H

hanspeterk

Gast im Fordboard
Was ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen noch nie hatte: Die Temperaturanzeige signalisiert bereits nach kaum einem Kilometer Fahrt (schonend u. sehr zivil) das Erreichen der normalen Betriebstemperatur, d. h. Zeiger steht mittig zwischen 60 und 120°. Wird da elektrisch zugeheizt oder wie geht das?
 

Flosse

Jungspund
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
37
Alter
24
Diesel oder Benzin?

Also bei meinem 1,6er (115PS/Benziner) dauert das wesentlich länger. Nach 1 km hat sich die Nadel noch kein bißchen bewegt. Von elektrischer Zuheizung beim Benziner hab' ich auch noch nix gehört.
 
H

hanspeterk

Gast im Fordboard
Benzin. Heute Morgen hats allerdings (AT 0°) etwas länger gedauert ...
 

Sneaker

Newbie
Registriert
31 Oktober 2004
Beiträge
5
Alter
62
Hi,

ich fahre den 1,8er Benziner und hatte vor ca. einem Jahr die gleiche Frage gestellt. Mir kam es so vor, als ob mein Wasserkocher in der Küche deutlich langsamer im Heizen ist, als mein Mk II. Aber es scheint völlig normal zu sein.
 
F

FoFoCC

Gast im Fordboard
Hi @all,

Zuheizer gibt's beim Benziner nicht :frown: - höchstens beim Diesel, um diesen auf Grund seines besseren Wirkungsgrades und der daraus resultierenden geringeren Abwärme schneller warm werden zu lassen.

1 km kommt mir persönlich auch recht kurz vor - gleichwohl soll der "kleine" Kühlkreislauf nach dem Kaltstart bei geschlossenem Thermostat schnell warm werden, um Verschleiss und Verbrauch zu reduzieren. Danach macht das Thermostat auf und der gesamte Kühlkreislauf wird geheizt.

Aber Achtung:
Ein Kühlwasserthemostat, dass nach 1 km Betriebstemperatur anzeigt, bedeutet nicht, dass auch das Öl auf Betriebstemperatur ist! :dududu:
Also trotzdem - im Sinne des Motors - nicht zu heftig mit dem Gasfuß! ;)
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Bei meinem 3l Mondeo schnellt die Anzeige auch sehr schnell hoch.
Bei unserem Focus Diesel dauert das auch wesendlich länger.
 
Oben