Macht nichts, ich brauche keine Banker mehr, ich habe meinen Kredit ja eh schon

Egal ob Hydrostössel oder Tassenstössel, Mittwoch Vormittag ist es soweit und die Maschine wird auf Herz und Nieren überprüft.
Interessant ist dieser Beitrag hier im Vectraforum, hab ihn zufällig gerade eben beim Googlen nach allgemeinen Anzeichen für Motorschäden gefunden:
http://www.vectra-forum.de/vectra-m...lagerschaden-x20xev-kopf-auf-c20xe-block.html
>>ist es so ein hartes tackern? kann auch ein gerissener krümmer sein, unter dem hitzeblech wo die rohre zusammenlaufen. hört sich auch imemr bös an, und man kanns schwer orten! ist ein häufig auftretendes problem bewi den xev's<<
Ja genau so kann man das Geräusch am besten beschreiben, ein hartes Tackern das klingt, als ob einer der Kolben dauernd auf ein Ventil schlagen würde.
Hmmmmm - ein Krümmer soll das sein, glaub ich eher nicht.
Also Mittwoch wird die Maschine auseinandergeschraubt und ich bin schon sehr gespannt, wie gut so ein ein durchschnittlicher 1.7er Pumamotor, der täglich etwa 80 Kilometer exorbitant geheizt wurde (normal fahren ist leider unmöglich für mich) nach etwa 180.000 Kilometern technisch noch in Schuss ist, interessant auch zu sehen wie es all den Lagern und dem Zahnriemen so geht.
Die meisten Autos machen nämlich früher schon schlapp.
@ Puma 2239
Ein leichtes Rasseln tritt manchmal auf, wenn man ihn hochdreht. Das ist glaube ich normal, solange es nicht laut ist und sich störend anhört. Vielleicht liegt eine leichte Abnützung der Nockenwelle vor.