S

skone

Gast im Fordboard
Hallo zusammen, habe nen Mondeo 2.0 aus 2003. Seit neustem habe ich nach dem Starten das Problem das der Wagen nach dem Warmlauf immer eigenständig Gaß gibt und während der Fahrt beim Kuppeln die Drehzahl zwichen 3000 und 1000 U/min nur langsam abfällt.

Habe den wagen jetzt schon 3x in der Werkstatt gehabt und die haben nur wild teile getauscht aber den fehler auch nicht gefunden.

Kann mir da einer von euch helfen ???
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Hattest Du vor kurzem mal die Batterie ab? Nach dem schlauen Mondeo-Buch muss man das Steuergerät erstmal wieder anlernen, wenn man die Batterie mal weg hatte.

Vielleicht liegt auch da der Hund begraben.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von bonnz
Hattest Du vor kurzem mal die Batterie ab? Nach dem schlauen Mondeo-Buch muss man das Steuergerät erstmal wieder anlernen, wenn man die Batterie mal weg hatte.
Welches von den vielen Steuergeräten meinst Du? Gibt mir irgendwie zu denken, falls ich mal ne neue Batt. brauch ?(
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von der_ast
Original von bonnz
Hattest Du vor kurzem mal die Batterie ab? Nach dem schlauen Mondeo-Buch muss man das Steuergerät erstmal wieder anlernen, wenn man die Batterie mal weg hatte.
Welches von den vielen Steuergeräten meinst Du? Gibt mir irgendwie zu denken, falls ich mal ne neue Batt. brauch ?(

Sicher nicht das von den el. Fensterhebern lol

Wird wohl mit der Motorsteuerung zusammenhängen :idee
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Richtig, das Motorsteuerungsgerät :applaus

Aber die el. FH muss man auch wieder kalibrieren :rolleyes:
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
na dann kalibrier die fensterheber mal lol


(net bös verstehen ;) )
 
S

skone

Gast im Fordboard
Ergebniss

So nun das Ergebiss der Wilden Tausch Aktionen.

Getauscht wurden die Zündspule (zum glück auf Garantie) , aber die war es nicht. An den Steuergeräten soll es auch nicht gelegen haben.

Dann wurde die Drosselklappe gewechselt (ebenfalls auf GA) und die
war es auch nicht.

Und zu letzt wurde dann der Leerlaufregler gewechselt.
Dann war alles wieder ok. Hätte diese wilde Teiletausch Aktion ausserhalb der Garantie stattgefunden , wären über 600,- € fällig geworden. (Ich musste meinen Moni auch nur 3x in die Werkstatt bringen bis man das Richtige Teil gewechselt hatte.)

Ist nur zu hoffen das es das jetzt auch war.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Mal erhlich. Welcher sinnfreie Mechaniker wechselt bei so einer Fehlersymthomatik als erstes die Zündspule? ?(

Die Spule ist ne mögliche Fehlerquelle bei ruckeln oder Zündaussetzern aber nicht bei erhöhter Drehzahl! Wie soll die Spule das überhaupt hin kriegen?
Damit die Drehzahl hoch geht muss irgendwo her mehr Luft in den Verbrennungsraum. Nur die Zündspule hat mit der Luftzufuhr rein gar nichts zu tun.

Kleiner Tip:
Such dir ne kompetentere Werkstatt!
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Da stellt sich mir wieder die Frage, in wie weit man überhaupt für fehlerhafte Reparaturversuche zahlen muss. Ich mein, die Werkstatt kann ja auf gut Glück loslegen und mal austauschen und am Kunde bleibts wieder hängen.

In seinem Fall war das ja jetzt nicht das Problem, immerhin wars ja auf Garantie.
 

silent.death

Eroberer
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
97
Alter
40
Ort
Aus dem schönen Salzkammergut
Original von bonnz
Da stellt sich mir wieder die Frage, in wie weit man überhaupt für fehlerhafte Reparaturversuche zahlen muss. Ich mein, die Werkstatt kann ja auf gut Glück loslegen und mal austauschen und am Kunde bleibts wieder hängen.

nö, du kannst auf einen Rückbau bestehen. Sprich die alten Teile wieder rein und die neuen raus. Darf auch nichts kosten.
Mir ist es mal mit meinem alten Mitsubishi passiert, dass sie nie Lima aufgrund eines Verdachtes getauscht hatten, und wie sich dann herausstelle, war es nicht die Lima. Tja die Werkstatt wollte 700 Euro für die neue Lima haben, und ich sagte sie sollten mir die alte, tadellos funktionierende, wieder einbaun. Die hatten sie leider schon entsorgt.
Tja, Pech für die Werkstatt, Glück für mich, neue Lima zum Nulltarif.

fg
 
Oben