Motorprobleme bei kalten Temperaturen

Ineed$$$

Foren Ass
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
399
Alter
37
Ort
Neustadt an der Weinstraße
Website
dominik.hat-gar-keine-homepage.de
Servus.
Bin gestern losgefahren (ca -2 Grad draußen) und mir ist innerhalb von 10 Minuten 2 mal das Auto ausgegangen. Jedesmal wenn ich angehalten hab. Die Drehzahl ist runter, und er lief ganz unruhig. Also weit unter Normallehrlaufdrehzahl. Hat später richtig getuckert und war dann immer kurz vorm absaufen.
Hab erst gedacht, dass es an der Gasanlage liegt, da die sich oft bei so Temperaturen zu schnell einschaltet (Motor noch kalt) ist aber auch im normalen Benzinbetrieb.
Bekanntes Problem?
Ferndiagnose? :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
38
Ort
Ulm
ich hab das auch ab und zu, dass bei unterschedlichen temps der wagen unterschiedlich ruhig oder unruhig läuft. evtl. das leerlaufregelventil, oder vielleicht der luftmassenmesser, der bei kalten temps. zu wenig luft erkennt ?(

wie ist es, wenn du die klimaanlage einschaltest? ich hab nämlich beobachtet, dass bei eingeschalteter klima der wagen im stand ruhiger läuft, kein plan warum.
 
Oben