muss Abschied nehmen

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
Hallo liebe Scorpiofans,

zu meinem Leidwesen habe ich heute erfahren das mein Dicker wohl den Weg aller Autos gehen wird. :(

Er ist an der Bodengruppe im Bereich der Hinterachse durchgegammelt.
Leider ist mir dies nie aufgefallen.
Bin leider kein Kfzler.

Die Diagnose wurde bei mir auf der Arbeitstelle von einem Karrosseriebauer und einem Kfz Mechaniker gestellt.
Er ist eigentlich noch recht gut dabei,aber hinten rum am faulen.

Die Frage die sich mir stellt ist: was ist der Dicke noch Wert?

Wie trenne ich mich am besten?
Ganz oder in Teilen?
Habe grade den Heckstoßfänger repariert.
Der Motor (136 PS) läuft wie ein Uhrwerk, das Getriebe schaltet einwandfrei, der Kabelbaum für die Zündung ist neu.

Was würdet Ihr tun??
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Das hört sich ja nicht gut an.
Kann man das nicht vielleicht doch reparieren lassen?

Die Frage die sich mir stellt ist: was ist der Dicke noch Wert?
Kommt ganz auf den Zustand, der Kilometerleistung und der Ausstattung (Ghia oder Standard) an.

Ganz oder in Teilen?
Auch da kommt es auf die Ausstattung an.
Bei einem Standard Modell gibt es Ausstattungstechnisch nicht viel zu verkaufen.

Gruß
Scorpio Mike8)
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ich würde mir das auch nochmal überlegen, wenn sonst an dem Fahrzeug nichts gravierendes ist, würde ich zur Reparatur tendieren. Ich meine solang der Rest im guten Zustand ist, würde ich jemand suchen der die Schweißarbeiten am Unterboden beherrscht und evtl. noch preiswert diese Arbeiten durchführt. Muss ja nicht immer eine überteuerte Fachwerkstatt sein...andere können das genauso.

Gut, wie der Fahrzeugwert im einzelnen ist, kann und will ich von hier aus nicht bewerten. Kenne ja dein Auto nicht, aber am Marktpreis muss man sich nicht immer orientieren und liegt meist im Auge des betrachters. Hat er natürlich eine gute Ausstattung, dann würde ich evtl. schlachten bzw. erstmal über einen höheren Preis versuchen diesen im ganzen zu veräussern.
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
so leid es mir tut aber für mich ist der Wagen nicht reparabel.
Der betroffene Bereich ist ist leider ein tragendes Teil.
Meine Kollegen haben schon überlegt was noch zu retten ist.
Einer ist Karrosseriebauer und der meint es sei unwirtschaftlich, muss die ganze Hinterachse ausgebaut werden und der Bereich eine neue Bodengruppe bekommen.

Für mich ist das leider zu teuer.
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Bei meinem '95 Cossi Turnier sin auch die hintere Laengstreager schon durch. Am Samstag habe ich beim Schrotti selbst von einem noch gesunden Scorpio diese Traeger ausgeschnitten, habe nicht ganze 100 EUR bezahlt (ausgeschnitten aber selbstaendig-vom 230mm Flex spuere ich noch etwas die Handgelenkesehnen). Demnaechst geht mein Cossi zum Blechmeister, er wird die hintere Radlaeufe, die 2 Aussenschweller und die hintere Laengstraeger herrichten. Fragt Ihr nicht, was das kosten wird. Die Hinterachse muss tatsaechlich komplett runter, dabei will ich den Tank abmontieren und anschauen, wie schaut denn dort aus. Diese Aktion wird ca 1 Monat dauern. Ich hoffe dann habe ich wieder ca 5 Jahre Ruhe, was dann aber?...
Gruesse an Alle Scorpiofans :)
 
H

Homer76

Gast im Fordboard
Hallo!

Das hört sich übel an.
Zu deiner Frage was ist er noch wert.
Nimmt man einen Neupreis von 29.300.- (CLX 16V) dann kommt man mit der Monatskorektur auf einen Wert von ca. 2050.- im Händlereinkauf.(Österreich). Nur was jemanden das Fahrzeug tatsächlich wert ist ist immer eine andere Frage. Wir kaufen im Schnitt diese Fahrzeuge um etwa 700-1000.- Ich würde aber trotzdem mal genau schauen ob eine Reperatur nicht lohnt.

Grüsse Chris
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
wie schon gesagt habe ich nicht die Mittel und Möglichkeiten die Reparatur durchzuführen.
Wenn jemand da in meiner Nähe so etwas günstig machen könnte kann man darüber reden denke ich.
Kommt drauf an was es kostet.
 

granada4ever

Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
53
Alter
62
Hallo Jörg !

Ich habe deinen doch etwas traurigen Beitrag gelesen.
Mir tut so ein Schlachtfest oder Verschrottung immer leid.

Ich habe in den letzten zwei Wochen zwei Kombis vor so einem Tod gerettet. Die Achse auszubauen ist keine große Sache. Den (oder die)Längsträger dann instand zu setzen auch nicht.

Ich würde sagen, wenn die Radläufe nicht weggegammelt sind und die Schweller noch halbwegs intakt sind, lohnt die Reparatur allemal. Genaueres kann man aber als Ferndiagnose nicht sagen. Kannst du nicht mal ein paar Fotos einstellen ?

Deinen Scorpio in Teilen zu versilbern wird dich enttäuschen. Der Markt ist nicht riesengroß und viele Teile gibt es im Überfluß.

Gruß Ingo



Erftstadt ist etwa 60 km von mir entfernt.
 
Oben