung nicht ausgewiesen war,
hat das Steuergerät (die Software) nicht zum neuen Getriebe gepasst und andauernd funktionierte das Fahrzeug nicht mehr.
Hat auch ziemlich lange gedauert, bis dieser Fehler gefunden wurde.

Ist bei dir wahrscheinlich nicht so, aber will dir nur aufzeigen, das ein Problem mit einem Automatikgetriebe nicht ganz so einfach zu lösen ist.
Raten kann ich dir nur eins. Bau das Getriebe aus, zerleg es komplett und tausch alles aus, was defekt oder verschlissen ist.
Im gleichen Aufwand tauschst du die versch.Anbauteile mit aus.
Vorher würde ich dir aber raten, fahr zu Ford und lass dir eine Explosionszeichnung ausdrucken, damit du vorab siehst,
wo was sitzt und wo du was findest. Das erleichtert dir einiges.

Kannst mir auch gerne eine PN schicken, mit einer sehr sehr ausführlichen Beschreibung deines Pronlem.
Nächste Woche kann ich damit zu unseren Spezialisten gehen und mal nachfragen,was die dazu sagen.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Ford wird weder eine Explosionszeichnung vom Automatikgetriebe rausrücken noch wird er in der Lage sein ein Getriebe zu zerlegen und wieder funktionsfähigzusammenzubauen. SOnst wäre die Frage hier wohl überflüssig. Wer soviel technisches Verständnis hat der brauch nicht fragen worans es liegt wenn das ding nicht mehr fährt.

Werd in sachen anbeuteile mal konkreter. bis jetzt fällt mir da der Wandler ein oder die Antriebswellen und dann hörts auch schon auf an möglichen Ursachen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Toxix schrieb:
Bau das Getriebe aus, zerleg es komplett und tausch alles aus, was defekt oder verschlissen ist.
Im gleichen Aufwand tauschst du die versch.Anbauteile mit aus.
Vorher würde ich dir aber raten, fahr zu Ford und lass dir eine Explosionszeichnung ausdrucken, damit du vorab siehst,
wo was sitzt und wo du was findest.

Öhm .... meist du das ernst ?
Ein Laie soll ein Automaten zerlegen, verschlissene Teile ersetzen
und das ganze mit von Ford freundlicherweise zu verfügung gestellten Unterlagen ?

Hab da so eine Quelle zu Zeichungen des Automaten und dessen Innereien.
Würds mir trotzdem, oder gerade deswegen, nicht zutraun.
Ne - dazu fehlt mir einfach das Fachwissen.
Mal davon abgesehen, dass einem Ford sicherlich keine Unterlagen zur Instandsetzung zu verfügung stellt.



MfG
 
Oben