Also bei mir hat es vor dem Wechsel des Themostaten im Sommer nicht lange, im Winter ca 10-15 km gebraucht, bis er warm (= Zeiger waageerecht in der Mitte) war. Jetzt gehts im Sommer genauso schnell, im Winter deutlich schneller, ca. 5 km.
Ansonsten halte ich den thermischen Haushalt meines 24V für OK, auf Bahn und Landstraße steht der Zeiger immer schön waageercht, wenn ich es über längere Strecken extrem brennen lasse (im Sommer) , dann klettert er leicht, ebenso in der Stadt (ohne brennen....) Ich sehe mir regelmäßig die Kühlerschläuche an, ob rissig oder so. Solange das nicht so ist, mache ich mir keine Sorgen.
Das Kühlsystem steht unter Druck, das kocht auch bei 110° noch nicht. Bei mir hatte der Vorbesitzer wegen eines triefenden Kühlers das Überdruckventil im Deckel ausgebohrt... Kein Druck mehr auf dem System, da hat das Teil mehr Wasser als Benzin verbraucht...
Grüße, Till