Motorruckeln 2,0 l

H

Hamster

Gast im Fordboard
HI :happy:

Habe folgendes Problem, wenn ich in 3 Gang bei ca 30 km/h, 4 bei ca 60 km/h und in 5 bei ca 80 km/h fahre habe ich immer ein rucken ?(
Die Drehzahl ist dann meistens ca bei 2000 Umdrehungen.
Jemand ein Rat für mich, bevor ich mich zum teuren Händler machen tuen :idee

Gruß :happy:

Andre
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
oh oh, glaub du brauchst ein neues Auto, ist bestimmt kaputt :comp1:
Ich als Ruckelgeschädigter und ein einjahrmitruckelmondeorumfahrer kann dir ggf folgenden Tipp geben. Erstmal hinterfragen: Tritt das erst jetzt auf oder war es schon immer? Wie alt sind die Kerzen? Hat ein Marder genagt?
Also grundsätzlich kann man sagen, das ruckeln vielfach aus dem Zündbereich kommt. Wenn die Kerzen schon älter sind, ruhig mal neue kaufen. Zündkabel kontrollieren, Marderbiss oder sonst gehen die auch mal kaputt.
 

MondeoHeinzen

Grünschnabel
Registriert
15 April 2007
Beiträge
21
Alter
66
Ort
München
Hallo Hamster,

Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen ist ein sehr häufiges Problem beim Ford Mondeo.
Ich hab da eine sehr gute(leider nur in englisch) Site gefunden, schau mal hier:
Irgendwie hat das mit dem Einfügen nicht so geklappt, wie ich das beabsichtigt hatte, drum schreib ich die Site mal aus:
www.btinternet.com/~madmole/Reference/Idle.html
Hier gibts einen Referenceguide mit allen möglichen Ursachen. Eins wird immer wieder betont, nur Original Ersatzteile für Zündkabel, ZKerzen und Zündspule verwenden, alles andere ist Unfug und der Motor mag keine anderen Teile. :comp1:
Ich selbst ärgere mich auch grade wieder mit meinem Mondi (Turnier 95er, 1,6 L 16 V Zetec 90 PS 158 k km) rum, auch er hat, seit es wieder so warm ist, die Ruckel Zuckel Krankheit, aber die kommt immer wieder überraschend mal so, mal so oder auch nicht, da weiß man gar nicht wo man das Auswechseln von Teilen beginnen soll. Aber nur, wenn der Motor vollständig warm ist, so nach ca. 10 Kilometern, die Temparatur ist da schon andauernd im oberen Drittel der Tempanzeige.
Ich habe bisher gewechselt: ZKerzen, Zündkabel, Zündspule, T-Stück(Liegt sehr versteckt unter der Zündspule, war auch eingedellt, also defekt) und Luftfilter. By the way, meine Werkstatt(keine Ford) hat mir versichert, daß Original Teile drin wären??? Original von Bosch, ich dachte bei Ford sind Original Teile von Motorcraft. Nächste Woche folgt noch der LMM(Luftmassenmesser, weiß nicht, wie lange der schon drin ist) und eventuell das Leerlaufregelventil, die Drosselklappe hab ich schon gereinigt, werd ich aber nochmal machen. Dann werd ich noch die Unterdruckabteilung begutachen, weil wenn schon das T-Stück hin war, ist vielleicht auch noch ein anderer Schlauch oder ein anderes Teil dieses Systems hin. Vor etwas mehr als zwei Jahren wurden noch die Lambdasonde, der Nockenwellensensor, die beiden Temperaturfühler und der Thermostat getauscht. Dazwischen war eigentlich nur noch der Zahnriementausch, dann noch die komplette Zündanlage(Kabel, Kerzen u. Zündspule, welche einen ganz feinen Haarriß auf der Unterseite hatte), da wurden dann die nicht Originalen Teile von Bosch eingebaut. Damals hab ich das Vertrauen in die Fordwerkstätten verloren, in zwei verschiedenen Fordwerkstätten wurde der Fehler mit dem Haarriß nicht gefunden, in einer Tankstellen Werkstatt hat man den Haarriß dann gefunden. Seitdem wurde mein Wagen von dieser Werkstatt betreut, aber die haben den jetzigen Fehler mit dem Ruckeln und Zuckeln auch nicht gefunden, jetzt helfe ich mir wieder selber, habe ich bei meinen anderen Autos ja auch immer gemacht. Das kann doch nicht angehen, daß so viele Mondis diesen Fehler haben und dass die Fordwerkstätten diesen dann nicht finden.:mauer
Jetzt ist mein Tip doch so lange geworden, dabei wollt ich mich eigentlich ganz kurz fassen, aber nix für ungut und noch einen schönen Sonntag und viel Glück bei der Fehlersuche. Berichte bitte auch darüber, was es letztendlich war, was defekt war.

LG MondeoHeinzen :happy:
 

MondeoHeinzen

Grünschnabel
Registriert
15 April 2007
Beiträge
21
Alter
66
Ort
München
@diewaldis

Das ist ja eine grauenvolle Übersetzung, da versteht man ja noch weniger als in English.
Aber wenns hilft.

LG MondeoHeinzen:schalt:
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Zündkerzen, sind vor 15 tkm Neu gemacht wurden.
Zündkabel, werde ich mal kontrolieren, guter Tip :idee
Habe das rucken seit ca 10 tkm , erst sehr wenig, seit kurzen aber immer mehr. Und das ist langsam zum :kotz:
 

MondeoHeinzen

Grünschnabel
Registriert
15 April 2007
Beiträge
21
Alter
66
Ort
München
Hallo Hamster,

denk dran nur Original Teile will der Motor, alles andere ist Nix. Luftfilter muß nicht unbedingt Original sein, aber bei den Kerzen will der nur Motorcraft und keine Champions, Bosch oder so ein Gelumpe.
Auch bei Zündspule und Kabel lieber zum teureren Original greifen und niemals am Kabel selber ziehen, sondern nur an den Steckern.
Denk vielleicht auch mal an die Zündspule, da denkt man nicht dran, sind aber
bei Ford eine Schwachstelle.:wand
Wann tritt denn das Ruckeln genau auf, Motor kalt oder warm? Nimmt der dann noch Gas an, oder geht er aus?
Eventuell Leerlaufregelventil(verdreckt), LMM(verdreckt) oder auch irgend einer der Unterdruckschläuche defekt? Hat Deiner vielleicht auch so'n Gummi T-Stück unter der Zündspule wie der 1,6 L 16 V? Wenn das eingedrückt ist, dann ist das Teil defekt. Ich hab auch :wow gemacht, wie ich das T-Stück von meinem gesehen hab.
Es könnten aber auch Kontaktschwierigkeiten sein, da also auch mal schauen.

LG MondeoHeinzen
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
@ Mondeo-Heinzen,

habe gerade Deinen Vorstellungspost gelesen. Da schreibst Du von einem Ruckeln und Zuckeln das nur im Hochsommer auftritt. Hast Du Klima? Falls Ja, ist das völlig normal. Das ist die Kupplung vom Kompressor der einspurt und wieder rausgeht. Das wiederholt sich ständig und soll helfen Benzin zu sparen, daher dieses ruckeln. Über Sinn und Unsinn dieser Ford-Technik könnte man sich sicherlich lange unterhalten.

Gruß Jörg :happy:
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Habe das aber auch schon in Winter gehabt, und Klima habe ich, hat doch jeder Mondeo serienmäßig.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Hamster
Habe das aber auch schon in Winter gehabt, und Klima habe ich, hat doch jeder Mondeo serienmäßig.

Das wäre mir aber Neu!?! Ist vielleicht beim MK3 so, aber MK1 und MK2 haben mit Sicherheit nicht Klima Serienmäßig gehabt! Und Mondeo-Heinzen hat einen MK1. Siehe hier:

Grüß Gott schön

Gruß Jörg :happy:
 

MondeoHeinzen

Grünschnabel
Registriert
15 April 2007
Beiträge
21
Alter
66
Ort
München
Hallo Fordpaule,

und wie mein MK1 Turnier eine Klimaanlage hat, wenn auch nicht temperaturgeregelt.
Allerdings tritt mein Fehler unabhängig davon auf, ob die Klima eingeschalten oder ausgeschalten ist.
Oder ist die Kompressorkupplung vielleicht hin und macht den Ärger nur wenn der Motor warm(eher sehr warm) ist und die Klima ausgeschalten ist??? Mit Klima habe ich das bis jetzt noch nicht probiert, da mir des meistens reicht, wenn die Fenster offen sind(hängt allerdings auch vom Fahrtwind ab).
Aber der Fehler tritt gleich so stark auf, daß ich manchmal Angst habe, dass mir da einer reindonnert ins Auto, wenn bei meinem mal wieder keine Reaktion aufs Gas geben erfolgt, sondern der Motor wie so oft, einfach ausgeht. Heut hab ich mir mal einen niegelnagelneuen LMM(Original) spendiert(175 €uronen), der wird vielleicht morgen eingebaut, da werd ich dann gleich noch mal die Unterdruckschläuche begutachten, nicht dass doch ein Marder am Werk war. Blöd ist nur, dass der Fehler nie regelmäßig auftritt, z. Bleistift wenn der Wagen heiß ist, dass der dann den Fehler dauernd hätte, nein immer dann, wenn man wo losfahren muß oder abbiegen will, ist halt manchmal nix da, sondern aus. Da schaut meinereiner immer ziemlich blöd aus der Wäsch. :eek: Manchmal fängt er auch im Stand an, Leerlaufschwankungen zu zeigen, beruhigt sich dann wieder, einfach zum Narrisch werden.
Da krieg ich noch irgendwann einen Paranoja und hol das Beil und hau den Mondi klitzeklein. Späßle gmacht, weil eigentlich mag ich ja mein Auto, nur ohne diese Macken wär er mir schon lieber.
Bei der dritten Fahrt heute(sehr warm) hatte er den Fehler nur ganz kurz, hat sich aber sofort wieder gefangen.

LG MondeoHeinzen
 

MondeoHeinzen

Grünschnabel
Registriert
15 April 2007
Beiträge
21
Alter
66
Ort
München
LMM getauscht - ruckelt immer noch

@Hamster

Bist wenigstens Du erfolgreich gewesen? Hast Du schon Teile erneuert? Tut's Dein Mondi wieder?

@Fordpaule

Gestern hab ich einen neuen LMM eingebaut, auch ein bißken die Unterdruckschläuche begutachtet und zwei erfolgreiche Probefahrten absolviert. Leider war es gestern nicht ganz so warm. Außerdem bin ich nur AB und Landstraße gefahren und gestern war auch nicht Stop and Go Verkehr, so wie sonst immer, wenn ich von der Arbeit heimfahre. :wand
Kurz und gut, nach ca. 5 km ging das Gezockel los, keine Gasannahme oder nur schlecht und Leerlaufgestammel im Stand(Lief äußerst unrund zwischen 500 und 800 Touren). Schlichtweg zum Auf und Davon Laufen(zu Fuß, weil der Mondi mag mich nicht mehr, Heul :cry: ).
Bin rechts rangefahren und hab mal die Haube auf gemacht, dann habe ich den Stecker vom Ventil des Leistungsschalters für die Servolenkung abgezogen und schon stimmte der Leerlauf wieder. Ist da vielleicht der Schalter hinüber? Trotzdem kam nach zwei Kilometern der unrunde Leerlauf wieder, hab dann noch den LMM abgezogen, aber das brachte auch nix. Daheim hab ich dann den LMM wieder angesteckt und der Leerlauf war wieder prima i.O.. Kaum hatte ich den Stecker wieder auf dem Leistungsschalter drauf, ging das Geruckel und der unrunde Leerlauf sofort wieder los. Kann des sein, daß der Leistungsschalter den Geist aufgegeben hat. Aber den kann ich wohl kaum selber wechseln, mit Servo hab ich nix am Hut. Oder sinds die Kabeln, die dahin gehen? Werd mir das morgen noch mal zu Gemüte führen, vielleicht weiß ich dann ja schon mehr.
Hoffentlich hat Hamster mehr Glück gehabt als ich.

Ganz liebe Grüße an alle im Forum:bier:

MondeoHeinzen
 
Oben