Motorschaden nach Werkstattbesuch

johnny_c

Grünschnabel
Registriert
5 November 2008
Beiträge
11
Alter
46
Ort
DEU
Hey leutz, hab nen Problem, mein Cougar hatte 2 Jahre nichts, außer gewöhnlichen verschleiss. Hab ihn Donnerstag den 10.3 bei nem Kumpel in die Werkstatt gebracht TÜV war abgelaufen er sollte machen und dabei auch Inspektion da ich 2 Jahre rein gar nichts gemacht habe (nicht mal Ölwechsel) bin ca 30TKM gefahren. Als ich Ihn abends abgeholt habe ist er Super gefahren hab halt nen Anschiss bekommen das wohl arg wenig Öl im Motoro noch war, (die Ölwarneuchte war aber nur manchmal in der Kurve angegangen). Tüv hat Bremsbelege vorne , Achslenker, Flexrohr und lockere Hitzeschutzbleche bemängelt. Am Freitag schon hat alles übel geklappert, Geräusch meiner Meinung nach von unten,also wieder Bleche. Bin dann hin aber er hatte keine Zeit und meinte auch nur wieder die Bleche. Am Samstag den 12.3 bin ich gefahren, an der roten Ampel fing er an zu stottern, hab den Motor neu gestartet und bin langsam gefahren, aber nach 200 m ging nichts mehr ist ausgegangen und liess sich nicht mehr starten hörte sich an wie Batterie. Später kam einer von der HUK Vertragswerkstatt, wundersamerweise startete der Cougar aber übel Klopfgeräusche, der Werkstatt Meister meinte Motor kaputt. Da Ihr ja eine Menge Erfahrung habt : kann das Zufall sein das mir der Motor 2 Tage nach Werstattbesuch stirbt oder kann es sein das in der Werkstatt gefuscht wurde, falsches Motoröl oder sowas. Der WErkstatt Meister von HUK meinte der Motor würde mit zu wenig Öl nicht starten aber ich selbst könne Ihn nur schwer bis gar nicht kaputt machen. Öl hat er übrigens nicht verloren oder sonstiges. PLS HELP muss wissen ob ich meinen "Kumpel" jetzt verklagen soll ?



Gruß

Chris
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Das wird ein Folgeschaden deiner zu wenig Ölfahrerei sein, selbst einmal kurz in der Kurve druckverlust das die lampe angeht reicht schon für irreperable SChäden.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
johnny_c schrieb:
... hab halt nen Anschiss bekommen das wohl arg wenig Öl im Motoro noch war, (die Ölwarneuchte war aber nur manchmal in der Kurve angegangen) ...
Damit hast du dir die Antwort schon selbst gegeben. Der V6 verzeiht mangelnden Service nicht und erst recht sowas nicht.


Der WErkstatt Meister von HUK meinte der Motor würde mit zu wenig Öl nicht starten aber ich selbst könne Ihn nur schwer bis gar nicht kaputt machen
Da irrt der gute Mann, wie man an deiner obigen Aussage sieht. Denn wenn die Öldrucklampe angeht (auch wenn´s nur in Kurven ist), dann ist definitiv viel zu wenig Öl drinnen (am Ölmessstab dürfte kaum bis nichts mehr angezeigt werden).


Welche Möglichkeiten du jetzt hast, kannst du hier lesen -> Cougar V6 Pleuellagerschaden - was tun? - Cougar - Fordboard
Deinen Kumpel zu verklagen, sollte keine Option sein. Schließlich bist du selbst Schuld, was wahrscheinlich auch jeder Gutachter bestätigen würde.
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
Das einzigste was du tun kannst ist dich über deine dummheit (keine beleidigung ) zu ärgern. Der wagen schreit nach öl und du ignorierst es. Und dann noch wundern und vetklagen wollen
Echt witzig der te.
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
PLS HELP muss wissen ob ich meinen "Kumpel" jetzt verklagen soll ?

:motz :bad1 .... immer diese Typen, die nicht schlauer sind wie ein Stück getrocknetes Brot!!!

Fette Rechtschutz haben, und erstmal wild jeden verklagen wollen, in der Hoffnung,
das deine eigene Dummheit nicht auffällt und du noch Geld aus deiner Dummheit machen kannst!!

Ich kann sowas einfach nicht leiden.
Du bis genauso ein Typ Mensch, die negativ bewerten würden, wenn ein 1 Euro Artikel für 10 Cent weniger verschickt worden ist, als angegeben.
Und dafür würdest du auch klagen , gell!?! :mp

-------------------------------

Wenn bei deinem Auto die Öllampe angeht,
dann hat er KEIN Öl mehr drin. Das heißt, das er zum Beispiel in der Kurve nicht mehr genug Öl im Kreislauf hat.
Folglich ergeben sich kleine Schäden, manchmal sogar direkt größere Schäden.

Ich hoffe für dich, das dein ganzer Motor im Ar*** ist !!

Ich bin ein netter Typ, aber solche Leute wie dich hab ich gefressen !!
 
C

Cougar V6

Gast im Fordboard
muss wissen ob ich meinen "Kumpel" jetzt verklagen soll ?

[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Andere Alternative:
Wie wär's Ford zu verklagen? Wie können die nur auf den Gedanken kommen, eine derartige Anzeige einzubauen. Ist doch unglaublich, dass man nur in Kurvenfahrten darauf aufmerksam gemacht wird, dass irgendetwas nicht so ist, wie es sein soll.
Und überhaupt: 2 Jahre bzw 30.000 km gefahren ohne auch nur irgendetwas an Pflege zu betreiben. Da kann der doch nicht von jetzt auf gleich den Dienst quittieren. Da müsste es doch zumindest mehrfache und deutliche Ankündigungen geben - so geht das doch nicht!

Ähnlich wie bei Windows: "Wollen Sie wirklich Ihren Motor verrecken lassen?" JA | NEIN | ABBRECHEN

Naja - mal im Ernst: "Versteckte Kamera" geht in so einem Forum nicht!

[/font]
 

johnny_c

Grünschnabel
Registriert
5 November 2008
Beiträge
11
Alter
46
Ort
DEU
leute ich bin kein autonarr, und für mich muss das teil einfach nur funktionieren.

das ich schlampig war bei der pflege habe ich bereits zugegeben.

mir gehts es um folgendes : eine warnleuchte die mich jediglich in einer scharfen kurve durch kurzes aufleuchten warnt ist meiner meinung zu wenig wenn man sieht was für eins schaden passieren kann ohne weitere vorherigen hinweise.

ich verklage auch keine leute aus spass und ne rechtsscutz hab ich gar net, ich wollt eure meinung hören der motor hat keine hinweise gegeben das was nicht stimmt, und 2 tage nach werkstattbesuch totalschaden. für mich als leihen stellt das einen enorm großen zufall dar,

da seit ihr ein bisschen am ziel vorbei geschossen, aber wenns euch jetzt besser geht, meinetwegen. daruf bezog sich meine frage kann es so einen zufall geben oder könnte es doch nicht sein das etwas in der werkstatt passiert ist, oder gab es so was noch nie oder kann ich das ausschliessen. konstruktive antworten gewünscht. danke
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Leider wirds so sein, wie bereits geschrieben wurde.
Bei mangelnder Wartung (Ölstandprüfung auch mal zwischendurch) und wenn Alarmsignale
nicht entsprechen beachtete werden, ist ein kapitaler Mororschaden nicht Schuld der
Werkstatt die Öl im Rahmen einer Inspektion nachfüllt. Du könntest ein Gutachten zum Öl erstellen
lassen, da aber bekannt ist, dass du mit zu geringem Ölstand (bzw. Druck) unterwegs warst,
wirds an dir hängen bleiben. Ich leg mich jetzt aus'm Fenster und behaupte,
dass du dir die Kosten für das Gutachten locker sparen kannst.
Mal abgesehen davon treten Rechtschutzversicherungen nur dann ein,
wenn sie eine Aussicht auf Erfolg sehen. Ich seh keine ...

Hab unlängst einen Fall im Bekanntenkreis wo einer der kleinen VW-Alumotoren hops ging.
Einmal den jährlichen Ölwechselintervall verbummelt = Kondenswasser im Öl + -10C° = Ölfilm riss = Motorschaden = aus die Maus !
 

johnny_c

Grünschnabel
Registriert
5 November 2008
Beiträge
11
Alter
46
Ort
DEU
ok danke, warte jetzt einfach mal ab was die huk vertragswerkstatt sagt....
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
johnny_c schrieb:
leute ich bin kein autonarr, und für mich muss das teil einfach nur funktionieren.

das ich schlampig war bei der pflege habe ich bereits zugegeben.

mir gehts es um folgendes : eine warnleuchte die mich jediglich in einer scharfen kurve durch kurzes aufleuchten warnt ist meiner meinung zu wenig wenn man sieht was für eins schaden passieren kann ohne weitere vorherigen hinweise.

ich verklage auch keine leute aus spass und ne rechtsscutz hab ich gar net, ich wollt eure meinung hören der motor hat keine hinweise gegeben das was nicht stimmt, und 2 tage nach werkstattbesuch totalschaden. für mich als leihen stellt das einen enorm großen zufall dar,

da seit ihr ein bisschen am ziel vorbei geschossen, aber wenns euch jetzt besser geht, meinetwegen. daruf bezog sich meine frage kann es so einen zufall geben oder könnte es doch nicht sein das etwas in der werkstatt passiert ist, oder gab es so was noch nie oder kann ich das ausschliessen. konstruktive antworten gewünscht. danke

Dann sollte man die Serviceintervalle der Hersteller einhalten (Ford: 15t km) wäre das Problem nicht aufgetreten


Hättest du die Anleitung gelesen, hättest du auch bemerkt das es sich um keine Füllstandskontrolleuchte handelt sondern um eine Druckkontrolle, und wenn der Öldruck in den Keller fällt ist es schon zu spät. Daher sollte man auch hin und wieder nach dem Ölstand sehen. Dafür gibt es im motorraum so ein lustiges langes dinge was sich Peilstab nennt.

Um das Kind beim Namen zu nennen: Es ist schlichtweg kein Zufall sondern immenser Verschleiß dank deiner Versäumniss! Als zufall würd ich es nichtmal beschreiben wollen wenn er in der Werke verreckt wäre, sondern nur als Folge deiner Schlampigkeit
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
MÄDELS im FOBO bitte nicht böse sein :kniefall is klar was jetzt kommt!
So einen Fall nennt man" Hausfrauensyndrom! einsteigen, Schlüssel drehen, losfahren.....kein Öl im Motor,kein Wasser in der Waschanlage,Scheibenwischer so abgenutzt das schon Kratzer auf der Scheibe sind, Frontscheibe nach 30 m von innen beschlagen, weil das Laub der letzten 2 Jahre die Ablauflöcher verstopft,die ABS Lampe leuchtet und "last but wer not vorliest" Das Bordbuch im Wohnzimmerschrank!
Nochmal Mädels nicht böse sein, aber ich hab genau so einen COUGAR vor einiger Zeit gekauft!!! Wurde Zeit das er da wegkam!
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
@ Silberberglöwe: Amen

johnny_c schrieb:
mir gehts es um folgendes : eine warnleuchte die mich jediglich in einer scharfen kurve durch kurzes aufleuchten warnt ist meiner meinung zu wenig wenn man sieht was für eins schaden passieren kann ohne weitere vorherigen hinweise.

Naja es kommt wohl ganz auf die Kontrolleuchte an. Wenn die Warnleuchte für eine defekte Birne oder meinetwegen auch das ABS angeht, braucht man sich wohl relativ wenig Gedanken über Spätfolgen machen, aber Öldruck, also wie mein Vorredner schon gesagt, so ein bisschen sollte man wohl doch nach seinen Auto schauen und brauch sich ansonsten nicht wundern... Die in Techniker Fukushima werden wohl nächste Woche auch nicht sagen, die Temperaturanzeige ist ein paar mal in den Roten Bereich gegangen, aber dann auch wieder in den Grünen, konnten wir ja nicht wissen das es zu einer Kernschmelze kommt, die Anlage hätte ja auch mal den Fehlercode rausgegeben können, "in 3 Tagen Kernschmelze"....

Und ändere mal bitte den Threadtitel, denn das hat wohl garnichts mit dem Werkstattbesuch zutun... Und das ist so ein Grund warum ich an den Autos von Bekannten nicht Schraube, am Schluss wird man für alles Verantwortlich gemacht, Dankbarkeit sieht anders aus....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
So Leut´s, jetzt habt ihr dem TE genug in Gewissen gerdet. Es ist eh zu spät und den Schaden hat er nun.

Ich wär euch dankbar, wenn ihr euch ein wenig in Zurückhaltung üben könntet, denn ich hab wenig Lust, das Thema noch schließen zu müssen :mod
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
servus johnny, jetz mal wirklich ganz im ernst, ist dir ein ROTES licht nicht Warnhinweis genug? du kennst bestimmt die Ampel, hast du ja mit sicherheit gelernt, sonst hättest ja keinen lappen.... gelbes licht = ja, da sollte man mal bei gelegenheit nachsehen, Rotes licht = STOP! Hier is was hochgradig faul, entweder abstellen und ADAC rufen oder ohne umwege in die Werkstatt! (oder wie in deinem fall nach dem öl gucken!) kannst dir natürlich nen Öldrucksensor mit anzeige einbauen lassen, aber wenn der dann richtung null geht hast du den selben spass... Egal wen du frägst, wenn das rote licht angeht ist es meist schon zu spät, zudem hast du den motor mit viel zu wenig öl viel zu lange laufen lassen, das öl wechselt man nicht zum spass, sondern es geht um die aufrechterhaltung der schmierleistung, denn wenn du 2 liter öl drin hast ist es doppelt so schnell verbraucht und abgenutzt wie 5,5 Liter, die da eigentlich reingehören, mit dem öl ist es wie wenn du 2 Zementsäcke mit jeweils 30 kg mit jeweils einem arm hoch hälst, dir fallen deine arme nach fast 30 sekunden ab und du lässt die säcke fallen, jetzt stell dir vor, du hast nur einen arm und trotzdem 2 säcke = 60kg, wie lang hälst du das aus?
zudem hört man es beim cougar, wenn das öl fertig ist bzw. zu wenig drin ist (zumindest bei mir) und zwar im standgas, ist zu wenig drin, klappert die nockenwelle (klacklacklacklack) ist der ölstand in ordnung, wirds zeit das öl zu wechseln.....

nix für ungut, aber du bist echt selber schuld...
 
Oben