Motorruckeln

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Oh Mann, diese Forensoftware ist der letzte Dreck. Diesen Beitrag habe ich jetzt das vierte Mal geschrieben.

Jürgen, wie hat der Fordfuzzi denn deinen Wagen getestet? Nur über das WDS? Wenn ja, such dir wirklich eine Fordwerkstatt, die noch das alte FDS hat und nutzen kann.
Das FDS ist viel umfangreicher. Ich habe es bei meinem Kumpel gesehen als der meinen EX-Cossie getestet hat. Das WDS hat keinen Fehler geschmissen, das FDS aber etliche. So hat er dann den Fehler gefunden. War zwar zuspät für mich, aber doch interessant zu sehen. Das wäre aus meiner Sicht die letzte Option die du ziehen kannst.

Aber ich kann dich gut verstehen wenn du keine Lust mehr dazu hast. Ging mir ja genau so. Sehr ärgerlich nach der ganzen Arbeit und Kohle die du da investiert hast.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ja Manuel habe ich, keine Veränderung.
Herbert ist mir gerade egal, mit was die gemessen hatten, ist für mich erledigt, lass ihn diesen Monat noch angemeldet, und dann ist es vorbei, entweder nimmt ihn einer von hier für ca. 500 EUR
oder er geht über den Teich von den wir kaufen jedes Fahrzeug bekomme ich auch noch was für ihn.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Es lässt einen halt doch nicht in Ruhe, eins ist mittlerweile sicher, es hängt mit der Luftfeuchtigkeit zusammen, er stand nun einige Tage in der Garage, und nun läuft er wieder, ging zwar am Anfang immer wieder aus, aber nach dem er auf Temperatur war lief er ohne Macken, wahrscheinlich hat der Kabelbaum nun auch einiges ab , war ja ein gebrauchter, aber egal ändert nichts dran er kommt weg.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Mal ne blöde Frage: Der neue Sicherungskasten, war der gebraucht? Wenn ja, hast Du Ihn vorher aufgemacht und kontrolliert?
Bevor Du endgültig aufgibst (wenn es Dir eh keine Ruhe läßt :) ): Bau doch mal den Kasten auf der Fahrerseite aus und öffne Ihn mal... Ach ja, vorher mal gucken ob der vielleicht schon außenrum an den Gehäusehälften verklebt ist.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wie erwähnt habe ich eine Verkaufszusage gemacht, wird am Samstag abgeholt.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
ja ist weg, und am Samstag hole ich mir beim Sven den mit dem guten alten DOHC Motor. :D
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Was? Wieder einen Scorpio?? Du bist ja komisch. Warum hast du dann nicht deinen als E-Teilträger behalten? Da fängst du ja wieder von vorne an.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nee ist ein MK I, ein MK II kommt mir nicht mehr ins Haus, Sven hat ihn mir TÜV fertig gemacht, wird dadurch zwar etwas teurer, aber passt schon, ich benötige schnellst möglich wieder was fahrbares, hab aber Dato keine Zeit ihn selber zu richten, also hat Sven das übernommen.

Scorpio Verkaufe 92er Scorpio Turnier in Teilen oder komplett
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Achso. Na dann bist du entschuldigt. ;)

Wie wird aussehen? Mit oder ohne Futurastoßstange?

Gruß
Herbert
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Hallo, willkommen zurück bei "wenige Ventile" mit oft wenigen Problemen.
Weil KickTom geschrieben hat, man solle auch schreiben, wenn Was gut läuft, werde ich hoffentlich noch diesen Monat einen DEKRA-Erfolgsbericht mit recht langer "erledigt-Liste" von meinem Wenigventiler schreiben.
Manchmal träume ich noch von Einem mit vielen Ventilen, das ist vieleicht nicht sehr vernünftig...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jo irgendwie bin ich froh das der 24V weg ist, der einzige Motor der mich noch nie geärgert hat ist der DOHC 8V, ich hatte drei davon (Sierras) und die hatten in ca. 10 Jahren viele viele tausende von Km abgespult ohne jemals zu meckern. Einer davon ein 92iger läuft heute noch bei einem Bekannten von mir ohne zu mucken.
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,

ja der DOHC ist wirklich ein guter Motor (wenn die Kopfdichtung gemacht wurde) genau wie das MT75 eigentlich ein unverwüstliches Getriebe ist. Beides in Kombination: robust, ausreichend spritzig und bei anständiger Fahrweise nicht zu durstig! Was will man(n) mehr...
 
Oben