V
Voltron
Gast im Fordboard
Leute ich hab da n Problem
Wo soll ich anfangen, es ist echt viel text.
Es handelt sich um einen Escort Xr3i 1.8 l 130 PS BJ 1994.
Symptome:
- Motor Öl Verlust- jedoch keine Flecken am Boden, nichts zu sehen (Verdacht das verlust nur wärend der fahrt bei erhitztem öl auftritt), Verlust ca 2,5 L in 3 Monaten bei ca 2500 KM
- Motor läuft unruhig, bsp an der Ampel, Kuplung getreten, Motor läuft bei ca 800 upm, schwankt jedoch zwischen kurz vorm absterben und ca 1200 upm. Wenn ich jedoch auf der Bremse stehe bleibt der Motor konstant zwischen 1500 und 2000 upm
- Schleifendes Geräusch im motorraum, nur im Stand hörbar, relativ leise, unregelmäßig
- deutlicher Leistungsverlust
Was wurde unternommen:
- Startester Test: Blieb bei Fehler code 10 Stehen. Laut Anleitung bedeutet das Drosselklappen öffnen, Mechaniker sagt aufs gaspedal steigfen dafür,gesagt getan- jedoch macht gerät nicht weiter-
- Zahnriemen getauscht in Werkstatt
- Ölwechsel
- Kompression Prüfung war OK
Was soll noch getan werden:
- evtl Poti tauschen
- Zylinderkopfdichtung wechseln
Ich bin dankbar für jede Anregung oder Idee.
Ich brauch da wirklich Hilfe.
Wenn jemand in der nähe von München ist und Ahnung davon hat, evtl sich das Geräusch anhöre könnte soll sich bitte melden.
Gruß und danke im vorraus
Oli
Wo soll ich anfangen, es ist echt viel text.
Es handelt sich um einen Escort Xr3i 1.8 l 130 PS BJ 1994.
Symptome:
- Motor Öl Verlust- jedoch keine Flecken am Boden, nichts zu sehen (Verdacht das verlust nur wärend der fahrt bei erhitztem öl auftritt), Verlust ca 2,5 L in 3 Monaten bei ca 2500 KM
- Motor läuft unruhig, bsp an der Ampel, Kuplung getreten, Motor läuft bei ca 800 upm, schwankt jedoch zwischen kurz vorm absterben und ca 1200 upm. Wenn ich jedoch auf der Bremse stehe bleibt der Motor konstant zwischen 1500 und 2000 upm
- Schleifendes Geräusch im motorraum, nur im Stand hörbar, relativ leise, unregelmäßig
- deutlicher Leistungsverlust
Was wurde unternommen:
- Startester Test: Blieb bei Fehler code 10 Stehen. Laut Anleitung bedeutet das Drosselklappen öffnen, Mechaniker sagt aufs gaspedal steigfen dafür,gesagt getan- jedoch macht gerät nicht weiter-
- Zahnriemen getauscht in Werkstatt
- Ölwechsel
- Kompression Prüfung war OK
Was soll noch getan werden:
- evtl Poti tauschen
- Zylinderkopfdichtung wechseln
Ich bin dankbar für jede Anregung oder Idee.
Ich brauch da wirklich Hilfe.
Wenn jemand in der nähe von München ist und Ahnung davon hat, evtl sich das Geräusch anhöre könnte soll sich bitte melden.
Gruß und danke im vorraus
Oli