krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Ich wollte nur mal die dumme frage stelle was ich für Teile vom Motor noch nehmen kann wenn der Motor nen Motorschaden hat. Also wie zb. Einspritzanlage, Lima usw.

Dank euch
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Kommt drauf an, was für ein Motorschaden.
Ob die Kolbenringe fertig sind oder die Kolben festgefressen oder Steuerriemen gerissen oder ... .
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
mh wenn ich das jetzt wüsste aber ich kann es leider nicht sagen was für ein Motorschaden der hat da ich denjenigen momentan nicht erreichen kann weil er im Urlaub ist
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Da das thema nie zu ende behandelt wurde werf ich mal eine weitere frage in den raum ..

Es geht um den v6duratec ausm MK1 und hat einen lagerschaden->kurbelwelle... ursachenforschuing haben wir betrieben und mitm vorbesitzer gesprochen dabei kam raus das das termostat tot war und daraufhin die köpfe gewechselt werden musten .. leider muste die kopfdichtung/en 2mal gemacht werden da beim ersten mal ein fehler unterlief ..

das ende vom lied war nun der lagerschaden anner Kurbelwelle

starkes Poltern beim anlassen und bei last oder ab 2500u/min

der wagen wurde so notgedrungen mehrfach laufengelassen und auch einige meter bewegt..

Wie weit kann sich der schaden ausweiten bzw auf welche teile?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wie lange läufst Du noch aufrecht herum, wenn Deine Wirbelsäule ausgeschlagen ist? ?(

Lass es fachmännisch machen, und zwar ohne den Motor nochmal laufen zu lassen, oder Du riskiert den Exitus. Wie's weitergehen kann, ist absehbar: Pleuel, Kolben, Zylinderlaufbahnen,...

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Musst die Maschine doch eh komplett zerlegen, also schauen was dran ist. Oder eigentlich direkt alles was in Frage kommt austauschen, jedes Lager, Dichtung, ... alles vermessen... also im Endeffekt kauf dir einen neuen Motor, denn die Ersatzteile zu bekommen soll zwar nicht unmöglich sein, aber ganz sicher kein Kinderspiel, und erstrecht nicht geschenkt. Von der Zeit/Arbeitslohn mal ganz abgesehen, denn alle Arbeiten kannst du sicher nicht selbst erledigen (sonst müssteste ja net fragen)
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
solange die köpfe okay sind .. ist mir der rumpf egal .. den da hab ich einen in reserve und mit weniger KM .. das der Motor nur so wenig wie möglich laufen sollte ist klar ..

also da " nur" die lageschalen ausgeschlagen sein "sollen" hehe ich mal davon aus das es ähnlich wie bei einer Jeans ohne knopf ist ^^ irgendwann ist sie UNTEN :rolleyes:

HM joa will eh erstmal den Motor komplett gengen einen anderen Wechseln, aber will dann den rumpf halt tauschen um dann wieder einen in reserve zu haben ...

okay es ist spät ... lassw wir das für heute ....

Aber abgesehen von dem lagern / Kurbelwelle sollten die Kopfe doch schadensfrei sein? *hoff*
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Wenn du sichergehen willst tausch sie mit - ansonsten darfste sie eh nochmal planen lassen (wenn da noch was zu planen geht beim 3. Mal...) und dann kann dir der Motorinstandsetzer sagen ob die noch gehen.
Die Köpfe haben mit der Kurbelwelle übrigens nur insofern zu tun daß sie an den Motorblock angeschraubt sind, wenn dir da also die Lager verrecken _muß_ sich das nicht auf die Köpfe auswirken.
Wenn die aber die Kurbelwellenlager verrecken, dann ist der Schmierfilm gerissen und da die Köpfe für die Nöckenwellen ebenfalls ne Gleitlagerung haben deren Schmierfilm genauso reißen kann wäre mir dabei unwohl.
Ich würd jedenfalls die Nockenwellenlager genau anschauen.
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Überleg mal was planen ist. Mit planen ist hier nicht völlige Planlosigkeit gemeint sondern das begradigen der Zylinderkopfoberfläche. Das geht praktisch nur mit einer Materialwegnahme. Wenn du also öfters planen willst mußt du dir nen Dranschneider borgen.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Überleg mal .. joa hab ich und weis ich :D vieleicht hättest mal zu schreiben sollen wie viel matereal ca verloren geht ... :idee

Und das geplant wird um eine gerade oberfläche zum sauberen abdichten/kopfdichtung ist schon bekannt.

Aber eine frage hab ich noch ...

>Dranschneider was ist damit gemeint?? das weis ich leicer nicht....

Generell hab ich nicht vor "öfter zu planen" ..

Hoffe ich werde mit 1mal planen je kopf und motor auskomme .. :)

wieviel matereal verloren geht ligt sicher auch daran wie "schief" der kopf ist, aber kann man da was ungefähres sagen?

und reicht es wirklich nur die köpfe zu planen bzw in welchen fällen wird auch der rumpf geplant?
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten:
Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun.
Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator.
Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten.
Sie sind abwesend. Bitte entfernen Sie erst wieder Ihren Abwesendheits Status um erneut Beiträge verfassen zu können.


Sorry konnte nicht ediieren ... was wieden denn eigendlich die v6 agregate? motor komplett wenn auch jemand die gewichte für getriebe kennt ... wäre klasse .. . danke ..
 
Oben