P

Predator

Gast im Fordboard
Hallo,

wies aussieht, brauch ich wohl einen neuen Motor für meinen FoFi GFJ. Ich dachte da an den 1,6er mit 104 PS und wollte da doch mal nachfragen, ob ich da großartig was ändern müsste. Zurzeit hab ich noch einen 1,3er drin BJ 12/95.

Wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. :)
 
F

Forddietunwas

Gast im Fordboard
Du brauchst erstmal nen schlachtwagen aus dem du dann so ziemlich alles übernehmen musst.

Motor,Getriebe,Hinterachse,Bremsanlage,Stabis,Kabelbaum usw.

gruß Fdtw :happy:
 
P

Predator

Gast im Fordboard
Hm, ist das wirklich nötig? Ich glaube, ich hab hier mal gelesen, dass das ohne Probleme möglich wäre und nur beim 1.8er soviele Umbauten nötig sind? Mein FoFi ist ja schon tiefer gelegt und hat damit auch Federwegsbegrenzer. Fahrwerk dürfte daher ja nicht das Problem darstellen, denk ich mir mal.
Über das Getriebe kann ich so nix weiter sagen, kenn den Code nicht, müsst ich erstmal nachschaun, ob ich den finde, ansonsten kann ich nur sagen, dass es eigentlich noch gut ist, keine Geräusche oder ähnliches macht.

Kabelbaum, ist denn der 1.6er aus dem gleichen Bauzeitraum wirklich so viel anders? ?(
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von Predator
Kabelbaum, ist denn der 1.6er aus dem gleichen Bauzeitraum wirklich so viel anders? ?(
Ja!
Den 1.1er und 1.3er kannst du problemlos tauschen. - Ist etwa 2 Stündchen Arbeit.
Ob du dir jetzt nen 1.6er oder 1.8er reinsetzt, ist egal. Die Aufhängungen müssen umgeschweißt werden, der gesammte Motoraufbau ist anders, dein Fahrwerk passt ja eventuell (wobei ich mich noch frage, wofür man Federwegsbegrenzer braucht :denk), Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Bremsen (Komplett!), Kabelbaum, Kühler. Mehr war glaub ich nicht zu tauschen. :)
Dass man die Hinterachse tauschen soll, davon hab ich noch nie was gehört.
 
P

Predator

Gast im Fordboard
Hm, Mist :(. Dann werd ich mir wohl doch nur wieder nen 1.3er holen, hab halt nicht die Zeit, das alles zu ändern, hab keinen Schweißerpass und ich glaube auch nicht, dass einer meiner Kollegen da mithelfen würde, wenn es um derartige Arbeit geht.

Oder wielange würde das mit dem Umschweißen dauern?

@PSYCHO: Die Federwegsbegrenzer brauch ich schlichtweg dafür, dass dir Räder nicht in den Radkasten durchschlagen ;). Und wenn der 1.6er schwerer ist, hat er vorne ja eh mehr Last und dann brauch ich die erst recht.

Wenn ich nicht so auf meinen Flitzer angewiesen wäre, würd ich den ja glatt für die Arbeiten in eine Werkstatt geben, aber bei uns würde das, wie gesagt, wohl keiner machen, oder ich müsste mal mit meinem Chef drüber reden. Schade eigentlich, dass es da so große Unterschiede gibt.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Original von Predator
Fahrwerk dürfte daher ja nicht das Problem darstellen, denk ich mir mal.

Kabelbaum, ist denn der 1.6er aus dem gleichen Bauzeitraum wirklich so viel anders? ?(


Wenn dein Fiesta sowie dein Motor auch BJ 95 ist,dann sind die Stoßdämpfer auch anders,weil du dann einen Facelift fährst wo der Durchmesser vom Federbein anders ist,also komplett Fahrwerk passt nicht.

Zum Kabelbaum,der zum Sicherungskasten ist anders hat ein pin mehr oder weniger(weiß ich nicht mehr genau),Krafstoffleitungen müsse auch übernommen werden da deine andere Anschlüsse haben.Und die Bremsleitungen glaube ich auch.

Daran ist mein erster Umbau Versuch auch gescheitert weil ich nen Facelift fahre.
 
P

Predator

Gast im Fordboard
Hm, das Fahrwerk ist aber nicht Original, ist von H&R Gewindefahrwerk. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass es eine Sonderedition ist, Fiesta Magic um genau zu sein.

Na ja, dann werd ich mir wohl doch lieber wieder einen 1.3er suchen und irgendwann, wenn ich mal das Geld und die Teile hab, den Wagen Stück für Stück umbaun.

Trotzdem danke für die vielen Hinweise, so weiß ich wenigstens schonmal, was ich an Teilen so brauche ;).
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
wenn du umbauen willst würde ich sowie so eher den 1,816v nehmen,wenn schon denn schon,dann hast du wenigstens gleich was vernünftiges
 
P

Predator

Gast im Fordboard
Wäre ne Überlegung wert, aber ich bin grade mal im ersten Lehrjahr, da kann ich mir das nicht leisten ;). Schon gar nicht vom Unterhalt her. Jedenfalls steht erstmal bei mir fest, dass ich meinen Flitzer nicht verkaufen werde, egal, was meine Kollegen sagen, ich fahr den bis ers absolut nimmer macht ;). Die Grundsubstanz ist schließlich noch völlig in Ordnung.
 
Oben